gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Falk Cierpinski @Hamburg Marathon - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2008, 12:04   #57
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Nur mal so interessehalber: Mit welchen Mitteln hätte man denn zu dieser Zeit gedopt und welchen tatsächlichen Effekt hätten diese Mittel gehabt?
Blutdoping
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 12:06   #58
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Nur mal so interessehalber: Mit welchen Mitteln hätte man denn zu dieser Zeit gedopt und welchen tatsächlichen Effekt hätten diese Mittel gehabt?
Anabole Steroide (Muskelaufbau, -regeneration, Körperfettabbau etc.) Aufputschmitteln waren, glaube ich, die beliebtesten Mittel.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 12:45   #59
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von turbo32 Beitrag anzeigen
Wer Zeitung lesen kann ,ist echt im Vorteil .
Was willst Du mir damit sagen?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 17:02   #60
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

dude,

Nulla poena sine lege

Das war damals nicht verboten, also darf man es ihm nicht ankreiden. Der Vierfacholympiasieger Lasse "wir finnen sind ein fröhliches Volk" Viren hat das ganz offen gemacht.

Mir kommen bei seinen Umfängen auch andere Ideen, was man nehmen könnte um 300 km/Woche zu überstehen

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (29.04.2008 um 17:32 Uhr). Grund: Formulierung verbessert
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 17:14   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Mea culpa

Du hast recht: es wurde erst 1986 verboten (ich dachte Ende 70er):

""Blood boosting," removal and subsequent re-infusion of the athlete's blood in order to increase the level of oxygen-carrying haemoglobin, has been practiced since the 1970s. The IOC banned blood doping as a method in 1986."

http://www.wada-ama.org/en/dynamic.c...ategory.id=312
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 20:04   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Nur mal so interessehalber: Mit welchen Mitteln hätte man denn zu dieser Zeit gedopt und welchen tatsächlichen Effekt hätten diese Mittel gehabt?

Es ist ja augenfällig, dass die DDR-Sportgeschichte deutlich mehr erfolgreiche Frauen hatte als Männer, sprich das die verwendeten Dopingmittel für Männer nicht so wirksam gewesen sein können.
Lies dieses Buch, dann weißte Bescheid.

Alleine regelmäßige Steroid-Gaben dürften bei den Wochenumfängen sehr behilflich sein...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 07:27   #63
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
@dude, keko, drullse


Für die Infos und Tipps. Werd mich dann mal belesen.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 18:32   #64
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Lies dieses Buch, dann weißte Bescheid.[/url]
Hi Drullse,

leider wird gerade über das Doping bei Ausdauersportlern in dem Buch nicht viel gesagt. Trotzdem IMHO auf jeden Fall lesenswert.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.