gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
New SRAM Etap 2019 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2019, 16:35   #57
mascha
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 54
Ich habe für den neuen Crosser die AXS 1x12 (Mix aus Force und Red) gekauft. Bisher ist mir keine Kette runtergefallen vom Kettenblatt und ich kann nichts Negatives berichten.
mascha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 17:44   #58
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Im letzten Tour-Bericht (ein Paar Monate her) testete der neue etap ziemlich unausgereift: sowohl 2- als auch 1-fach scheint die Kette oft vom Blatt zu fallen.
Im Tour Test wurde nur die 2-Fach Force getestet und zum Teil die Einstellung des umwerfers als schwierig beurteilt .
1-fach wurde gar nicht getestet
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 19:46   #59
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Im Tour Test wurde nur die 2-Fach Force getestet und zum Teil die Einstellung des umwerfers als schwierig beurteilt .
1-fach wurde gar nicht getestet
Das mit 1-fach hatte ich hier
https://forum.slowtwitch.com/forum/S...4759/#p6894759
gelesen (post #224)
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 08:28   #60
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.489
Ich tendiere aktuell auch zur Di2. Man liest doch hier und da von Problemen bei der Force Etap. Für die Di2 spricht auch, dass sie etwas günstiger ist und ich könnte meine Trainingslaufräder auch nutzen ohne etwas umbauen zu müssen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2019, 16:08   #61
Jog2
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 219
Hi, hier ganz kurz zu meinen Erfahrungen mit der SRAM AXS:

Habe Force/Eagle AXS/ 1x12 - Kombination auf meinem neuen OPEN WI.DE

Am Montag dieser Woche erhalten und bisher große Probleme gehabt, das Schaltwerk einzustellen. War letztlich unfahrbar.

Grund für die Einstellprobleme: Das Schaltauge war um ca. 0,25 mm verbogen (am neuen, ungefahrenen Rad...)

0,25 mm liegen normalerweise wohl innerhalb der SRAM-Toleranz (sagt OPEN), aber hat dennoch zur völligen "Uneinstellbarkeit" geführt. Problem ist behoben, nachdem ich heute das Schaltauge getauscht habe.

Die Eagle AXS scheint da wohl besonders sensibel zu sein.

Nachdem ich schon das Schaltwerk tauschen wollte (auf Garantie natürlich), bin ich froh, dass ich das jetzt auf diese Art und Weise lösen konnte.

Nun Vergleich zur Di2 Ultegra:

Ich habe noch einen Crosser mit 1x11 Di2. Mit dem bin ich letztes Jahr auf der "Jungfernfahrt" über eine Eisplatte gerutscht und gestürzt. Schaltauge deutlich (!) verbogen. Das war deutlich sichtbar schief! Erheblich mehr als nur 0,25 mm. Habe aber dennoch die Tour "schaltend" zu Ende fahren können. Schaltvorgänge klangen teilweise etwas "schräg", ging aber.

Grüße Jog
__________________
HARDEN THE FUCK UP! ;-)
Jog2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2019, 16:42   #62
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Das sind Erfahrungen mit Open, aber nicht mit AXS.

Weil das Schaltauge verbogen war und du das Schaltwerk nicht einstellen konntest, ist jetzt SRAM Schuld?
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2019, 16:47   #63
Jog2
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Das sind Erfahrungen mit Open, aber nicht mit AXS.

Weil das Schaltauge verbogen war und du das Schaltwerk nicht einstellen konntest, ist jetzt SRAM Schuld?
Hm, hast Du den Beitrag gelesen? Oder hat sich Dein Post gar nicht auf meine Zeilen bezogen?
__________________
HARDEN THE FUCK UP! ;-)
Jog2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2019, 17:15   #64
Jog2
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 219
Bevor nun die SRAM-Fan-Gemeinde über mich herfällt, und das womöglich ohne meinen Beitrag vollständig gelesen zu habe , hier nochmals zur Klarstellung:

Für eine verbogenes Schaltauge kann SRAM nix. Echt, wirklich! Das weiß sogar ich, bekomme ich intellektuell gerade noch so hin

Worum es ging - für alle, die das nicht verstanden haben:

Hier wird u.a. (!) über die Vorzüge/Nachteile/Eigenschaften von SRAM AXS (etap) vs. Di2 gesprochen.

Meine Erfahrung hierzu (und nur mit Bezug auf Eagle AXS):

- Sehr hohe Empfindlichkeit der Eagle AXS 1 x 12 bei einem (leicht) verbogenen Schaltauge. Führt nahezu zur Unfahrbarkeit
- Hohe Toleranz der Di2 1 x 11 bei sehr stark verbogenem Schaltauge. Tour kann mit etwas Vorsicht beim Schalten ohne weiteres zu Ende gefahren werden.

Im Web gibt es ähnliche Berichte zum Schaltauge mit Bezug auf andere etap-Gruppen (Red, Force)

Praxisrelevanz? Für Crosser wohl schon (Stürze/Umfaller tendenzielle häufiger als auf der Straße). Für andere eher nicht so.

Zur Fangemeinde SRAM vs Shimao: Ich bin da inzwischen sowas von leidenschaftslos...
__________________
HARDEN THE FUCK UP! ;-)
Jog2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.