gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Daniela Ryf - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2014, 13:46   #57
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich habe ja nicht gesagt, dass er seinen Job schlecht erledigt hat.
Sollten seine Leute sauber sein, dann macht er einiges richtig.
Auch wenn gerade keiner seiner Schützlinge in der Nähe war, hat er auf mich den Eindruck gemacht, als wäre er hyperaktiv.
Stefan
Das haben Trainer so an sich. Hättest mal den Greif sehen sollen, wie der durch die Gegend getobt ist und dann hat sein Schützlig auch noch die Männerwelt unterhalten und das bei einer DM.
Rumpelstilzchen hätt noch was lernen können
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 13:47   #58
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich habe ja nicht gesagt, dass er seinen Job schlecht erledigt hat.
Sollten seine Leute sauber sein, dann macht er einiges richtig.
Auch wenn gerade keiner seiner Schützlinge in der Nähe war, hat er auf mich den Eindruck gemacht, als wäre er hyperaktiv.
Stefan
Ich sehe das pragmatisch, der Erfolg gibt ihm recht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 13:51   #59
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Das haben Trainer so an sich.
Nein, ich kenne sehr gute Trainer, die nicht so sind.
Meine Meinung zu Greif als Person schreibe ich hier lieber nicht ins Forum.
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 19:52   #60
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde als Hobbysportler überhaupt garnix dabei wenn jemand >40kmh über 180km fährt und dann nen 2:40h Marathon hinten drauf rennt. Gut, dass Schwimmen kann ich nicht einschätzen, aber wenn ich mir anschaue, wie weit ich selber neben der Arbeit gekommen bin und mir dann vorstelle, dass diese Athleten über Jahre den Sport als Vollzeittätigkeit ausüben... Mich wundert eher, dass das nicht noch viel mehr abgeht.
Da hat ja Frodeno letztens nach Frankfurt (ich glaube hier in der Sendung?) Interessantes zu seinen Trainingsmethoden gesagt. Ich glaube, wenn jetzt die erste Generation Kurzdistanz-Größen langsam auf die Langstrecke kommt, die von ihren ersten Schritten an ein perfektes Umfeld (mit schon ausreichender Tri-Erfahrung des gesamten Umfelds) genossen hat, geht da noch einiges.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 23:29   #61
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
zwar o.t. aber zum Thema Regenerationsfähigkeit:

Nicola Spirig startet ja an der EM in Zürich über die Marathondistanz und wollte ursprünglich auch über die 10'000 m starten.

gestern hab ich nun in den Medien gelesen, dass ihr der Verband keine Nomination gegeben hat. Angeblich, um nicht mit dieser Vorbelastung die Leistung im Marathon zu gefährden. Ihr Einwand, sie sei sich als Triathletin solche Vorbelastungen gewohnt, das sei normal, zählte nicht.

Spirig hat nun von ihrem Trainier eine Einheit im Engadin aufgebrummt bekommen, für genau den Tag, an dem der 10'000 m gelaufen wird, allerdings über 20'000 m auf der Bahn.

Sie hat sich mit einem Augenzwinkern beim Verband dafür "bedankt" mit dem Hinweis, sie wäre lieber 10'000 m gelaufen anstatt 20'000 im Engadin...
Dazu mehr OT:
Mocki ist heute die 10.000 gelaufen (immerhin 6.) und läuft Samstag den Marathon.

Sutton zu den 10.000m:
Zitat:
Zitat von trisutto
euro 10,000 no swiss no olympic champ and they are walking absolute disgrace , the swiss home girl denied , as we must show who in charge
Wäre mit Nicola Spirig wohl interessanter geworden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 07:08   #62
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dazu mehr OT:
Mocki ist heute die 10.000 gelaufen (immerhin 6.) und läuft Samstag den Marathon.

Sutton zu den 10.000m:


Wäre mit Nicola Spirig wohl interessanter geworden.
Da ist Sutton in der ihm eigenen Art mal wieder ein bisschen größenwahnsinnig.

Mag sein, dass die 10000m für Spirig ein ganz gutes Tempotraining für den Marathon gewesen wären (wo sie sicherlich bessere Plazierungschancen hat), aber in diesem 10000m-Feld hätte Spirig keine Chance auf eine vordere Plazierung gehabt.

Mocki war bei den nationalen Meisterschaften über 5000m (in einem langsamen taktischen Rennen) eine halbe Minute schneller als Sprig und Spirig hatte über 10000m bei den Schweizer Meisterschaften mit 34min glatt die Schweizer EM-Norm um 30s verfehlt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 08:16   #63
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Mocki und Spirig zu vergleichen geht jetzt aber schon a bissl weit.
Ich kann auch bei Mocki trotzdem nicht verstehen, warum sie die 10 km gestern mitgenommen hat und wie das im Training für den Marathon aussah. Aber das ist ja ein anderes Thema.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 08:41   #64
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
Da hat ja Frodeno letztens nach Frankfurt (ich glaube hier in der Sendung?) Interessantes zu seinen Trainingsmethoden gesagt. Ich glaube, wenn jetzt die erste Generation Kurzdistanz-Größen langsam auf die Langstrecke kommt, die von ihren ersten Schritten an ein perfektes Umfeld (mit schon ausreichender Tri-Erfahrung des gesamten Umfelds) genossen hat, geht da noch einiges.
Ganz genau.
Schau Dir mal die letzten 2-3 Jahre die AK25 in Frankfurt an.
Und dann mach Dir den Spaß und vergleiche das mit der selben AK vor ca. 5 Jahren. Dass einzelne Top Platzierungen unter 9h dabei sind war schon immer, aber dass man mit einer sub9 nicht sicher nach hawaii kommt spricht für die extreme Dichte und dem Niveau in der AK.
Und das sind nunmal zum Großteil junge Athleten die seit der Jugend den Sport ausüben.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.