gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4er oder 6er Beinschlag? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2015, 13:44   #57
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
findet ihr nict das wir die Diskussion langsam deutlich übertrieben haben???

das ist doch akademisch

Als ich noch schnell war hab ich mir darüber niemals Gedanken gemacht.
Einfach in jeder Einheit ein kleines Set Beine mit hoher Qualität mitgeschwommen
Und den Rest kommen lassen. War ausreichend um manchmal das erste Rad aus der Wechselzone zu schieben.
Und jetzt überleg mal wie schnell du hättest noch sein können, wenn du dir Gedanken gemacht hättest ;-)

Ich finde die Beine jetzt für die Rotation beim Kraul auch nicht besonders wichtig. Zumindest kann ich mit Pullbuoy super rotieren beim Kraul (bei Rücken sieht das schon anders aus) und da sind die Beine komplett aus. Der Beinschlag ist viel wichtiger damit die Beine oben bleiben. Und ich kann mir vorstellen das geht mit 1er, 2er, 3er, Gleichschlag oder sonstwas für Techniken.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 19:16   #58
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
ehrlichgesagt habe ich mir noch nicht so genaue Gedanken ueber den Beinschlag gemacht, aber man versucht natuerlich ueber die Distanz kraftschonend die Wasserlage zu halten. Persoenlich schwimme ich auch einen 6er mit je 3 kleinen Kicks die bei der Drehung mithelfen.

Dann wollte ich noch mal die Langstreckenschwimmer bzgl ihrer Beintechnik unter die Lupe nehmen. Viele schreiben hier von Sun Yangs 2er Beinschlag.

dann schaut euch mal das an:
https://www.youtube.com/watch?v=LfAZKQlUJtA oder
https://www.youtube.com/watch?v=T5FlDy3YmDQ

hier macht er beim Atmen einen 1er und auf die andere einen 3er. Also 4er, aber trotzdem symmetrisch weil immer das richtige Bein bei der Drehung hilft.

Jetzt haben wir glaub ich alle Kombos durch

Geändert von tri_sibi (16.12.2015 um 19:47 Uhr).
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.