gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Maastricht 02.08.2015 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2015, 20:26   #57
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ja stimmt. 3 Wochen vorher. Echt Super. Obwohl sie jetzt besser ist.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 23:18   #58
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ja stimmt. 3 Wochen vorher. Echt Super. Obwohl sie jetzt besser ist.
Kennst du die Gegend? Insgesamt sieht die Strecke ziemlich eckig aus oder täuscht das?
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 17:52   #59
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Kennst du die Gegend? Insgesamt sieht die Strecke ziemlich eckig aus oder täuscht das?
Ja ich wohne direkt an der Grenzeu ich trainiere viel um Valkenburg rum. Ja es sind immer mal wieder Stellen mit viel rechts links u wieder rechts drin. Aber die Strecke ist schön. Nur schnell ist der Radkurs nicht.

Ab Maastricht geht es erstmal flach bis sittard. Bis dahin auch sehr schön. Sittard selber naja. Vor schimmert wird es dann wieder schön und die Ecke hinter valkenburg ist auch sehr schön. Ich hoffe nur das sie die Strecken teilweise säubern.....in valkenburg kommen dann relativ kurz hintereinander 3 Berge. 2 lassen sich super fahren, nur der Caubergh ist schon knackig.

Maastricht selber ist toll. Auf der Laufstrecke bis zur Kirche hoch ist schon eine ganz schöne Steigung drin die in der letzten Runde bestimmt ganz schön weh tut.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 19:14   #60
zunfti
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 123
Ich bin die Strecke auch mal abgefahren.

Hatte knapp 600HM auf einer Runde. Kann aber nicht sagen ob mein Tachometer richtig ist.
Ich fand die Stecke auch sehr verwinkelt und besonders die kleinen Seitenstraßen werden beim WK sehr interessant.
Es kann mir nicht vorstellen dass es große Gruppen gibt. So wie bei anderen Rennen, dafür sind die Straßen zum Teil zu schmal.
Ich hoffe auch das noch mal Geld für einen Besenwagen investiert wird.

Bei welchem KM ist denn der Anstieg auf der Laufstrecke?

VG
zunfti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 19:43   #61
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Bei km 3 ist die Steigung. Dafür können wir dann zurück rollen lassen.

Radstrecke hat aber weniger Höhenmeter. Die neue hat was weniger. Müssten so knapp über 400 hm pro Runde sein.

Da ja eh nicht soviel Starter da sind wird's auch nicht so voll.

Bin mal aufs schwimmen gespannt
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 13:36   #62
zunfti
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 123
Da bin ich auch gespannt drauf ☺

Besonders für den Wendepunkt müssen sie sich noch was einfallen lassen. Da steht das Wasser brach und so sieht es auch aus😮
zunfti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 13:52   #63
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von zunfti Beitrag anzeigen
Da bin ich auch gespannt drauf ☺

Besonders für den Wendepunkt müssen sie sich noch was einfallen lassen. Da steht das Wasser brach und so sieht es auch aus😮
So richtig schlimm sieht es in dem Video der Schwimmstrecke (IM Seite) gar nicht aus, klares Wasser ist natürlich anders. Am Wendepunkt läuft man ja auch noch ein Stück.

Ich glaube, ich muss doch selbst mal da hoch.. ;-)
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 16:49   #64
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von zunfti Beitrag anzeigen
Da bin ich auch gespannt drauf ☺

Besonders für den Wendepunkt müssen sie sich noch was einfallen lassen. Da steht das Wasser brach und so sieht es auch aus😮
Da wird ja eh der Landgang sein. Vielleicht holen die die entengrütze mit einem Netz raus...

In den letzten Wochen sah das echt nicht lecker aus.....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.