gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem e-bike auf den Berg - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2017, 08:12   #57
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich glaub da irrst Du Dich.
Zumindest in den Ländern, in denen ich Urlaub mache
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 09:53   #58
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Ich hab zwar kein Mountain_pedelec, aber ein Tourenpedelec. Ist für mich auch ein Stück Mobilität. Kann schwitzfrei zur Arbeit fahren. Zudem zahlt es mir mein Arbeitgeber :D. Das würde ich sogar in flachen Gebieten fahren, denn wo keine Hügel da gibts Wind.

Prinzipiell habe ich dadurch natürlich auch kein Problem mit den EMountainbikern. Was natürlich nicht geht ist das die dann frech grinsend vorbeifahren...

Ein Punkt den ich bis jetzt hier allerdings nicht bedacht hatte, ist das dadurch natürlich die absolute Anzahl an Rädern in den Gebirgen steigt. Inwiefern das ein Problem ist/wird mag ich nicht aber nicht einschätzen.

Ach ja, solche Pedelecs sind übrigens auch hervorragand geeignet um Erholungsfahrten zu machen. Morgens eine lange Ausfahrt, Nachmittags dann in Ruhe mit der Partnerin eine schöne Runde drehen um die Beine etwas zu lockern....
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 09:53   #59
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Wie fährt sich denn so ein Ih-bike eigentlich den Berg runter? Ich traue mich inzwischen mit meinem Fully einige Enduro-Passagen zu fahren. Da haut es dich aber ganz schön zusammen und das Denken muss man zeitweilig auch aussschalten. Wenn ich mir vorstelle, mit so einem Akku im Rahnmen über Stock und Stein und Stufen zu bergab donnern, hätte ich Angst ums Material. Kann es sein, dass diese Pisten deshalb auf absehbare Zeit sicher vor motorisierten Gefährten sein werden?

Hier in EA gibt es eine sehr große Anzahl von Downhills, Trails und Rampen die nur eine sehr geringe Anzahl von Leuten kennen, instandhalten und benutzen. Ratet mal, warum.....
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 11:15   #60
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Wie fährt sich denn so ein Ih-bike eigentlich den Berg runter? ...
Wers kann, kann es auch mit dem eBike: https://vimeo.com/191759944


Was ich sagen will: Für monstermäßiges Geblocke denke ich sind die Bikes nicht ideal, obwohl man vermutlich alles damit fahren kann - mir (imo) ginge es da eher ums Handling.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 12:31   #61
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Bin ich eigentlich der einzige Depp hier im Forum, der auch immer mal wieder von
EXTREM SPORTLICHEN UNMOTORISIERTEN RADFAHRERN AM BERG ÜBERHOLT wird?
Dennoch macht mir Radfahren immer noch genauso viel Spass, wie bis zu dem Tag, an dem ich zum ersten mal am Berg überholt wurde!
Ich wurde am Hausberg mit 600 Höhenmeter sogar schon drei Mal hintereinander überholt. Vom selben Fahrer der ja auch noch die Abfahrten zwischendrin hatte!
Ich verstehe das Problem auch nicht. Ich freu mich über die Abwechslung und den Smalltalk wenn ich überholt werde, egal von wem.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 13:11   #62
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Das ist ein Problem dass man immer wieder hat.

Solange gewisse Sachen nur eine "Elite" machen, entweder weil sie es sich leisten können oder die körperlichen Vorraussetzungen hat, solange sind viele Dinge unproblematisch. Wenn das Ganze demokratisiert wird und es es alle machen, kann es zum Problem werden.

Z.b. Urlaub, als nur Goethe nach Italien fuhr war das kein Problem, nur nach ihm kamen mehr und nach 1950 dann alle und man bekam Bettenburgen, in den Urlaubsgebieten. Umwelterschmutzung und unendlich viel Verkehr.

Genauso beim alpinen Skifahren, man hätte 1920 auch sagen können, es darf nur runter fahren wer auch rauf läuft, aber man hat den Lift erfunden und seitdem fahren die meisten nur runter (auch ich).

Jetzt hat man die E Unterstützung beim Bergefahren, also werden mehr Menschen die Berge hoch (und wieder runter) fahren.

Wie es in der 2. Antwort schon stand: "Was will man machen."
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 13:17   #63
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mein Mann hat sich grad nen E-Bike bestellt. Find ich Klasse, weil wir dann endlich wieder zusammen fahren können nach seiner Herz-OP
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 13:57   #64
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mein Mann hat sich grad nen E-Bike bestellt. Find ich Klasse, weil wir dann endlich wieder zusammen fahren können nach seiner Herz-OP
Aber bitte nicht im Wald und vor allem nicht bergab
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.