Du verdreht das ganze allerdings etwas.
Sie wirft eine Frage auf. (Meiner Meinung nach unangebracht und ungeschickt es zu tun bevor man sich informiert hat)
Du stellst es aber hin als ob sie behauptet hätte es wäre zwangsläufig auch anders gegangen.
Hatte ich weiter oben aber schon geschrieben das er auch keinen Befehl nicht zu schießen.
Das ist ja auch nicht erforderlich. Dürfen staatliche Waffenträger etwa frei umherschießen, weil sie keinen konkreten Befehl haben, ihre Waffen nicht einzusetzen? Ne, natürlich nicht.
Der Nichteinsatz ist die Regel. Davon abzuweichen ist die Ausnahme, die einer Anweisung bedarf.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
wir haben es dann beide nicht im TV nicht gesehen, meiner Erinnerung an das Stück oder den Text nach, fragt der Pilot nach der Freigabe zum Abschuss, die er nicht bekommt.
(aber, und da wird die Erinnerung bei mir leider etwas dunkel), indem man ihm nicht antwortet
m.
P.S:: Edit: einmal kurz rumgefragt - die Sachlage im Stück scheint so, daß es klar den Befehl an den Piloten gibt, nicht abzuschiessen. Das ist jetzt wirklich ein bisschen "ungeschickt", dass es hier um Unterschiede in der Textfassung gehen könnte.
hab gestern mal in die Mediathek reingeschaut. Die haben den 28 Minuten fliegen lassen und haben ohne weitere Kommunikation auf die Bildschirme gestarrt. Und dann hat er Eigeninitiative ergriffen.
Der Lidl hatte da gestern bei mir einen Punkt angestossen. Eine Anklage wegen Mordes ist nach der juristischen Definition von Mord völlig absurd.