gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundausstattung Fitnessraum? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2016, 11:02   #57
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Helfen die Safety Spotter auch bei Squats?
Hab sie bislang nur beim Bankdrücken mal ausprobiert. Ich denke bei FrontSquats könnten sie hilfreich sein, aber bei Back bzw Over Head Squats würde ich eher auf die Plattform abwerfen. Sie geben allerdings ein unglaublich sicheres Gefühl
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 11:42   #58
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Das abwerfen nach hinten bei normalen Squats will aber auch gelernt sein oder? War im Winter im Studio immer froh drum, die Stange direkt im Rack ablegen zu können... Abwerfen wäre mir zu scetchy.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 12:24   #59
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 192
Krafttraining, Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren, Rudern ....
Wieviel Zeit habt ihr eigentlich zum Trainieren?
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 12:45   #60
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Hab sie bislang nur beim Bankdrücken mal ausprobiert. Ich denke bei FrontSquats könnten sie hilfreich sein, aber bei Back bzw Over Head Squats würde ich eher auf die Plattform abwerfen. Sie geben allerdings ein unglaublich sicheres Gefühl
Für Squats würde ich die auch nehmen, ich weiß zwar nicht mit welchem Gewicht Du die Backsquats machst aber da hab ich schon genug gesehen bei denen das schief gegangen ist.. Evtl einfach mit dem Rücken zum Rack stellen, dann klappt das (bei mir) eigentlich ganz gut

Wie ist das Kugellager der Langhantel? Rollt das ordentlich fürs Olympic Lifting?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 13:10   #61
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Krafttraining, Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren, Rudern ....
Wieviel Zeit habt ihr eigentlich zum Trainieren?
Grundsätzlich jede Menge. Im Winter ist es weniger spezifisches Triathlontraining. Dafür umso mehr Sessions im Fitnessraum. In der direkten Wettkampfvorbereitung sind die Einheiten dann deutlich weniger.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 13:21   #62
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Krafttraining, Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren, Rudern ....
Wieviel Zeit habt ihr eigentlich zum Trainieren?
Schwimmen sollte ich mal wieder Radfahren ist zeitlich zur zeit nicht drin. Ich bin momentan nur in der Box oder am Rennen.

ABER bald kommt mein neues Rad


Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Wie ist das Kugellager der Langhantel? Rollt das ordentlich fürs Olympic Lifting?
Das Kugellager funktioniert tadellos. Auf jeden Fall besser als bei allen Bars die ich bislang in den Fingern hatte. Unterliegen aber denk ich auch einem alterungsprozess und müssen irgendwann in ferner Zukunft mal ausgetauscht werden. Wobei natürlich die Frage ist, ob das Nerling zuerst abgenutzt ist oder die Lager.

Apropro Nerling. Jetzt weiß ich endlich warum die Leute immer ihre Daumen tapen. ist mir bei den Bars in Boxen noch nie so aggressiv im HookGrip aufgefallen.

1 Rep Max hab ich noch nie gemacht. Aber in der Backsquat sind mit 110kg 4 Wdh bei Vorbelastung noch drin. Ich denke 130 werden gehen. (bei ~75kg Körpergewicht).

Im Moment tendiere ich dazu die Negativphasen stark zu verlängern, im Totpunkt zu verharren und dann erst die Positivbelastung zu fahren. Das wirkt sich natürlich auf die absoluten Gewichte ein wenig aus.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 14:00   #63
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das Kugellager funktioniert tadellos. Auf jeden Fall besser als bei allen Bars die ich bislang in den Fingern hatte. Unterliegen aber denk ich auch einem alterungsprozess und müssen irgendwann in ferner Zukunft mal ausgetauscht werden. Wobei natürlich die Frage ist, ob das Nerling zuerst abgenutzt ist oder die Lager.
Da würde ich mir bei beidem nicht soviel Gedanken machen, so wie ich das verstanden hab nutzt Du das Equipment ja alleine und auch nicht (ständig) täglich, dazu ja noch (anscheinend) mit moderatem Gewicht.
Problem beim Nerling ist oft dass es dank den ganzen Chalk-Spezialisten verklebt. Wenn man da mal mit ner Bürste und Wasser drübergeht schaut das meistens wieder ganz gut aus.
Das mit dem Hook Grip kenn ich, hab mir auch schon paar mal an neuen Stangen schön die Hände und die Schultern aufgerissen. Alternativ kann man zwischendurch aber auch mal mit Bändern arbeiten.

Pass nur auf Dich auch nicht dass wir bald ein Noam-Fail-Video bei YouTube finden :D
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 14:10   #64
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Pass nur auf Dich auch nicht dass wir bald ein Noam-Fail-Video bei YouTube finden :D
hehe, ist ja keiner da, der es filmt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.