gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ex Schwimmerin will Triathlon machen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Mülleimer
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2015, 10:22   #57
dreirad
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.12.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Du meinst also, gute Schwimmer sind quasi automatisch gute Läufer?
das habe ich nicht gesagt.
Ich kenne aber wie weiter oben geschrieben viele Bespiele auf die das zutrifft.
Ich kenne aber auch ebenso viele, die eher laufen wie ein Sack Mehl.

Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, dass 42min auf 10km nicht überirdisch schnell sind, auch nicht für eine Frau (im besten Alter).
dreirad ist offline  
Alt 02.01.2015, 11:07   #58
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ein Mann von 70 oder 80 Kilo mit relativ schwacher Technik und ungünstigem Auftrieb bzw. Wasserlage muss oder müsste wohl für das gleiche Tempo ungleich mehr leisten. Es gibt relativ schmale und schlanke Schwimmer und es gibt ziemlich muskulöse und relativ speckige Schwimmer. Die kann man einfach nicht vergleichen und man kann auch nicht erwarten, dass sie bei gleicher Leistungsfähigkeit im Schwimmen ähnlich gut Laufen können. Speck ist im Becken gut für den Auftrieb. Beim Laufen ist da weniger mehr.
Allen Schwimmern, welche Hochleistungssport betreiben und deutlich vor der Pubertät damit anfangen, gemeinsam ist, dass sie ein aussergewöhnlich grosses Lungenvolumen und einen im Vergleich zu Sportler anderer Disziplinen grossen, breiten Brustkorb haben und bei den meisten Schwimmern ein im Vergleich dazu ein relativ eher schmales Becken, eben die typische V-Schwimmer Figur. Der grosse, breite Brustkorb und das Lungenvolumen begünstigen hauptsächlich den statischen Auftrieb.

Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.

@Mariella:

Ich persönlich kann einen Rückzug aus dem Schimmleistungssport sehr gut nachvollziehen. Du bist IMHO bewunderswert lange dabei geblieben und hast vieles entbehrt, was andere in der Zeit machen (Kino, Partys, chillen, Freizeit). Ich selbst hörte mit dem Hochleistungsschwimmen schon mit 17 auf, trotz Endlauf-Platzierungen an Meisterschaften, nachdem ich sah, dass man unbedingt 2x mal am Tag trainieren muss, um sich weiter zu verbessern, und wechselte zum Mannschaftssport. Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg findest, Beruf, Freizeit, Freundschaften, Sport zu verbinden, ohne professionelle Hochleistung.
qbz ist offline  
Alt 02.01.2015, 11:09   #59
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.
Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, ich würde hier wohl nix mehr schreiben.....
carolinchen ist offline  
Alt 02.01.2015, 11:11   #60
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum so viele die Zeiten von Marielle anzweifeln. Als ehemalige Leistungssportlerin sind die Zeiten plausibel. Natürlich ist es hart wenn man, so wie ich, weder die Laufzeit geschweige denn die Schwimmzeit jemals erreichen trotz hartem Training. Gegen Talent und Jugend habe ich als alter Sack einfach keine Chance
triti ist offline  
Alt 02.01.2015, 11:14   #61
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Allen Schwimmern, welche Hochleistungssport betreiben und deutlich vor der Pubertät damit anfangen, gemeinsam ist, dass sie ein aussergewöhnlich grosses Lungenvolumen und einen im Vergleich zu Sportler anderer Disziplinen grossen, breiten Brustkorb haben und bei den meisten Schwimmern ein im Vergleich dazu ein relativ eher schmales Becken, eben die typische V-Schwimmer Figur. Der grosse, breite Brustkorb und das Lungenvolumen begünstigen hauptsächlich den statischen Auftrieb.
Stimmt das denke ich auch bzw. vieles habe ich so ähnlich schon oft gelesen. Läufer und auch Radfahrer haben oft einen schmalen Oberkörper und in Relation dazu relativ kräftige Beine. Der Schwerpunkt liegt da schon mal weiter Richtung Beine. Im Wasser liegen sie dadurch anders. Es ergibt sich beim gleichem Schwimmtempo eine schrägere Wasserlage und somit eine größere Angriffsfläche.

Zitat:
Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.
Das kann man so sehen und ich wollte eigentlich auch meine Klappe halten. Du wirst trotzdem eingestehen, dass das schon alles eine Geschichte ist, die von einem Troll erfunden sein könnte. Ich bin dann still.
ThomasG ist offline  
Alt 02.01.2015, 11:20   #62
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich kenne keine ehemalige Leistungsschwimmerin die diese 10k Zeit aus dem Ärmel schüttelt. Manche schaffen sie gar nicht.
Auch wenn 90% der Mitschreiber das nicht hören wollen. Hier passt mir irgenwas nicht. Gerne lass ich mich vom Gegenteil überzeugen...

Wir können ja mal ne Umfrage starten wieviele weibliche Forumsmitglieder unter 42min laufen und welchen Aufwand sie betreiben...:-O)
be fast ist offline  
Alt 02.01.2015, 11:24   #63
Mo77
 
Beiträge: n/a
.....

Geändert von Mo77 (02.01.2015 um 11:31 Uhr). Grund: sag nix
 
Alt 02.01.2015, 11:40   #64
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Tja, Marielle, so ist das in Internetforen, da wissen immer alle alles besser - auch über Dich...
Lass Dich trotzdem davon nicht abbringen, hier mitzumachen, der Austausch mit anderen ist ein durchaus wichtiger Bestandteil im Triathlon.

@all:
Ich war ja nur kurz für ein Jahr mit 14 Jahren im Schwimmverein und bin natürlich hoffnungslos hinterher geschwommen, weil die anderen schon mit 6, 7 Jahren begonnen hatten, aber drei Sachen waren damals klar und die werden sich in den letzten 30 Jahren nicht verändert haben:
- Schwimmer sind generell fit
- Gern wird je nach Präferenz noch eine weitere Sportart betrieben, allerdings nur locker
- Wie überall gibt es auch bei den Schwimmern welche, die laufen können und welche, die keinen unnötigen Schritt machen

Zudem hat Marielle in ihrem ersten Post ja schon darauf verwiesen, dass ihr das Laufen leicht fällt, also sehe ich kein Problem eine 42er-Zeit auf 10km zu laufen.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.