Ergo, wenn schon, dann 19mm vorne für bessere Aerodynamik (VR steht im Wind) und 22mm hinten für besseren Rollwiderstand (auf dem HR liegt mehr Last). Es gibt Rahmen da passt nur 19mm, dann ist es halt so... Dann aber wenigstens ordentlich Druck drauf. Glaube der Podium darf 10 oder 11 Bar. Die würd ich ihm dann auch geben.
Bezüglich Aerodynamik geben sich 19 und 22 mm nicht so viel,
der 19er hat zwar eine minimal geringere Stirnfläche, dafür
leitet der 22mm Reifen die Luft besser um die Felge rum.
Es gab mal einen Bericht, ich glaube bezüglich Windkanal-
messungen vom Team CSC, wo das so rausgekommen ist
Bei gleichem Druck hat der 22 mm Reifen den besseren
Rollwiderstand, wegen geringerer Walkarbeit.
Dies kann man zwar mit höherem Druck kompensieren,
fährt sich dann aber unkomfortabler.
10 bis 11 Bar halte ich für die Straße zu viel, da kommt
dann schon der Effekt des "Totpumpens" zum Tragen,
der wieder nachteilig ist.
@Carmen: Hast du mal die Ultremos probiert? Die sind super. Versuche gerade nochmal an 19er ranzukommen...
FuXX
Nee, Ultremo war bisher nicht. Als ich das Rad gekauft habe, da waren da glaub ich Stevio drauf oder sowas. Das ist dasselbe wie Ultremo, einfach mit normalem Schlauch. Und als da so langsam die Leinwand zum Profil wurde, da hab ich Mechanikern ein paar Vittorias abgeschwatzt. Die waren zwar ganz gut und nie platt, aber mit dem Latex ein bisschen muehsam, weil man da ja immer die Zeit bis zu Start miteinrechnen muss beim Pumpen. Und weil die Contis auch wieder mit Latex sind, aendert sich daran vorderhand nichts, das ist natuerlich bloed, aber wenn der China-Man von Conti grad seine Spendierhosen anhat, dann soll man ja mal nicht so waehlerisch sein.
Was du schreibst ist der Grund warum ich vorne 20 und hinten 23mm fahre. Der 20er ist schon minimal breiter als die Felge. Und da eh weniger Gewicht auf dem Vorderrad lastet weiss ich nicht warum man da breiter fahren sollte.
Vor allem die Kombi vorne 22 hinten 19 leuchtet mir nicht ein.
Hinten ok wenn der Rahmenausschnitt für 22er zu breit ist. Aber warum dann nicht auch vorne 19?
Gruß Meik, ohne Ultremos da es die nicht in 26" gibt.
Nee, Ultremo war bisher nicht. Als ich das Rad gekauft habe, da waren da glaub ich Stevio drauf oder sowas. Das ist dasselbe wie Ultremo, einfach mit normalem Schlauch. Und als da so langsam die Leinwand zum Profil wurde, da hab ich Mechanikern ein paar Vittorias abgeschwatzt. Die waren zwar ganz gut und nie platt, aber mit dem Latex ein bisschen muehsam, weil man da ja immer die Zeit bis zu Start miteinrechnen muss beim Pumpen. Und weil die Contis auch wieder mit Latex sind, aendert sich daran vorderhand nichts, das ist natuerlich bloed, aber wenn der China-Man von Conti grad seine Spendierhosen anhat, dann soll man ja mal nicht so waehlerisch sein.
Die Podiums sind nun auch mit Latex Schlauch? Das ist aber dann neu. Die Podiums die ich bis 2006 gefahren bin hatten Butylschlaeuche.
Nen Stelvio hab ich auch noch, irgend ne Sonderversion die auch nen Latexschlacuh hat, wie die Ultremos. Bei den Ultremos ist aber noch ne Vectranlage drin, dafuer aber der Reifen sonst duenner, rollt etwas besser
So schnell verlieren die aber nun auch nicht an Luft, wenn ich da morgens vorm IM 10 bar rein mache, dann haben die hinterher noch ueber 8 - passt schon...
So schnell verlieren die aber nun auch nicht an Luft, wenn ich da morgens vorm IM 10 bar rein mache, dann haben die hinterher noch ueber 8 - passt schon...
So etwa 0,2 bar/h wuerd ich sagen. Aber natuerlich fang ich das Spiel auch nicht bei 10 an, sondern bei 8,5. Sonst komm ich mit meinen max. 49kg ja dahergehoppelt wie der Osterhase.
Die Podiums sind nun auch mit Latex Schlauch? Das ist aber dann neu. Die Podiums die ich bis 2006 gefahren bin hatten Butylschlaeuche.
Und vor allem gabs die nur in 19mm. Carmen hat aber laut Foto welche in 22. Wie ist das jetzt gegangen?! Sonderanfertigung, was umgelabeltes oder wie?
Ich bin ne zeitlang übrigens auch vorn 22 und hinten 19 gefahren, aber das hatte andere Gründe. Ich fühle mich auf einem 19er vorne drauf in den Bergen bei Kurvenfahrt deutlich unsicherer.
Den 19er hinten fahrt ihr doch, weil in den Hobel nix anderes passt, oder?
22 würde auch noch gerade passen, ist aber langsamer. Das ist aber natürlich radabhängig
@Carmen: Kommt ja auch auf den Reifen an, manche sind ja in sich weicher als andere. Ich mach meist irgendwo zwischn 9,5 und 10 rein - das ist dann ne Stunde vorm Schwimmstart - ich sitz also erst knapp 2h später auf dem Rad. Zu hart mag ich auch nicht, fühlt sich schlecht an und ist schwerer zu kontrollieren.
22 würde auch noch gerade passen, ist aber langsamer. Das ist aber natürlich radabhängig.
Wenn ich da mal richtig zugehoert habe, dann ist das bei fast allen Raedern so.
Zitat:
Zitat von FuXX
@Carmen: Kommt ja auch auf den Reifen an, manche sind ja in sich weicher als andere. Ich mach meist irgendwo zwischn 9,5 und 10 rein - das ist dann ne Stunde vorm Schwimmstart - ich sitz also erst knapp 2h später auf dem Rad. Zu hart mag ich auch nicht, fühlt sich schlecht an und ist schwerer zu kontrollieren.
Ich hab mich mal bei einer Rundfahrt mit einem ziemlich dicken Zeitfahrer unterhalten und der hat gemeint mehr als 9 wuerd er nie reintun, das laeuft nicht besser. Wenn die Strasse speziell gut sei, oder sowas langes wie GP des Nation ansteht vielleicht mal 9,5 als hoechstes der Gefuehle. Und wenn ich mir das Palmares von dem so anschaue, dann glaub ich das einfach mal. Aber die Mechaniker in "unserem" Team, sehen das ganz anders. Was geht muss rein, aber dafuer kommt ausser einem keiner so richtig vom Fleck, was aber zugegebenermassen z.T. auch am Rest des Materials liegt. Stimmt aber wahrscheinlich schon, dass manchmal weniger mehr ist.