gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar Vantage V - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2018, 17:26   #57
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wieso solltest du im Wettkampf die Uhr mit dem Radcomputer koppeln wollen?
Ähm ja, gute Frage
Ich meinte, ich habe beim Radfahren den Computer mit meinem Herzfrequenzsensor gekoppelt, und beim Laufen würde ich diesen gerne wieder mit der Uhr gekoppelt haben, sodass die Uhr mir wieder meine Hf anzeigt.

Also vielleicht nochmal zu meinem kompletten Problem :D
Ich habe/ich will :D
- eine Uhr
- ein Powermeter
- ein Pulsgurt mit Sensor
- ein Radcomputer

Der Radcomputer soll alle Werte anzeigen. Wenn ich aber dann auf der Laufstrecke im Triathlon bin, soll die Uhr die Werte meines Pulsmessers anzeigen. Die funktioniert allerdings nicht, da der Senosr mit dem Radcomputer über Bt smart gekoppelt ist. D.h. für die Laufstrecke keine Chance meinen Pulssensor mit der Uhr zu koppeln? H7 oder H10 von Polar...
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 18:12   #58
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Ähm ja, gute Frage
Ich meinte, ich habe beim Radfahren den Computer mit meinem Herzfrequenzsensor gekoppelt, und beim Laufen würde ich diesen gerne wieder mit der Uhr gekoppelt haben, sodass die Uhr mir wieder meine Hf anzeigt.

Also vielleicht nochmal zu meinem kompletten Problem :D
Ich habe/ich will :D
- eine Uhr
- ein Powermeter
- ein Pulsgurt mit Sensor
- ein Radcomputer

Der Radcomputer soll alle Werte anzeigen. Wenn ich aber dann auf der Laufstrecke im Triathlon bin, soll die Uhr die Werte meines Pulsmessers anzeigen. Die funktioniert allerdings nicht, da der Senosr mit dem Radcomputer über Bt smart gekoppelt ist. D.h. für die Laufstrecke keine Chance meinen Pulssensor mit der Uhr zu koppeln? H7 oder H10 von Polar...

Die V800 zeigt sowohl die Werte vom Powemeter (Assioma Duo) als auch die vom Brustgurt H7 an.
Vielleicht hilft dir das weiter
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 18:22   #59
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Die V800 zeigt sowohl die Werte vom Powemeter (Assioma Duo) als auch die vom Brustgurt H7 an.
Vielleicht hilft dir das weiter
Mit BT-smart kann auch ohne Probleme mehrere Geräte empfangen, aber nicht an mehrere Empfänger schicken, daher muss wie davor schon geschrieben der HF-Gurt und der Powermeter über ANT+ und BT-smart gleichzeitig senden, dann bekommst du auf beide Endgeräten die Daten. Solange der Radcomputer ANT+ empfängt.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 19:32   #60
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Ähm ja, gute Frage
Ich meinte, ich habe beim Radfahren den Computer mit meinem Herzfrequenzsensor gekoppelt, und beim Laufen würde ich diesen gerne wieder mit der Uhr gekoppelt haben, sodass die Uhr mir wieder meine Hf anzeigt.

Also vielleicht nochmal zu meinem kompletten Problem :D
Ich habe/ich will :D
- eine Uhr
- ein Powermeter
- ein Pulsgurt mit Sensor
- ein Radcomputer

Der Radcomputer soll alle Werte anzeigen. Wenn ich aber dann auf der Laufstrecke im Triathlon bin, soll die Uhr die Werte meines Pulsmessers anzeigen. Die funktioniert allerdings nicht, da der Senosr mit dem Radcomputer über Bt smart gekoppelt ist. D.h. für die Laufstrecke keine Chance meinen Pulssensor mit der Uhr zu koppeln? H7 oder H10 von Polar...
Geht doch bei Garmin in die Richtung, dass sämtliche Funktionen von der Uhr übernommen werden (dank Karte auf der Uhr sogar die Navigation) und langfristig die Variante am Rad nur noch als bildgebendes Display fungiert.
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 21:23   #61
sandmen
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Die V800 zeigt sowohl die Werte vom Powemeter (Assioma Duo) als auch die vom Brustgurt H7 an.
Vielleicht hilft dir das weiter
Der Vorgänger des Assioma Duo, der beepro, kann aber nur ANT+. Insofern werde ich mein Update auf den Polar Vantage V aufschieben, bis ich einen neuen Powermeter benötige.
sandmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 22:38   #62
captnelson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2017
Beiträge: 111
Lohnt sich in euren Augen die V ?

Kann den Mehrwert nicht so richtig erkennen .��
captnelson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 23:09   #63
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captnelson Beitrag anzeigen
Lohnt sich in euren Augen die V ?

Kann den Mehrwert nicht so richtig erkennen .��
Ich sehe auch abgesehen vom durchaus nettem Design und der guten Akkulaufzeit keinerlei Mehrwert sondern eher technischen Rückschritt gegenüber den gleich teuren Garmin-Modellen.

Keine Navigationsfunktion (nichtmal Wurmnavigation, was ja schon die 100,-€-Modelle von Garmin beherrschen), keine Smartwatch-Funktion (=Integration von Smartphone-Meldungen, Anrufen), kein Ant+, ja nichtmal funktionsfähige Testmodelle, die einen detaillierten Einblick in die Qualität der GPS-Genauigkeit erlauben (Suunto hat laut DC Rainmaker ja in ihren neuesten Modellen denselben Sony-GPS-Chip verbaut wie die Polar vantage und mit diesem massive Problem was Stabilität und Genauigkeit des GPS-Signals anbelangt).

Mir ist schleierhaft, wie Polar die absoluten Premiumpreise für die beiden vorgestellten Modelle am Markt durchsetzen will.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 23:49   #64
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Also ich habe auch mit der neuen Polar geliebäugelt, werde aber wohl standhaft bleiben.

Für mich ergeben sich nur zwei Vorteile. Einmal die bessere optische bzw. hybride Pulsmessung am Handgelenk. (was sich allerdings auch erstmal beweisen muss) und die Übertragung der Pulswerte per 5kHz im Wasser. Wobei das eher am H10 liegt bei dem ich den Speicher echt klasse finde. Die vermutete Pulsmessung ist ja auch nicht dabei. Dem Frieden mit den Wattwerten beim Laufen ohne Sensor traue ich auch irgendwie nicht,

Die fehlende Smartwatchfunktionen sehe ich eher unkritisch (wobei diese wohl in Q1/19 nachgereicht werden). Polar bringt halt eine reine Sportuhr raus, welche gerade nicht den Anspruch hat zum Anzug zu passen (wobei ich die Optik ansprechend finde) und seine Mails zu lesen sondern sich voll auf Training zu konzentrieren.

Ich denke die ANT+ Problematik in Kombination mit der mangelnden Navigation wird es für Polar schwierig machen die Topmodelle anzugreifen. Vielleicht will Polar das aber auch nicht und man gibt sich mit den wechselwilligen "Forrunnern" zu frieden.

Ich war extrem gespannt, bin aber irgendwie enttäuscht. Das haut mich leider nicht so vom Hocker. Ich bin auf die ersten "echten" Tests gespannt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.