Derzeit ist mein Favorit ein Boardman Air TT 9.2 aus 2012. Das Rad ist von nem Triathleten hier in Barcelona, wurde - ja man glaubt es kaum - mehr als 300km gefahren, wohl eher so 30000. Sram Force, Mavic Cosmic Elite LR und ein für mich nicht weiter identifizierbarer Carbon-Lenker+Auflieger.
Gebrauchsspuren: Ein paar leichte (äh... mittelstarke) Schrammen am Rahmen; die Kurbel sieht schon sehr mitgenommen aus; Steuerlager läuft rau und muss ich wohl tauschen; wie lange die Laufräder noch halten, weiß ich nicht.
Mein Gefühl auf dem Rad ist sehr gut.
Das einzige Problem ist, dass sich der Verkäufer im Preis mMn ein bisschen verschätzt hat. (Oder verschätze ich mich?)
Die Experten werden sich noch melden.
Meine Laienmeinung: Wenn mir das Rad gefallen würde, dann würde ich den Aufpreis für das Neurad zahlen. Das Gebrauchtrad wäre mir im Vergleich zu teuer.
Stefan
Die Experten werden sich noch melden.
Meine Laienmeinung: Wenn mir das Rad gefallen würde, dann würde ich den Aufpreis für das Neurad zahlen. Das Gebrauchtrad wäre mir im Vergleich zu teuer.
Stefan
Der Verkäufer ist freundlich und gesprächsbereit. Wenn ich gute Argumente habe, kann man beim Preis sicher was machen... Deshalb der Post mit der Bitte um eure Einschätzung.
Ich kenn ihn persönlich und die 1600€ hat er erwähnt im Sinn von "ja ich hab's halt mal so im Internet reingestellt".
Ich hab halt wenig Erfahrung was den Kauf von second-hand Rädern angeht (schon gar nicht TT) und weiß nicht, wie da der Wertverfall ist.
Empfinde ich als ein wenig zu teuer, obwohl ich zugegebenermaßen nicht langjähriger Spezialist bin wie die Radsport-Asse hier.
War nur in genau der gleichen Situation wie Du (günstiges TT, ggf. gebraucht, gesucht) und habe nun eins gefunden, Klasse grob vergleichbar dem Boardman bzw. leicht drüber, Ultegra 11, etwas höherer Listenpreis, Zustand bis auf Kurbel fast makellos, incl. Trainings-LRS mit neuen Conti-Mänteln => 1.700,-€. Von daher könnte der Verkäufer bei Dir noch etwas runtergehen, oder ich hatte unverschämtes Glück...
Paar leichte Schrammen - auf den Bildern sieht der Rahmen schon ziemlich mitgenommen aus. So verdreckte Fotos würde ich nur von meinem MTB in Benutzung machen, aber nicht zum verkaufen. Da würde sogar ich mal den Putzlappen schwingen.
Wenn du nicht das große Geld mit dem Verkauf der überflüssigen Spacer machen kannst, würde ich das als deutlich zu teuer erachten. 2/3 vom möglichen Neupreis eines etwa gleichwertig ausgestattetem Rad sind reichlich heftig.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Paar leichte Schrammen - auf den Bildern sieht der Rahmen schon ziemlich mitgenommen aus.
Ok, mittelstarke Schrammen . Aber zumindest sieht es oberflächlich aus, also "nur" Kosmetik.
Also was wäre fair, 1/2 des Preises des neuen?
Bei den Laufrädern ist die große Frage, wie viel km die noch verkraften... Kann man da irgendwas vom Zustand der Felgen schließen (Dicke messen??)? Sie haben jedenfalls schon so leichte Rillen...
[Ach ja, ich frage wegen der LR, weil so klar ist das nicht, ob die nun dabei sind oder nicht... .]