Also ich habe mit meiner (SW Version 3.8) seit Anbeginn der Zeit (Geliefert am Erscheinungstermin) überhaupt keine Probleme. Weder BT noch sonst etwas. Sie läuft einfach.
ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Und meiner alten 910XT und der Polar RS800CX jederzeit vorziehen.
Ich habe meine ja erst seit einer Woche im Einsatz, aber bis auf die BT-Synchro bin ich wirklich begeistert.
Genau so habe ich mir immer eine Multifunktions-, bzw. Multisportuhr vorgestellt!
Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
Hört sich schon mal gut an, werde sie mir dann am Montag mal genauer anschauen
Ich denke auch, dass du mit der f2 sehr zufrieden sein wirst und wenn nicht, dann setze sie auf Werkseinstellungen zurück und gib sie zurück.
Wirst es aber vermutlich nicht tun. Ich gebe meine nicht wieder her.
__________________ Swim-Ride-Run - Triathlon ist mehr als eine Passion!
So wie ich gelesen habe, kann die Uhr wohl SMS/Anrufe anzeigen. Weiß jemand, ob dies beim Schwimmen (z.B. Hallenbad) funktioniert. Ich denke, dass es wohl mit Bluetooth und Wasser Probleme beim Empfang gibt.
Bisher ist es immer etwas umständlich während einer Rufbereitschaft Schwimmen zu gehen. Da wäre so etwas ziemlich praktisch, wenn das Handy aus der Tasche einen Vibrationsalarm am Arm ausführt.
So wie ich gelesen habe, kann die Uhr wohl SMS/Anrufe anzeigen. Weiß jemand, ob dies beim Schwimmen (z.B. Hallenbad) funktioniert. Ich denke, dass es wohl mit Bluetooth und Wasser Probleme beim Empfang gibt.
Bisher ist es immer etwas umständlich während einer Rufbereitschaft Schwimmen zu gehen. Da wäre so etwas ziemlich praktisch, wenn das Handy aus der Tasche einen Vibrationsalarm am Arm ausführt.
Probiert habe ich es nicht aber, es würde mich wundern, wenn es ginge. Die Reichweite von BT ist schon ohne Wasser
keine 25m.
Vereinskollege löst das so, das er das Handy in einer wasserdichten Hülle am beckenrand liegen hat. Dafür braucht er keine fenix.
Vereinskollege löst das so, das er das Handy in einer wasserdichten Hülle am beckenrand liegen hat. Dafür braucht er keine fenix.
Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben!
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das klappt. Wie schon gesagt: die Reichweite wird die größte Krug sein und dann kommt noch das Wasser dazu.
Ich kann es leider nicht für dich testen, da ich ein BlackBerry nutze und es da keine kompatible App gibt, nur einen Android Port und damit funktionieren die Alarme über Anrufe, Nachrichten etc. nicht.
__________________ Swim-Ride-Run - Triathlon ist mehr als eine Passion!
Das mit dem Aquapac ist auch meine aktuelle Lösung. Wende es aber nur beim Frühschwimmen an bzw. wenn wenig im Bad los ist. Wenn viel im Bad los ist und es dazu noch recht eng wird, ist mir die Sache dann etwas zu unsicher. Firmenhandy ist auch Blackberry aber das wäre lösbar durch umleiten auf ein iOS/Android Gerät.