Wenn mein Hintern nach 2000m wie Blei nach unten sinkt (trotz Neo ) dann waren das nicht nur die Defizite in den Armen....
Deswegen sollen die Beine ja auch deine Schwimmlage stabilisieren. Richtigen Vortrieb wirst auch du damit nicht haben. Wenn doch, ziehe ich meinen Hut vor dir. Habe noch keinen gesehen, der 3,8 Km mit nem richtigen kräftigen Beinschlag geschwommwn ist.
Das wäre sowieso völlig unökonomisch, da deine Beine, mit ihren riesen Muskeln, soviel Sauerstoff ziehen würden, dass du, wenn du überhaupt aus dem Wasser kommst, gleich die Tasche packen könntest
YES!!!
Genauso wie drei Stunden locker Traben oder 200 Kilometer spazierenfahren wenig zur Leistungssteigerung beitragen.
Nun ja... Aber dies ist ein Schwimm-Fred.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ihr hackt immer so auf der Technik rum, verstehe ich gar nicht.
...
Also würde ich doch ein gesundes Mischtraining zusammenstellen und die Technik in meine GA Einheiten einbauen. Aber halt nicht Wochenlang nur Technik Übungen.
Vielleicht ist das hier auch 'ne Verständigungsschwierigkeit zwischen Schwimmer und Läufer/Radfahrer.
Schwimmen ist einfach koordinativ anspruchsvoller.
Wenn ich von Technik beim Schwimmen rede, meine ich u.a. auch, daß ich versuche, immer auf eine saubere Ausführung zu achten und diese zu optimieren; das kann auch während GA1-Schwimmens oder Intervallen geschehen ...
Der Schwimmer meint möglicherweise mit Technik hauptsächlich Abschlags-, Kombinationsschwimmen u.ä.; damit zwei Drittel seiner Zeit im Wasser zu verbringen, ohne ausreichend "richtig" zu schwimmen, halte ich auch nicht für besonders sinnvoll.
Schwimmen ist einfach koordinativ anspruchsvoller.
Wenn ich von Technik beim Schwimmen rede, meine ich u.a. auch, daß ich versuche, immer auf eine saubere Ausführung zu achten und diese zu optimieren; das kann auch während GA1-Schwimmens oder Intervallen geschehen ...
Gruß,
Flow
Das klingt doch schonmal vernünftig. Aber trotzdem müsst ihr ja alle schon eine gewisse Technik haben, sonst würdet ihr ja keine 3,8 Km schwimmen.
Also spricht ja auch nichts dagegen, mal in einer Einheit, die Technik zu nehmen die man hat und einfach ein paar Intervalle zu bolzen. Beim locker schwimmen danach kann man ja wieder verstärkt auf die Technik achten.
Ich glaube, ich mache mal ein Experiment.
Dem einen meiner Rookies sage ich einfach nur Viel-Hilft-Viel, Kilometer kann man nur durch noch mehr Kilometer ersetzen
Mit dem anderen mache ich ein strukturiertes Programm, Erst Kraft, technik und Stabilität, kleine Umfänge, dann die Umfaenge bis zum steigern.
Ich werde dann naechstes Jahr berichten ???
Aber eigentlich ist das auch nicht nett.
Ich glaube, ich mache mal ein Experiment.
Dem einen meiner Rookies sage ich einfach nur Viel-Hilft-Viel, Kilometer kann man nur durch noch mehr Kilometer ersetzen
Mit dem anderen mache ich ein strukturiertes Programm, Erst Kraft, technik und Stabilität, kleine Umfänge, dann die Umfaenge bis zum steigern.
Ich werde dann naechstes Jahr berichten ???
Aber eigentlich ist das auch nicht nett.
Ich habe aber nicht gesagt, dass man nur bolzen soll im Training. Überlass den ersten Probanden einfach mir und in einem Jahr verleichen wir
Mal ne ganz andere Frage an die Berliner hier im Fred: Wo und wann schwimmt Ihr denn? In meinem Schwimmbad (SSE Landsberger Allee) drängeln sich Wochentags immer so viele Leute auf den 2 Bahnen (manchmal ist auch nur eine auf), dass flüssiges Schwimmen praktisch unmöglich ist. Trainiert Ihr alle nur im Verein, oder auch privat ab und zu?
fragt sich schmadde, der dieses Jahr genau 45min im Schwimmbad verbracht hat und die meisten Schwimmkilometer bei Wettkämpfen gesammelt hat und deswegen wie eine Bleiente schwimmt. Ich will aber nächstes Jahr einen IM angehen mit Schwimmen im Meer und diesen Winter muss mal was getan werden...