Gesagt getan: Grundwiderstand, Zweieinhalb umdrehungen drauf und 20 sec 160 Kadenz. 10 sec Pause, wieder Wiederstand reinknallen.... upps, das wars auch schon
mit dem zweiten intervall, die leistung aus dem ersten konnte ich nicht annähernd aufbringen. Pause 3. intervall,,, hmm, das dauerte noch ganze 4 sekunden...
Puls war am Ende vom ersten Intervalls gute 50 Schläge höher als bei Start, am Ende vom Zweiten dann 60 Schläge (190+)
Kurze Frage: Was mach ich falsch?
Was du falsch machst? Du kannst dich nicht quälen. Ging mir auch so. Ich hoffe aber, dass das besser wird.
im stehen auf dem spinningrad widerstand reindrehen, also belastung wie berg.
dann 20 sek sprint am berg, 10 sek. einfach aufhören zu treten und dann wieder los.
der widerstand bleibt einfach drin, also "nur" ein langsam und schneller fahren am berg und alles im stehen (ist besser für den rücken)
wie gesagt: auf dem spinningrad kann man sowas ganz gut üben. wie ich das draussen machen soll, weiss ich auch noch nicht.
Wie bekommt ihr das mit den kurzen Intervallzeiten hin? Stelle mir das schon recht schwierig vor, nach einigen Intervallen die Zeit vernünftig abzulesen
Morgen versuche ich das auch mal...wenn ich schon kaputt bin, kann ich mir auch vollends den Rest geben
ist lance armstrong am berg im sitzen gefahren, als er dem ulle weggesprintet ist ?
so ähnlich mach ichs.
na dann versteh ich den Sinn ehrlich gesagt nicht mehr. Du willst doch sportartspeziefisch trainieren, oder? Und ich glaub da wär im Sitzen fahren evtl Sinnvoller. Ok, ich hab den lance bei irgend einer Tour beim Zeitfahren auch schon einmal im stehen fahren gesehen. aber Ich für meinen Teil will in Roth nur einmal aus dem Sattel. Wenn ich T2 erreiche.
@Wasserträger: Ja ich bin ein Dummchen, vielleicht fehlt aber auch einfach immer noch Sauerstoff. Kann ja ein Weilchen dauern, bis sich die Sauerstoffschuld ausgleicht.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an