gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Straße trotz gutem Radweg - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2014, 18:10   #57
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 18:22   #58
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.549
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...
Marion, ich weiss nicht woher du kommst. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist Ballungszentrum und schon relativ viel Verkehr, jedenfalls, bis man in die Prärie kommt .
Umso mehr ist eine Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmern gefragt.

Geändert von Adept (03.11.2014 um 20:09 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 18:23   #59
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...
Beneidenswert --- 2 LKWs auf 5.000km --- Gratuliere !
Hier im Raum Köln definitiv nicht möglich.

Mir ist in den letzten Tagen auf wieder der massige Autoverkehr aufgefallen. Und ich war immer alleine unterwegs mit kleinem Rückspiegel.

Vielleicht sollte man echt ins Allgäu ziehen aber dort dann auch nur MTB Off Road fahren -- da gibt es bei schönem Wetter aber wieder Konflikt mit Wanderen und Läufern.

Der Schlüssel ist Rücksichtnahme. Es gibt hier aber leider immer wieder Autofahrer, die den Wagen als Art 'Waffe' benutzen. In Spanien ist mir sowas noch nicht begegnet -- da wird gesundes Miteinander im Strassenverkehr gelebt
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:42   #60
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...
Sag mal Marion wo wohnst du denn??
Meine Frau hat echt immer Angst wenn ich losfahre. Meine Lebensversicherung hab ich auch erhöht, echt lebensgefährlich das Radeln mittlerweile .
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:23   #61
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...

He he ,komm hier im Ruhrpott
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:26   #62
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich sag es schon lange: autofreie Sonntage und das Problem ist an der Wurzel gepackt.

... und der Aufschrei der durch die Bevölkerung gehen würde. Herrlich wär das.
bin voll dabei
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:31   #63
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Passend zum Thema wurde ich heute auch mal wieder belästigt:

Strömender Regen, Radweg sieht aus wie Sau also fahre ich auf der Landstrasse. Die Straße ist Zone 50 und locker breit genug um ein Rennrad trotz Gegenverkehr zu überholen.

Nach dem engen Überholen bremst ein Auto vor mir und der Fahrer gestikuliert wild rum. Ich nehme an, er wollte mich freundlich auf den vorhandenen Radweg hinweisen.

Ich hab ihm freundlich mit dem Mittelfinger zurück gewunken um ihm zu zeigen, dass ich ihn wahrgenommen hab. Er hat dann wohl kurz überlegt ob er es drauf ankommen lassen will, ist dann aber weiter gefahren und hat dirket mal ein anderes Auto überholt. Wie gesagt: Zone 50, Ortsausgang, Regen.

Normal ignorier ich solche Typen, aber der war heute wirklich völlig unnötig. Hatte wahrscheinlich einen schlechten Tag gehabt und ein Opfer zum Abregen gebraucht.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 22:17   #64
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
...
Weil ich nicht mehr auf der Strasse fahren möchte, bin ich seit dem ich vor genau einem Jahr den Crosser angeschafft habe, nur noch auf solchen Wegen unterwegs und das Velo hat jetzt runde 4000km auf dem Tacho. Dazu kommen noch knapp 2000 mit dem RR die ebenfalls überwiegend autofrei waren. Man muss sich natürlich mit der Streckenplanung auseinander setzen. Was in Zeiten von Strava, GPSies usw. aber kein Problem sein sollte.

Ich kann's verstehen wenn jemand einfach gerne auf der Strasse unterwegs ist wo das RR schön rollt und mann sich relativ einfach orientieren kann. Aber zu behaupten, dass es anders nicht geht. Das nehme ich euch nicht ab.

Ich wohne übrigens in Frankfurt...
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.