gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2014 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2014, 17:27   #57
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Naja, dass gehört für mich zum Radsport dazu, dass es auch Stürze gibt und solange sie nicht so folgenschwer sind, ist das OK...
Ehrlich gesagt, eine seltsame Einstellung. Gehören Unfälle in der Formel 1 auch zum Rennsport dazu, solange nichts passiert? Klar kann es passieren, dass einer stürzt. Nur, jeder Sturz birgt das relativ unkontrollierte Risiko, das was passiert und sollte deshalb eben nicht zum Sport dazu gehören.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 17:29   #58
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Goil, Greipel gewinnt.

Hammer!
Richtig geil, 6 Etappe - 4 deutscher Sieg
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 17:31   #59
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, eine seltsame Einstellung. Gehören Unfälle in der Formel 1 auch zum Rennsport dazu, solange nichts passiert? Klar kann es passieren, dass einer stürzt. Nur, jeder Sturz birgt das relativ unkontrollierte Risiko, das was passiert und sollte deshalb eben nicht zum Sport dazu gehören.

Matthias
Und von der Organisation auch nicht so erzwungen werden, die Etappe gestern war bei dem Wetter schon sehr grenzwertig.
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 18:44   #60
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Und von der Organisation auch nicht so erzwungen werden, die Etappe gestern war bei dem Wetter schon sehr grenzwertig.
Gestern wurde auch aus eben diesen Gründen gekürzt. Prinzipiell hast du aber recht.

Aber mal ehrlich sowas wie gestern will doch der Pöbel sehen.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 19:59   #61
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Gestern wurde auch aus eben diesen Gründen gekürzt. Prinzipiell hast du aber recht.

Aber mal ehrlich sowas wie gestern will doch der Pöbel sehen.
Ganz ehrlich , jaaaaa ... Trotzdem hätte ich gestern als Fahrer dort gestreikt.
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 20:13   #62
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, eine seltsame Einstellung. Gehören Unfälle in der Formel 1 auch zum Rennsport dazu, solange nichts passiert? Klar kann es passieren, dass einer stürzt. Nur, jeder Sturz birgt das relativ unkontrollierte Risiko, das was passiert und sollte deshalb eben nicht zum Sport dazu gehören.

Matthias
Ich finde die Sportarten nicht vergleichbar. Beim Straßenradsport sind halt extrem viele Sportler auf einem Haufen undein Rennrad ist in seiner Bewegung sehr "fragil", man kämpft um Positionen, aber nicht mit einem Auto, dass man gerade überholt, sondern mit einem ganzen Feld.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 14:23   #63
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Wieviel Watt bringen eigentlich die Sprinter beim Schlussspurt auf die Straße?
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 14:51   #64
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Würde mich auch mal interessieren. Ist aber mit Sicherheit ganz deutlich 4-stellig. Also ich schätze so zwischen 1200 bis 1800 Watt, ganz kurzfristig natürlich, nicht über den gesamten Zielsprint.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.