Hallo,
hätte da eine Frage? Und zwar: Merkt man eigentlich einen Unterschied zwischen einen Nike Free 3.0 und einen Nike Free 7.0? Ich selber hab nur 5.0, bei denen man die Einlage auf 4.5 tauschen kann. Merk aber ehrlich gesagt nicht wirklich einen Unterschied. Denke, bei dieser minimalen Veränderung wäre man auch ein Wunder an Sensibilität.
Hallo,
hätte da eine Frage? Und zwar: Merkt man eigentlich einen Unterschied zwischen einen Nike Free 3.0 und einen Nike Free 7.0? Ich selber hab nur 5.0, bei denen man die Einlage auf 4.5 tauschen kann. Merk aber ehrlich gesagt nicht wirklich einen Unterschied. Denke, bei dieser minimalen Veränderung wäre man auch ein Wunder an Sensibilität.
Grüße Thomas
7.0 zu 3.0 ist gigantisch
7.0 zu 4.5/5.0 deutlich spürbar
5.0 zu 4.0 spürbar
ich bin direkt beim 4.0 angefangen (vorher asics 1100) und habe bisher (längster lauf ~15km) keinerlei probleme. es kommt wohl, wie immer, auf den läufer selbst an...
wer bisher extrem auf der ferse aufgeschlagen ist, braucht die höhere dämpfung, wer schon richtung mittel- oder vorfusstechnik trainiert ist, braucht auch die fersendämpfung nicht so stark und kann mit geringerer höhe einsteigen
Seh ich auch so. Ich bin die Teile immer wie jeden anderen Schuh auch gelaufen. Klar, sie sind leicht, flach und wer damit Ferse laufen will, hat wohl ein gewisses Problem. Aber ansonsten?
Ich habe mir gestern auf der Frankfurter Marathon-Messe den 7.0 geholt. Den 5.0 hatte ich auch anprobiert, der ist schon noch einiges direkter. Vom Material her erschien mir der 7.0 robuster, der 5.0 hatte mehr was velourartiges vom Freizeitschuh.
Zu Hause habe ich dann mal einen Nike Free und einen DS Trainer VII (der eigentlich auch schon recht direkt ist) angezogen und da waren Welten dazwischen.
Ich fange jetzt erstmal mit dem 7.0 an und wenn ich irgendwann denke, für den 3.0 oder 5.0 reif zu sein, gibt es den als Extra. Bin auch recht schwer, aber immerhin kein Hackenklatscher, also vorsichtig anfangen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.