gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)" - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2006, 11:50   #57
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Wenn mein Hintern nach 2000m wie Blei nach unten sinkt (trotz Neo ) dann waren das nicht nur die Defizite in den Armen....
Deswegen sollen die Beine ja auch deine Schwimmlage stabilisieren. Richtigen Vortrieb wirst auch du damit nicht haben. Wenn doch, ziehe ich meinen Hut vor dir. Habe noch keinen gesehen, der 3,8 Km mit nem richtigen kräftigen Beinschlag geschwommwn ist.

Das wäre sowieso völlig unökonomisch, da deine Beine, mit ihren riesen Muskeln, soviel Sauerstoff ziehen würden, dass du, wenn du überhaupt aus dem Wasser kommst, gleich die Tasche packen könntest
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:51   #58
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Fastforward Beitrag anzeigen
YES!!!
Genauso wie drei Stunden locker Traben oder 200 Kilometer spazierenfahren wenig zur Leistungssteigerung beitragen.
Nun ja... Aber dies ist ein Schwimm-Fred.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:52   #59
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Ihr hackt immer so auf der Technik rum, verstehe ich gar nicht.
...
Also würde ich doch ein gesundes Mischtraining zusammenstellen und die Technik in meine GA Einheiten einbauen. Aber halt nicht Wochenlang nur Technik Übungen.
Vielleicht ist das hier auch 'ne Verständigungsschwierigkeit zwischen Schwimmer und Läufer/Radfahrer.

Schwimmen ist einfach koordinativ anspruchsvoller.
Wenn ich von Technik beim Schwimmen rede, meine ich u.a. auch, daß ich versuche, immer auf eine saubere Ausführung zu achten und diese zu optimieren; das kann auch während GA1-Schwimmens oder Intervallen geschehen ...

Der Schwimmer meint möglicherweise mit Technik hauptsächlich Abschlags-, Kombinationsschwimmen u.ä.; damit zwei Drittel seiner Zeit im Wasser zu verbringen, ohne ausreichend "richtig" zu schwimmen, halte ich auch nicht für besonders sinnvoll.

Gruß,
Flow
Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:52   #60
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

.....; Schwimmerinnen anschauen;...........

Jau, ich freu' mich auf's "erste Mal" ...

Das wichtigste überhaupt beim Schwimmen
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:57   #61
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Schwimmen ist einfach koordinativ anspruchsvoller.
Wenn ich von Technik beim Schwimmen rede, meine ich u.a. auch, daß ich versuche, immer auf eine saubere Ausführung zu achten und diese zu optimieren; das kann auch während GA1-Schwimmens oder Intervallen geschehen ...

Gruß,
Flow
Das klingt doch schonmal vernünftig. Aber trotzdem müsst ihr ja alle schon eine gewisse Technik haben, sonst würdet ihr ja keine 3,8 Km schwimmen.
Also spricht ja auch nichts dagegen, mal in einer Einheit, die Technik zu nehmen die man hat und einfach ein paar Intervalle zu bolzen. Beim locker schwimmen danach kann man ja wieder verstärkt auf die Technik achten.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:58   #62
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Ich glaube, ich mache mal ein Experiment.
Dem einen meiner Rookies sage ich einfach nur Viel-Hilft-Viel, Kilometer kann man nur durch noch mehr Kilometer ersetzen
Mit dem anderen mache ich ein strukturiertes Programm, Erst Kraft, technik und Stabilität, kleine Umfänge, dann die Umfaenge bis zum steigern.

Ich werde dann naechstes Jahr berichten ???
Aber eigentlich ist das auch nicht nett.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 13:02   #63
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich mache mal ein Experiment.
Dem einen meiner Rookies sage ich einfach nur Viel-Hilft-Viel, Kilometer kann man nur durch noch mehr Kilometer ersetzen
Mit dem anderen mache ich ein strukturiertes Programm, Erst Kraft, technik und Stabilität, kleine Umfänge, dann die Umfaenge bis zum steigern.

Ich werde dann naechstes Jahr berichten ???
Aber eigentlich ist das auch nicht nett.
Ich habe aber nicht gesagt, dass man nur bolzen soll im Training. Überlass den ersten Probanden einfach mir und in einem Jahr verleichen wir
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 13:09   #64
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Mal ne ganz andere Frage an die Berliner hier im Fred: Wo und wann schwimmt Ihr denn? In meinem Schwimmbad (SSE Landsberger Allee) drängeln sich Wochentags immer so viele Leute auf den 2 Bahnen (manchmal ist auch nur eine auf), dass flüssiges Schwimmen praktisch unmöglich ist. Trainiert Ihr alle nur im Verein, oder auch privat ab und zu?

fragt sich schmadde, der dieses Jahr genau 45min im Schwimmbad verbracht hat und die meisten Schwimmkilometer bei Wettkämpfen gesammelt hat und deswegen wie eine Bleiente schwimmt. Ich will aber nächstes Jahr einen IM angehen mit Schwimmen im Meer und diesen Winter muss mal was getan werden...
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.