Naja, dass gehört für mich zum Radsport dazu, dass es auch Stürze gibt und solange sie nicht so folgenschwer sind, ist das OK...
Ehrlich gesagt, eine seltsame Einstellung. Gehören Unfälle in der Formel 1 auch zum Rennsport dazu, solange nichts passiert? Klar kann es passieren, dass einer stürzt. Nur, jeder Sturz birgt das relativ unkontrollierte Risiko, das was passiert und sollte deshalb eben nicht zum Sport dazu gehören.
Ehrlich gesagt, eine seltsame Einstellung. Gehören Unfälle in der Formel 1 auch zum Rennsport dazu, solange nichts passiert? Klar kann es passieren, dass einer stürzt. Nur, jeder Sturz birgt das relativ unkontrollierte Risiko, das was passiert und sollte deshalb eben nicht zum Sport dazu gehören.
Matthias
Und von der Organisation auch nicht so erzwungen werden, die Etappe gestern war bei dem Wetter schon sehr grenzwertig.
Ehrlich gesagt, eine seltsame Einstellung. Gehören Unfälle in der Formel 1 auch zum Rennsport dazu, solange nichts passiert? Klar kann es passieren, dass einer stürzt. Nur, jeder Sturz birgt das relativ unkontrollierte Risiko, das was passiert und sollte deshalb eben nicht zum Sport dazu gehören.
Matthias
Ich finde die Sportarten nicht vergleichbar. Beim Straßenradsport sind halt extrem viele Sportler auf einem Haufen undein Rennrad ist in seiner Bewegung sehr "fragil", man kämpft um Positionen, aber nicht mit einem Auto, dass man gerade überholt, sondern mit einem ganzen Feld.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Würde mich auch mal interessieren. Ist aber mit Sicherheit ganz deutlich 4-stellig. Also ich schätze so zwischen 1200 bis 1800 Watt, ganz kurzfristig natürlich, nicht über den gesamten Zielsprint.