Zitat:
Zitat von coparni
Dass so ein Rahmen teurer ist als ein normaler China-Diamantrahmen ist klar. Wenn man ein Stevens Trofeo selbst importiert ist man auch um die 1200€ los. Ein Falco V wird wohl deutlich weniger verkauft und die Form muss sich halt amortisieren. Aufwendiger ist der Rahmen von der Konstruktion her auch. Die Formen wohl teurer. Material steckt auch mehr drin, was man am Gewicht merkt.
|
+1
Gewicht ist mir erst mal wurscht. Ich werds wiegen, wenn es fertig ist.
Zitat:
Zitat von coparni
4000€ ist etwas arg aber fällt wohl noch unter early adopter. Könnte schon sein, dass der noch deutlich günstiger wird.
|
Ich hab deutlich weniger gezahlt als die 4000,-
Ich konnte letztlich gut runterhandeln, weil es in meinem Fall teils ein arges Hin und Her war und ich sehr lange warten musste.
Ich hab für das Rahmenset inklusive 3T Aura Pro Lenkerkombi, TRP TTV Bremsen und dem Tretlager deutlich weniger als 4000,- USD (nicht euro) gezahlt. Ich glaube aber nicht, dass Binny sich dauerhaft auf solche Preise einlässt. Anfragen sollte man aber durchaus. Die lassen mit sich handeln.
Ob der Rahmen noch billiger wird, sei dahingestellt. Kann mir gut vorstellen, dass sie eher noch mehr zugreifen, wenn das Teil sich gut verkauft. Denn die Preislücke zu den anderen großen "Superbikes", wie man das jetzt auf so schön neudeutsch sagt, ist doch nicht soo klein. Man wird sehen....
Zitat:
Zitat von coparni
Was ich nicht glaube, ist die Entwicklung im Windkanal und bessere Wattwerte sind entweder erfunden, Zufall oder bei allen Beam-Bikes durch das fehlende Sitzrohr normal. 25W sind eher unrealistisch wenn man Aerotests der Vergangenheit so betrachtet.
|
Klar. Logisch hauen auch die mit Werbung so richtig aufn Putz. Machen sie ja alle. Wer jegliche Werbung bis ins kleinste Detail glaubt, ist eh nicht mehr zu retten.
Denke aber schon, dass teils etwas dran ist an dem, was sie in ihrem Whitepaper schreiben.
Zitat:
Zitat von coparni
Trotzdem ein heißes Teil und sticht mal angenehm aus dem Einheitsbrei heraus. Leider recht schwer...
|
Ein weiterer Deutscher, der das Teil schon hat, erzählte mir was von 8,5kg fahrfertig in Größe L mit Planet X Hochprofillaufrädern.
Das wäre gar nicht soo viel. Ich vermute aber, er wird sich ein wenig verwogen haben....
Ich schätz mal auf 9kg.
Das nackte Rahmenset hab ich nicht gewogen. Hab's vergessen.
