gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Switzerland Rapperswil 2014 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2014, 10:25   #57
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Witzig finde ich das noch im Zusammenhang mit den offiziellen Zeitmessungen. Da diese natürlich auf der Richtigkeit ihrer Strecke beharren, habe ich die letzten 5 km mit 160 km/h absolviert

Ich hatte 165!
Das Wetter war ja traumhaft und jede Menge Leute auf und neben der Strecke getroffen! Hat riesen Spass gemacht, aber der Anstieg nach Goldingen und ich, wir werden definitiv keine Freunde mehr
Schade, dass sich unser Schwimmer beim Schwimmausstieg den Zeh ausgerenkt hat und die Schiris glücklicherweise ein Auge zugedrückt haben, dass jemand anderes den Chip mitnahm. So wurde es leider kein Zieleinlauf zu dritt. Sehr sehr schade für Ihn und wir waren ganz happy, dass wir insgesamt nur 8 min langsamer waren als unsere "geschätzte" Zeit.

Unglücklich fand ich für die Staffeln, dass wir als Radfahrer auch schon um 7:45 die Wechselzone verlassen mussten und dann erst um 9:40 Start war... eine lange Wartezeit.

Ansonsten waren die Helfer wieder grandios und doch bei dem Wetter richtig viele Leute an der Strecke. Zumindest auf unserer ersten Runde. Die zweite waren die meisten dann wohl schon an der Laufstrecke.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:02   #58
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Tolle Berichte, Gratulation an alle!

Ich hab da noch ein paar Unstimmigkeiten in der Rangliste entdeckt. Die Rangierungen - zumindest in der AK35-39 - ändern sich sicher nochmals.

Zb. Platz 5 und 54 haben wohl nur eine Laufrunde absolviert und werden sicher noch aus der Rangliste genommen.
Fand die Laufzeiten von unter einer Stunde dann schon gar kurz
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:04   #59
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.692
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Ich hatte 165!
Die Zahlen müssen Korrekt sein

bei schönen Wetter fahre ich immer 5km Intervalle mit 181 km/h
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 14:03   #60
BieneTVB
Szenekenner
 
Benutzerbild von BieneTVB
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 126
Dann berichte ich auch noch kurz:

5:09:04 Platz 576 gesamt / Platz 76 AK25

Schwimmen: 30:25
Rad : 2:47:51
Laufen : 1:45:15

T1 : 3:19
T2 : 2:14


Beim Schwimmen hab ich erst sehr spät zu meinem Rhythmus gefunden... hatte keinen guten Start.Zum Glück ging es nach ein paar hundert Metern deutlich besser. Mit der Zeit bin ich aber sehr zufrieden. Konnte vorher schlecht einschätzen wo ich stehe und hab das pacing über das gesamte Rennen einfach nach Gefühl gemacht.
Die Radstrecke hat mir sehr gut gefallen, hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Ein Schnitt von mind. 30 km/h hatte ich mir erhofft also höchstens 3h... Ziel erreicht!
Beim Laufen hatte ich ab km 2 ziemliche Probleme mit dem Magen/Darm. konnte zwar durchlaufen aber das hat schon ziemlich auf die pace gedrückt. Vin den Beinen her wäre beim Lauf sicher deutlich mehr drin gewesen aber mit der Zielzeit bin ich sehr zufrieden.

Fazit: Super Wettkampf, klasse Organisation... hat sich definitiv gelohnt. Für den Ironman Frankfurt muss ich unbedingt noch an der Wettkampfernährung arbeiten um die Probleme auf der Laufstrecke in den Griff zu bekommen.

Kann jemand von euch die Radstrecken von Rapperswil und Frankfurt vergleichen? zu Beginn der Saison habe ich von einer Radzeit von 5:40-5:50 in Frankfurt geträumt. Ist das realistisch mit meinen 2:47 von gestern?
BieneTVB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 15:03   #61
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kingbaschniki Beitrag anzeigen
...da ich selbst meinen ersten Triathlon in Rappi mache (IRONMAN 70.3). Vielleich schaffe ich es in sub6 aber unter diesen "Trainingsumständen" bin ich schon froh, wenn ich ins Ziel komme.
TIEFSTAPLER!!!....


....gibt sich als "Hauptsache finishen" und läuft in 5:12:54 ein...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 15:19   #62
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Jetzt war ich so stolz auf meine 5:12:xx und eine Platzierung in der vorderen Hälfte und trotzdem sind hier alle schneller als ich
Naja, war auch erst meine zweite Mitteldistanz. Wie mein Nickname auch sagt ist da sicher noch Luft nach oben


Ist das eigentlich üblich dass Ironman Strecken so daneben liegen?

Bei Marathons und Halbmarathons konnte ich Abweichungen höchstens auf die GPS Ungenauigkeit meiner Uhr zurückführen und auch bei den meisten "NoName" Triathlons die ich bisher gemacht habe waren die Streckenabweichungen nur Marginal.

Bei meiner ersten Mitteldistanz in Locarno war die Laufstrecke auch etwa ähnlich daneben wie in Rapperswil, dafür war die Radstrecke fast auf den Meter genau 90km
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 16:59   #63
Kingbaschniki
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Buttikon
Beiträge: 99
Rank: 81
Overall Rank: 792
Division: AK M25-29
Swim: 35:27
Bike: 2:40:18
Run: 1:50:05
Overall: 5:12:54

T1: SWIM-TO-BIKE 4:50
T2: BIKE-TO-RUN 2:14

Hallo Zusammen auch ich versuche noch meinen Bericht zu verfassen und bitte entschuldigt meine emotionalen ausdrücke...ich bin gerade hochgradig infiziert.


Woche vor dem Wettkampf:

Am Sonntag spielte ich noch das letzte Spiel mit meiner Fussballmannschaft und musste als Torhüter zwei, drei böse Fouls überstehen. Konnte am Montag kaum gehen (hämatom am linken Knöchel).
Trotzdem muss ich sagen verlief die letzte Woche sonst perfekt. Das Tapering zeigte sich gut umsetzbar und die Schrittweise angewöhnung des körpers an die Kohlenhydrathe zeigte positive Wirkung. Als Newibe war ich bezüglich Checkin/Registration etc. sehr nervös. Alles kein Ding!

SO-Raceday:

Da ich noch mit Regen gerechnet hatte füllte ich die Wechselbeutel erst am Sonntagmorgen.
Ich stand um 04.00Uhr auf und war bereits um 06.10Uhr vor der Wechselzone. Konnte auch noch gemütlich 4mal die Toiletten benutzen bevor diese zum Schlachtfeld entstellt wurden


Schwimmen: Ich startete ganz links und es war echt Krieg da drin. Irgendwie hat es einer geschafft komplett über mich rüber zu schwimmen. Somit kam ich nie in den Rhythmus und dachte nie an eine gute Zeit. Ich schaffte aber das Kunststück von der Startlinie (da war ich ganz links) bis zur ersten Boie (da war ich ganz rechts an der Boie) einmal komplett durch das ganze Starterfeld zu schwimmen. 50Meter vor dem Ausstieg kamen noch in beiden Beinen Krämpfe hinzu.
Erster Blick beim Ausstieg auf die Uhr. Voll geil 35 Min!


Fahrrad:

Beim ausziehen des Neoprenanzugs über den Zeitmesschip hatte ich meine Mühe, da ich so reissen musste, da entstanden beinahe wieder Krämpfe. Egal, ab aufs Rad und Vollgas. Ich konnte bereits auf der Fläche einige einsammeln und den "Hexenhügel" hoch und "The Beast" kamen mir vor wie Autobahnbrücken
Ich hatte sogar soviel Luft, dass ich noch mit meinen "Begleitern" scherze machte. Sie fandens irgendwie nicht lustig.
Die zweite Runde war nur wenig langsamer als die erste aber viel härter, da ich die Krämpfe nun deutliche spürte.

Lauf:

Das war eine einzige Qual! Ab KM 1 hatte ich Krämpfe und konnte nur mit mühe den 5.00er Schnitt halten. Beim Stairway to heaven war ich oben angelangt und die Oberschenkel waren zu. Bei der zweiten Laufrunde kam noch ein angedeuteter Hungerrast, welcher aber mit Banane und Gel wieder verschwand.
Die zweite Passage der Treppe machte ich Rückwärts (freute den Speaker).

Danach ging es schnell und ich konnte nochmals schön Gas geben. Sammelte, so glaube ich noch zwei Agegroupers ein genoss meinen Zieleinlauf. Videolink folgt

Gratulation an alle!

Geändert von Kingbaschniki (02.06.2014 um 17:08 Uhr). Grund: schreibfehler
Kingbaschniki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 17:11   #64
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kingbaschniki Beitrag anzeigen
Ich hatte sogar soviel Luft, dass ich noch mit meinen "Begleitern" scherze machte. Sie fandens irgendwie nicht lustig.
Die Scherze musst du mit den Zuschauern machen, die freut es extrem.

Habe einen ca. 5Jährigen angefeuert der auf dem MTB mit seiner Familie in Goldingen auf dem Trottoir nebenher fuhr. Da hat er extra Gas gegeben und gelacht.

Oder die Helfer lachen auch laut raus, wenn man an der Verpflegungssation "WO IST SCHNITZEL-POMMES!!" ruft.

Irgend ein "Marco" hat mir nach dem Überholen im Anstieg nach Goldingen zu meinem tollen Rad gratuliert, ich zu seinem Namen.


Hast meinen Eintrag weiter oben gar nicht gesehen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.