gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nu isser da, der Chinese - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2014, 09:03   #57
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Dass so ein Rahmen teurer ist als ein normaler China-Diamantrahmen ist klar. Wenn man ein Stevens Trofeo selbst importiert ist man auch um die 1200€ los. Ein Falco V wird wohl deutlich weniger verkauft und die Form muss sich halt amortisieren. Aufwendiger ist der Rahmen von der Konstruktion her auch. Die Formen wohl teurer. Material steckt auch mehr drin, was man am Gewicht merkt.
+1
Gewicht ist mir erst mal wurscht. Ich werds wiegen, wenn es fertig ist.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
4000€ ist etwas arg aber fällt wohl noch unter early adopter. Könnte schon sein, dass der noch deutlich günstiger wird.
Ich hab deutlich weniger gezahlt als die 4000,-
Ich konnte letztlich gut runterhandeln, weil es in meinem Fall teils ein arges Hin und Her war und ich sehr lange warten musste.
Ich hab für das Rahmenset inklusive 3T Aura Pro Lenkerkombi, TRP TTV Bremsen und dem Tretlager deutlich weniger als 4000,- USD (nicht euro) gezahlt. Ich glaube aber nicht, dass Binny sich dauerhaft auf solche Preise einlässt. Anfragen sollte man aber durchaus. Die lassen mit sich handeln.
Ob der Rahmen noch billiger wird, sei dahingestellt. Kann mir gut vorstellen, dass sie eher noch mehr zugreifen, wenn das Teil sich gut verkauft. Denn die Preislücke zu den anderen großen "Superbikes", wie man das jetzt auf so schön neudeutsch sagt, ist doch nicht soo klein. Man wird sehen....

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Was ich nicht glaube, ist die Entwicklung im Windkanal und bessere Wattwerte sind entweder erfunden, Zufall oder bei allen Beam-Bikes durch das fehlende Sitzrohr normal. 25W sind eher unrealistisch wenn man Aerotests der Vergangenheit so betrachtet.
Klar. Logisch hauen auch die mit Werbung so richtig aufn Putz. Machen sie ja alle. Wer jegliche Werbung bis ins kleinste Detail glaubt, ist eh nicht mehr zu retten.
Denke aber schon, dass teils etwas dran ist an dem, was sie in ihrem Whitepaper schreiben.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Trotzdem ein heißes Teil und sticht mal angenehm aus dem Einheitsbrei heraus. Leider recht schwer...
Ein weiterer Deutscher, der das Teil schon hat, erzählte mir was von 8,5kg fahrfertig in Größe L mit Planet X Hochprofillaufrädern.
Das wäre gar nicht soo viel. Ich vermute aber, er wird sich ein wenig verwogen haben....
Ich schätz mal auf 9kg.
Das nackte Rahmenset hab ich nicht gewogen. Hab's vergessen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:23   #58
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Naja, überschlägig ist er der USD-Preis ungefähr der Euro-Preis nach Verzollung und Versteuerung.

Der andere Rahmen im Tour-Forum hatte über zwei Kilo wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

8,5kg nicht viel? Wäre jetzt 1,7kg mehr als mein jetziges Bike und das hab ich noch gar nicht ausgereizt? Für mich eindeutig zu schwer aber ich lege ja einen besonderen Wert aufs Gewicht. Was mich reizt, ist mir mein eigenes Beam-Bike zu bauen. Wird auch nicht leicht aber 1,5kg sollten reichen für den Rahmen. Prinzipiell ist ein leichter Aerorahmen bei 1200g. Bis 1400g zählt auch noch als relativ leicht. Man packt sich halt mit so einem Falco V ca. 1kg drauf wenn man die Gabel mitberechnet.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:36   #59
Ahead
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2014
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.......
Das nackte Rahmenset hab ich nicht gewogen. Hab's vergessen.
Ich wollt's doch wissen
Ahead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:38   #60
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
8,5kg nicht viel?
Für ein TT ziemlich im Rahmen, denke ich.
Ein TT mit unter 8kg dürfte in den allermeisten Fällen schon recht teuer sein.
Für'n Rennrad wären 8,5kg natürlich indiskutabel.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:46   #61
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Unter 8kg dürfte schon der Standard bzw. mittlere Preisklasse sein. Ich hab vor 10 Jahren schon ein Kuota Kalibur in L mit 7,5kg aufgebaut. Da war der Besitzer aber stark erfreut. Damals waren solche Gewichte nicht üblich. War aber auch nichts besonderes dran. Dura Ace 78er mit Syntace Cockpit.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (03.09.2014 um 10:55 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:55   #62
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Unter 8g dürfte schon der Standard bzw. mittlere Preisklasse sein. Ich hab vor 10 Jahren schon ein Kuota Kalibur in L mit 7,5kg aufgebaut. Da war der Besitzer aber stark erfreut. Damals waren solche Gewichte nicht üblich. War aber auch nichts besonderes dran. Dura Ace 78er mit Syntace Cockpit.
z.B.
Canyon Speedmax CF 9.0
Listenpreis 4899,-
7,9kg

mittlere Preisklasse?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:03   #63
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Unter 8g dürfte schon der Standard bzw. mittlere Preisklasse sein. Ich hab vor 10 Jahren schon ein Kuota Kalibur in L mit 7,5kg aufgebaut. Da war der Besitzer aber stark erfreut. Damals waren solche Gewichte nicht üblich. War aber auch nichts besonderes dran. Dura Ace 78er mit Syntace Cockpit.
Da muss ich mich mal kurz mit offtopic einklinken: Ich liebäugle mit dem Specialized Shiv, weiß jemand wie schwer der Rahmen da in etwa ist? Als absoluter Laie dachte ich mir das es wohl recht schwer ist aufgrund des massiven Unterrohrs?

Und noch ne Frage an glaurung: Wo packt man bei deinem Rahmen die Radflaschen hin?
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:17   #64
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
Da muss ich mich mal kurz mit offtopic einklinken: Ich liebäugle mit dem Specialized Shiv, weiß jemand wie schwer der Rahmen da in etwa ist? Als absoluter Laie dachte ich mir das es wohl recht schwer ist aufgrund des massiven Unterrohrs?

Und noch ne Frage an glaurung: Wo packt man bei deinem Rahmen die Radflaschen hin?
Rahmengewicht: * 2689 g (* Set aus Rahmen, Gabel, Steuersatz, Vorbau und Sattelstütze)
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.