gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer rasiert, verliert. Gilt das auch bei der Aerodynamik? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2014, 21:23   #57
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
hier mal noch ne interessante seite zur aerodynamik im radsport.
ist zwar schon nen bissel älter, aber was solls.


http://lustaufzukunft.de/pivit/aero/aerodynamik.html

rasieren bringt hier nicht ganz so viel , wie in anderen tests , aber immerhin , dennoch satte vorteile. auch der hier so viel diskutierte aero-helm ist sein geld anscheinend mehr als wert. hingegen ist der normale fahrradhelm ja ne ware bremse. also doch lieber glatze.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:33   #58
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Interessanter Link. Mich wundert dort besonders, wie viel die Überschuhe bringen und wie wenig im Vergleich der Einteiler.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 22:11   #59
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Interessanter Link. Mich wundert dort besonders, wie viel die Überschuhe bringen und wie wenig im Vergleich der Einteiler.
Man beachte die 27(!) Jahre alte Quelle!
Keine Ahnung, ob/wie die damals gemessen/geraten haben ...
"13. Kyle, Chester R.; Zahradnik, Fred: Aerodynamic Overhaul. Streamline Your Body and Your Bike. Bicycling, Jun 1987, S. 72 - 79"
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 22:21   #60
rr.
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 75
Echt coole Tabelle. "Entfernen des kleinen Kettenblattes -> 3 Sekunden" Echt geil, auf so eine Idee muss man erst mal kommen, aber macht Sinn^^

Interessant finde ich auch, dass das Scheibenrad hinten nur halb so viel bringt wie vorne! Aber Scheibenrad vorne ist ja nur Theorie...
rr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 22:42   #61
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von rr. Beitrag anzeigen
Interessant finde ich auch, dass das Scheibenrad hinten nur halb so viel bringt wie vorne! Aber Scheibenrad vorne ist ja nur Theorie...
Na bei uns schon, zu der Zeit sind sie aber bei der TDF während der EZF mit Scheiben vorne gefahren.

TDF Finish 1989
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:03   #62
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Na bei uns schon, zu der Zeit sind sie aber bei der TDF während der EZF mit Scheiben vorne gefahren.

TDF Finish 1989
Nicht nur bei der Tour:

Michael Schuler in Roth 1988. Radbestzeit mit Scheibe vorne und hinten. Und windstill war die Rother Strecke damals auch nicht.

Später hat aber die Sportordnung den Gebrauch von Scheibenrädern vorne verboten.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 16:09   #63
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
4 bis 6 Minuten hören sich zunächst überraschend viel an. Aber das sind nur 1 bis 2 Sekunden pro Kilometer, und das kann man sich schon vom Gefühl her viel besser vorstellen: ein Kilometer lang dieser ganzen Fahrtwind durch die Haare, stell dir das mal vor.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 16:46   #64
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
15 Watt....

15 Watt solls bringen...
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.