gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Jahresdurchschnittsgeschwindigkeits Thread - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2016, 13:11   #57
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Wenn ich schnell fahren will, fahre ich einfach schnell
so mach ich es auch und wenns dann noch schneller gehen soll hol ich mir die aero Mütze.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 13:12   #58
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
5785,82km im 27,97er Schnitt. Mist !!! Ich glaube ich muss nocheinmal mit dem TT statt mit dem MTB los.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 13:17   #59
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Halt !! Habe die Wettkämpfe vergessen. 28,17km/h
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 13:28   #60
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
so mach ich es auch und wenns dann noch schneller gehen soll hol ich mir die aero Mütze.
Resultiert daraus ein anderer Vorteil als auf Garmin eine höhere Zahl beim Durchschnitt stehen zu haben?
Ist nicht zynisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage.
Sag mir jetzt aber nicht, die Aeormütze braucht auch ein Training, oder ich denke zu viel.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 13:40   #61
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Resultiert daraus ein anderer Vorteil als auf Garmin eine höhere Zahl beim Durchschnitt stehen zu haben?
Ist nicht zynisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage.
Ja. Ich weiß was eine Mütze bringt oder eine Scheibe oder etc. pp.
Oder aber ich will eine Strecke mit vmax zurücklegen, dann braucht es auch max. Ausstattungsperformance.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 13:49   #62
Pablo1305
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pablo1305
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Für 36km/h brauch ich nur das Bein fallen lassen..
Sind Triathleten peinlich.......?
Pablo1305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 13:54   #63
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Resultiert daraus ein anderer Vorteil als auf Garmin eine höhere Zahl beim Durchschnitt stehen zu haben?
Ist nicht zynisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage.
Sag mir jetzt aber nicht, die Aeormütze braucht auch ein Training, oder ich denke zu viel.
Also ich selbst kam noch nie auf die Idee, meinen Jahreskilometerschnitt berechnen zu lassen.
Aber ab und zu mal in kompletter Wettkampfmontur durch die Gegend zu fahren, finde ich absolut sinnvoll und ich mache das auch öfters.
Es ist einfach eine gute Standortbestimmung, hin und wieder mal eine repräsentative Strecke (also z.B. Profil ähnlich wie im Wettkampf) in voller Wettkampfmontur durchzujagen. Dann weiß ich ziemlich genau, mit was ich im Wettkampf rechnen kann.

Ich fahr auch ständig mit Scheibe durch die Gegend und finde es, diplomatisch ausgedrückt, relativ unklug, das z.B. NUR im Wettkampf zu tun. Was dann nämlich bei manchen fahrtechnisch dabei rauskommt, kann man ja immer wieder bewundern.
Wer mit Scheibe nicht anständig fahren kann, macht deren Effekt halt unter dem Strich vollkommen zunichte.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 14:10   #64
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich fahr auch ständig mit Scheibe durch die Gegend und finde es, diplomatisch ausgedrückt, relativ unklug, das z.B. NUR im Wettkampf zu tun.
Ist zb auch die Sutton-Strategie. "We train like we race".
Dann ist die Idee aber, sich mit dem Wettkampfmaterial vertraut zu machen.
Ob ich dann 36.5 oder 37km/h auf die Uhr bringe, erachte ich nicht als wichtig.
Dafür habe ich ja einen Leistungsmesser, damit ich die äusseren Einflüsse nicht berücksichtigen muss.
Jetzt fahre ich mit dem Crosser und bin 2-3km/h langsamer als mit dem Rennrad.
Spielt mir ja keine Rolle, wenn ich sehe dass die Leistung stimmt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.