gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltauge bei P2 gebrochen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2014, 12:03   #57
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Für das Schaltauge würde ich was aus 7075 fräsen und verkleben, das sollte in Verbindung mit der Spannung durch den Schnellspanner vollkommen ausreichen, maximal noch verstiften im hinteren Bereich um die Gefahr der Kerbwirkung vom Ausfallende wegzuhalten.
Ohne den Laden genau zu kennen, denke ich dass die für 250 Euro:

- keine nur ausreichende Lösung basteln werden, sondern den Schaden dauerhaft und belastbar reparieren, und

- das ganze so hinbekommen, dass man das dem Rahmen nicht so deutlich oder nahc 'ner Lackierung gar nicht mehr ansieht.

Beides wäre mir den Preis wert. Ich hab' ja nicht so viel Kohle für'n Rad gezqhlt, damit's nachher aussieht als hätte ich mit Uhu dran rumgeklebt.

Wenn man's selber billiger kann, ok. Hat nur nicht jeder das Werkzeug und das Know-How um's selbst zu machen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 12:05   #58
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
Aus Kulanz würde ich den Kunden nun was gutes tun , ein zufriedener Kunde macht Mundpropaganda im positiven Sinne.

und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.

Kulanz hab ich ja selbst geschrieben. Kulanz bleibt aber immer noch ein freiwilliges entgegenkommen des Händlers, wenn er es also nicht macht kann man ihm das auch nicht böse nehmen.

Einen total Umbau inkl einstellen usw bringst du niemals in einer Stunde zusammen, zumal wir hier von einen Aero Rahmen mit innen verlegten Zügen sprechen.

Hier noch einmal ein vergleich aus der Autowerkstatt bei der niemand fragt warum das so viel kostet.

Reifen wechseln dauert in der Werkstatt kaum mehr als 10-15min, komischer weiße wollen die aber trotzdem Geld dafür haben und das nicht zu knapp?!

Wäre es ein älterer Rahmen würde ich das Crash Replacement machen, immerhin kommt man so günstig zu einem neuen Rahmen mit Garantie und evt höheren Wiederverkaufswert.
Da der Rahmen um den es hier geht aber recht neu ist würde ich eine Professionelle Reparatur wie hier schon genannt vor ziehen. 250€ halt ich auch für ok, vorausgesetzt es wird wirklich gut gemacht. Bei dieser Variante ist aber zu beachten das jede weitere Garantie verfällt und auch der Wiederverkaufswert gesenkt wird.

Also evt doch den Rahmen an einen Bastler verkaufen und das Replacement in Anspruch nehmen?

Geändert von deirflu (23.04.2014 um 12:12 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 12:20   #59
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.
Der Rahmen wird komplett getauscht. Also müssen auch alle Lager raus. Die wird Cervelo sicher nicht umbauen.

Nachher wieder Verlegung der Züge, Steuersatz und Tretlager, event. überprüfen ob das "neue" Schaltauge ausgerichtet ist etc.. In 'ner Stunde bekommt man das vielleicht halbwegs hingefrickelt. Dann muss man aber damit rechnen, dass der Kunde am nächsten Tag wieder da steht und sich über die schlecht eingestellte Schaltung o.ä. beschwert.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 13:07   #60
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Sybenwurz,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ääh, bitte? Wer macht dir denn von den fernöstlichen Direktversendern ein Crash Replacement oder sonstwas mit Garantie oder gar nur was mit Gewährleistung?
hier verstehe ich Dich nicht. meine Erfahrungen mit Crash Replacement sind die, daß die Hersteller/Importeure die Replacementteile direkt an die Kunden verkaufen. Ich habe das schon bei Giro abgewickelt und dann bekomme ich den Helm teurer berechnet als wenn ich ihn als normale Ware nachordere. Will heissen, Cervelo verkauft da einen Rahmen mit grösserer Marge als wenn er an den Händler verkauft. Insofern ist das tatsächlich nichts wo Cervelo seinem Kunden wirklich etwas nachlässt.
Im Prinzip ist also der Händler wohl gut beraten wenn er den Rahmen ohne Crash-replacement bei Cervelo ordert.

Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.
Na ja, ich halte das wie Du für einen Konstruktionsfehler. Das würde mich als Händler wohl auch überraschen wenn ich das zum ersten mal sehe.
Ich würde sowohl als Händler als auch als Kunde die Marke wechseln!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 13:10   #61
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Also evt doch den Rahmen an einen Bastler verkaufen und das Replacement in Anspruch nehmen?
Ich denke beim Replacement musst den Rahmen abgeben und bekommst einen neuen. Den alten behält Cervelo.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 13:18   #62
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.
Du solltest beim Schrauben ab und an mal auf die Uhr schauen. Die Montagezeiten bekommen sie bei der MIFA vielleicht hin. Ich schätze auch sybenwurz nimmt sich diese Zeit alleine für die sorgfältige Endmontage von einem Neurad.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 13:57   #63
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Sybenwurz,



hier verstehe ich Dich nicht. meine Erfahrungen mit Crash Replacement sind die, daß die Hersteller/Importeure die Replacementteile direkt an die Kunden verkaufen. Ich habe das schon bei Giro abgewickelt und dann bekomme ich den Helm teurer berechnet als wenn ich ihn als normale Ware nachordere.
GROFA ist aber jetzt ein schlechtes Beispiel.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 14:59   #64
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich denke beim Replacement musst den Rahmen abgeben und bekommst einen neuen. Den alten behält Cervelo.
Dürfte stimmen, wäre halt vorher ab zu klären.

Sonst halt den Rahmen verkaufen und im Internet einen neuen besorgen. Angeblich bekommt man den ja zum Preis wie beim Replacement.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.