@noam: das wäre, als ob du in einem Triathlon Forum schreiben würdest "Langdistanz ist bescheuert, olympische Distanz reicht doch völlig aus!"
Helios Strength ist meiner Meinung nach ein sehr ausdauerbetontes Workout mit etwas Kraftkomponente.
Burpee Squat Jumps - Vor allem Ausdauer und Technik. Viel Kraft braucht es nicht, die Knie heim springen auf Hüfthöhe zu bekommen.
Split Lunges - die Übung in der wohl am meisten Kraft erforderlich ist, da die Sprünge voll in die Oberschenkel gehen
Froggers - hier ist Stabilität und Ausdauer gefragt
Jackknives - Stabilität, Technik
Heute tut mir nix weh. Nur die Oberschenkel haben leichten Muskelkater. Insgesamt merke ich natürlich die lange Belastung. In etwa so wie nach einem Marathon der ganz flott war und man fit ins Ziel kam.
Und natürlich ist es ein Strength Workout in Freeletics, da jede Übung in derhörteteb Variante ausgeführt wird. Strength heißt ja nicht zwingend, dass es kraftmäßig schwer sein muss!
Carlos, hast du mal geschaut, was du aktuell durch des Bodyweight Training aufm Rad und beim Laufen so drauf hast? Das trainierst du ja grad nicht, oder?
Carlos, hast du mal geschaut, was du aktuell durch des Bodyweight Training aufm Rad und beim Laufen so drauf hast? Das trainierst du ja grad nicht, oder?
Ja würde mich auch interessieren! Schade das Carlos sich aus dem Sport zurück gezogen hat. Wäre spannend ob er seine Bestzeiten knacken würde wenn er wieder zusätzlich zum Freeletics noch laufen usw würde.
Ich find drei mal helios strengh übrigens auch völlig bescheuert und damit sau geil!
verrate mal wie du es geschafft hast so krass zu werden! Hast du zu Triathlon-Zeiten auch schon so extrem trainiert?
PS: ich war gerade laufen, jetzt mach ich auch gleich noch Freeletics. Aber nur was kurzes denke ich, dann leg ich mich in die Sonne :-)
Zu deiner Kritik der fehlenden Posts von anderen: ich mach ja ab und zu Freeletics und Madbarz, aber nach nem 20 min Workout seh ich jetzt keinen Sinn drin das hier zu berichten. So spannend is das ja nicht gerade. Von deinem Training lese ich aber gern hier, also immer weiter!
@noam: das wäre, als ob du in einem Triathlon Forum schreiben würdest "Langdistanz ist bescheuert, olympische Distanz reicht doch völlig aus!"
^^ Da hast du recht. Aber es geht ja um KRAFTtraining. Und ich bin da eher der Überzeugung, dass man Kraft und Ausdauer getrennt von einander trainieren sollte. Und der Kraftreiz geht einfach bei diesen völlig sinnfreien Formen von WO verloren. hier wäre es imho deutlich sinnvoller den Reiz anders einzuholen.
Will ich einfach nur krasses Zeug trainieren, um damit in einem Freeletics Blog anzugeben, machst du alles richtig. Um einfach stärker zu werden, gibt es bessere Wege, die sicher nicht einfacher sind.
Aber man merkt dass wir in einem Ausdauersportforum sind, wo Trainingseinheiten >3h zum Normalen gehören. Mir wäre spätestens in der 3. Runde so unglaublich langweilig, dass ich aufhören würde. Zu dem wählt man die Intensität ja entsprechend, da man weiß was noch kommt und geht sicher nicht all out. Das widerstrebt natürlich dem grundsätzlichen, was hinter HIIT steht.
Um so mehr ich mich mit Kraftsport beschäftige, um so mehr muss ich das Freeletics Konzept in Frage stellen. Als Einstieg in den Kraftsport sicher mehr als geeignet, aber irgendwann ist es einfach schwer die notwendige hohe Intensität aufrecht zu erhalten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Krafttraining > 2h ist nicht wirklich effizient. Wozu stundenlang trainieren wenn ich 1 Stunde ausreicht?
Kann man stattdessen viele andere schöne Dinge machen.
^^ Da hast du recht. Aber es geht ja um KRAFTtraining.
Hm, da würde ich dir eher widersprechen. Bis auf ein paar wenige Dinge (Pullups, Muscle Ups, Pushups grad noch so) ist Freeletics meiner Meinung nach wirklich mehr Ausdauer- als Krafttraining.
Wenn ich es wirklich vor allem auf Kraft anlegen möchte, müsste ich wohl mehr Richtung "richtigem" Calisthenics gehen! Hier ist es aber so, dass man für die guten Übungen die mit Kraft verbunden sind, meist doch Equipment benötigt, was vielleicht nicht immer da ist.
Ich hab mir aber kürzlich den Einsteiger Plan von Frank Medranongeholt, da werde ich mich im Urlaub mal einlesen!
Zitat:
Zitat von noam
Will ich einfach nur krasses Zeug trainieren, um damit in einem Freeletics Blog anzugeben, machst du alles richtig. Um einfach stärker zu werden, gibt es bessere Wege, die sicher nicht einfacher sind.
Also eins ist sicher: alleine hätte ich das wohl schon mal gar nicht gemacht. Die Idee kam zudem auch nicht von mir, ich wollte ja "nur" 2x Strength machen ;-), bis ein anderer meinte "dann können wir ja gleich 3x..." Und dann sag ich Sepp ja
Angeben ist nich mein Ding. Ich blogge nur gerne Ab einer gewissen "Leistung" egal ob schnell, weit hoch oder viel - irgendwann kommt es bei manchen halt so an, ist mir aber relativ egal...
Zitat:
Zitat von noam
Aber man merkt dass wir in einem Ausdauersportforum sind, wo Trainingseinheiten >3h zum Normalen gehören. Mir wäre spätestens in der 3. Runde so unglaublich langweilig, dass ich aufhören würde. Zu dem wählt man die Intensität ja entsprechend, da man weiß was noch kommt und geht sicher nicht all out. Das widerstrebt natürlich dem grundsätzlichen, was hinter HIIT steht.
HIIT ist Helios (Strength) sowieso nicht. Man muss ja aber auch nicht dauernd HIIT machen. Du läufst ja auch nicht nur Intervalle, oder? Langweilig war es dank der anderen nie. Wahrscheinlich könnte ich das Ding auch unter 3h schaffen, das ist ja dann schon fast "kurz" verglichen mit einer 5h Radausfahrt ;-). Aber ja du hast recht, als ex Langdistanzler denkt man was Zeiten angeht sicher anders als jemand, der sowas nicht gemacht hat.
Zitat:
Zitat von noam
Um so mehr ich mich mit Kraftsport beschäftige, um so mehr muss ich das Freeletics Konzept in Frage stellen. Als Einstieg in den Kraftsport sicher mehr als geeignet, aber irgendwann ist es einfach schwer die notwendige hohe Intensität aufrecht zu erhalten.
Ich habe Freeletics nie als KRAFTsport gesehen. KRAFTsport heißt für mich: Training mit Gewichten. Die wenigsten werden sich auf Dips, Pullups und Muscle Upd begrenzen, dann könnte man sicher von KRAFTsport reden.
Zum Thema alte Laufzeiten schlagen: ich bezweifle, dass ich wegen Freeletics schneller wäre, wäre auch nicht vergleichbar, da ich sicherlich erstmal 2 Jahre trainieren müsste, um wieder an eine tiefe 37er Zeit auf 10km zu kommen. Hab aber eh keine Lust dazu, also wird sich diese frage in nächster Zeit nicht beantworten ;-)
Krafttraining > 2h ist nicht wirklich effizient. Wozu stundenlang trainieren wenn ich 1 Stunde ausreicht?
Kann man stattdessen viele andere schöne Dinge machen.
Ich würde sogar sagen, KRAFTtraining über 1h macht wenig Sinn, sofern man sich auf 2 Hauptmuskeln beschränkt.
Kein Kraftsportlet macht alle Muskelgruppen hintereinander/gleichzeitig.
Kein Kraftsportler macht irgendwas mit einer Wdh.zahl größer 20, eher deutlich weniger.
Daher nochmal: FREELETICS ist kein Krafttraining. Ab einem gewissen Pensum gibt's halt einfach nicht mehr Muskeln.
Außerdem: das war ne einmalige Sache. Normalerweise mache ich ja auch nur 20-40min am Tag...