gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bahnstreik: Danke für nichts, GDL - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2015, 09:27   #57
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
[...] Im Prinzip bleibt nur noch ein unbefristeter Streik.[...] Matthias
Wäre ja mal an der Zeit.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 10:55   #58
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Bin ja mal gespannt wann sich die Politik regt. 7 Tage Ausfall für die Industrie wird sicher der ein oder andere Betrieb merken.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 11:07   #59
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bin ja mal gespannt wann sich die Politik regt. 7 Tage Ausfall für die Industrie wird sicher der ein oder andere Betrieb merken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das durchziehen. Da wird es irgend eine Lösung geben müssen.

Ich erwarte bahnanreisenden Besuch die Tage, wir freuen uns alle sehr und haben das schon lange geplant. Nicht zu vergleichen mit einem Pendler-Schicksal und was es da sonst noch alles gibt.

Aber auch das lässt einen schon richtig wütend werden. Saubande, verfluchte!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 11:09   #60
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bin ja mal gespannt wann sich die Politik regt. 7 Tage Ausfall für die Industrie wird sicher der ein oder andere Betrieb merken.
Ab 12:00 ist eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des Tarifeinheitsgesetzes.

Mal schauen, ob und wie schnell das Gesetz verabschiedet wird. Wird auf jeden Fall Zeit, das Theater so langsam zu beenden.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 11:48   #61
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ab 12:00 ist eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des Tarifeinheitsgesetzes.

Mal schauen, ob und wie schnell das Gesetz verabschiedet wird. Wird auf jeden Fall Zeit, das Theater so langsam zu beenden.

M.
Weg mit dieser Demokratie. Was soll das denn überhaupt!
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 12:18   #62
FinP
 
Beiträge: n/a
Als Lokführer noch verbeamtet wurden, da gab es diesen Ärger nicht.

Jetzt auf einmal diese Sparte als für das System zu wichtig für ihre Ausübung des Streikrechts zu bezeichnen, ist von der Politik ziemlich heuchlerisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 12:59   #63
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.403
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Aber auch das lässt einen schon richtig wütend werden. Saubande, verfluchte!
Meinst Du damit die Bahn AG, welche die GDL solange hinhalten will bis es ein neues Gesetz geben soll, mit dem man den Einfluss der GDL und der Lokführer schmälern will.

Ich habe volles Verständnis für den Streik und wünsche den streikenden Eisenbahnern Erfolg. Am Ende der Kette wirken sich nämlich Tariferhöhungen in einschlägigen Berufssparten auf das gesamte andere Lohnniveau bis hin auf den Mindestlohn und die Rentenanpassungen aus.

Ein langer Streik bedeutet für die Eisenbahner deutliche Lohneinbussen am Ende des Monats und für die GDL das Aushöhlen der Streikkasse. Ohne Unterstützung der Mitglieder kann keiner der Gewerkschaftsvorsitzenden (, welche bei den DGB Gewerkschaften leider nach der Pfeife der SPD, Gabriel, Nahles, tanzen als nach der von den Mitgliedern.) und kein Vorstand einen Streik organisieren. Ich selbst ärgerte mich oft genug über das angepasste Verhalten der ÖTV später Verdi in Berlin, die sogar unter Lohnkürzungen im Zuge des Berliner Bankenskandals ihre Unterschrift setzten, weil die SPD das wollte, und bei der Privatisierung der Versorgerbetriebe "kooperativ" mitwirkten bzw. bei der Gewerkschaftsspitze gut mitverdienten (Posten bei den privaten Versorger).

Die Kritik von Gabriel an der GDL sehe ich als illegitime Einmischung der Politik in die grungesetzlich garantierte Tarifautonomie und als trauriges Zeichen des Niedergangs, wie weit sich die SPD von Arbeitern, Lohnabhängigen entfernt hat.

Ps: Ich habe ein Generalabo (Seniorenticket) für Berlin/Brandenburg und kein Auto.

Geändert von qbz (04.05.2015 um 13:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:22   #64
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Als Lokführer noch verbeamtet wurden, da gab es diesen Ärger nicht.

Jetzt auf einmal diese Sparte als für das System zu wichtig für ihre Ausübung des Streikrechts zu bezeichnen, ist von der Politik ziemlich heuchlerisch.
Stimmt aber man kann das Streikrecht parlamentarisch natürlich ändern. Durch das Streikrecht, womit Streikenden z.B. nicht gekündigt werden können wenn sie streiken, müssen sie sich im Gegenzug an gewissen Regeln halten. Warum dürfen diese Regeln nicht Bedingungen enthalten, dass eine Minderheit in einer Firma die zufällig die ganze Firma lahmlegen können, dies eben nicht mehr unbeschränkt machen können?
longtrousers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.