gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2014, 18:48   #57
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Ich habe ein 26" Speci Epic (Fully) und nun seit zwei Wochen ein 29" BMC HT. Ich will nix anderes mehr fahren als ein 29er. Es klettert viel besser und ist auch im Downhill um einiges ruhiger. Probiere es einfach mal aus. Da wo ich die meiste Zeit fahre brauche ich kein Fully. Und für einen Mara reicht das BMC locker aus. Wobei hier auch die Sattelstütze schön flext, was man deutlich merkt und den Komfort steigert.
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 14:59   #58
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
joa bin nun auch zurück aus hamburg. muß sagen war nen rundum gelungenes event und die wetterbedingungen waren top.

die laufstrecke war die härteste die ich dieses jahr gelaufen bin. sie hatte ca 160 hm gesamtanstieg auf 7,5km . für mich als lauffaulen sack schon ne kleinere herausforderung.

die radstrecke fand ich allerdings noch interessanter. hätte nicht gedacht das man in hamburg so ne geile strecke hat. war ne gute mischung aus schneller schotterpiste und technisch ordendtlich anspruchvollen trails.

um die technische diskussion noch mal aufzugreifen. ich persönlich hätte kein bock gehabt da mit ner starrgabel zu fahren. klar auf dem schotterteil sicher 1a, aber 50 % der trails imho nur mit deutlichem zeitverlust fahrbar. und wie hier schon erwähnt wurde .hat die beste radzeit nicht der sieger gefahren.
auch in zittau bei der wm habe ich niemanden starrgabel fahren sehen. gerade die felsige abfahrt im hochwald wäre damit nahezu unfahrbar. aber für leichtes und mittleres gelände natürlich sicher eine gute option.

ich bin diesmal erstmalig mit klickies und erstmals tubeless gefahren. beides möchte ich zukunft nicht mehr missen . und zumindest klickies sind imho grundvoraussetzung um überhaupt wettbewerbsfähig zu sein.

p.s. falls hier eine wolfsburger starterin mitliest: was ist passiert ?
hoffe es gab nur technische pobleme.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 16:05   #59
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In Schleiden konnte ich hingegen problemlos mit nem 29er mit Starrgabel gewinnen. In HH am letzten WE fuhr der Sieger ebenfalls Starrgabel.

Wenn ich von Grund auf was aufbauen wollte für nen WK Einsatz: vorne hinten starr mit Schlauchreifenfelgen und DugastReifen. Zugegeben eine vermutlich ziemlich individuelle Konfiguration.
Kindergartenkurs, da geht sowas!
Aber:
Auf echten Xterrastrecken fährt niemand mit einer Starrgabel, denn dann könntest du nach dem 1. Downhill deine Vorderfelge in die Tonne treten.

Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Ich will nix anderes mehr fahren als ein 29er. Es klettert viel besser und ist auch im Downhill um einiges ruhiger.
Das darfst du doch hier nicht so laut sagen, denn sonst wirst du vom "drullse" verkloppt!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 16:32   #60
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Kindergartenkurs, da geht sowas!
Aber:
Auf echten Xterrastrecken fährt niemand mit einer Starrgabel, denn dann könntest du nach dem 1. Downhill deine Vorderfelge in die Tonne treten.
!
Jaja, die Crosstriathleten sind natürlich sogar härter als die MTBer selbst. Ich bin am Gardasee die Langstrecke starr gefahren, MTB Etappenrennen in den Alpen, wurzelige Waldrennen in D... Aber vermutlich hab ich einfach noch nie ne ordentliche Abfahrt gesehen. Die gibts nämlich nur im Crosstriathlon.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 16:49   #61
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber vermutlich hab ich einfach noch nie ne ordentliche Abfahrt gesehen. Die gibts nämlich nur im Crosstriathlon.
Na dann schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=k1Fw9iRxk5c

ist zwar ein wenig viel blabla drin, aber einiges kann man schon sehen.

Und wenn du so gut drauf bist, kannst dich gleich fürs nächste Jahr am 29. März anmelden.
Denn dann gibts dieses Rennen wieder.
Wäre echt mal gespannt wie du da mit Starrgabel überleben würdest, aber achja, du kannst ja nicht schwimmen!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 16:55   #62
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Also noch ma ich:

Wie gesagt: ich hatte noch keine X-Tri-Strecke vor den Augen oder gar unterm Reifen. Mich wundert's aber echt, dass Ihr ein Fully nicht mal in Betracht zieht. Und als Argument gegen Fully finde ich nur die Wartungsintensität. Kein einziges Argument pro-Fully? So von wegen: Entspannter rollen? Kräfte sparen? Schneller abfahren? Schneller Kurven fahren? Oder einfach: Mehr Spass durch mehr Bike?

tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:00   #63
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Also noch ma ich:

Wie gesagt: ich hatte noch keine X-Tri-Strecke vor den Augen oder gar unterm Reifen. Mich wundert's aber echt, dass Ihr ein Fully nicht mal in Betracht zieht. Und als Argument gegen Fully finde ich nur die Wartungsintensität. Kein einziges Argument pro-Fully? So von wegen: Entspannter rollen? Kräfte sparen? Schneller abfahren? Schneller Kurven fahren? Oder einfach: Mehr Spass durch mehr Bike?

tomcat
Prinzipiell gebe ich dir Recht.
Wenn ich an mein Rennen am Sonntag denke, da gings 3 mal durch einen Fluß, da kannst du danach alle Lager am Fully checken und evtl austauschen. Übers bergauf brauchen wir nicht reden, ein Fully, selbst wenn es superleicht ist, wiegt immer 1,5 kg mehr als ein HT und bei 1600 hm auf 38 km, wie bei mir, macht das ne Menge aus!

Bergab, keine Frage, da ist man schneller, definitiv.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:07   #64
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Also noch ma ich:

Wie gesagt: ich hatte noch keine X-Tri-Strecke vor den Augen oder gar unterm Reifen. Mich wundert's aber echt, dass Ihr ein Fully nicht mal in Betracht zieht. Und als Argument gegen Fully finde ich nur die Wartungsintensität. Kein einziges Argument pro-Fully? So von wegen: Entspannter rollen? Kräfte sparen? Schneller abfahren? Schneller Kurven fahren? Oder einfach: Mehr Spass durch mehr Bike?

tomcat
Andersherum wird ein Schuh draus. Mehr Spass durch weniger Bike.

Fahr mal ein Fully gegen ein starres Racebike. Da bleiben keine Fragen offen.

So wie in dem Video sehen halt auch ungefähr 1% der Strecken aus. Gibts von jedem MTB Rennen was was auf sich hält auch (solche Videos). Meistens ists am Ende halb so schlimm oder halt richtig kurz so.

Meistens sind die Strecken auch rel. kurz, so dass diesem Ermüdungsding eine eher unbedeutende Rolle zufällt. Ist ja nicht wie bei einem MTB Marathon, wo Du 5h die Alpen hoch und runter fährst.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.