Ich glaube nicht, dass es da allzuschnell an Reizen fehlt. Es gibt so viele verschiedene übungen, dass man da immer wieder Abwechslung hat und man kann ja auch den Schwierigkeitsgrad beliebig steigern, wenn einem Ausfallschritte zu leicht werden, macht man gesprungene, ist das zu leicht, erhöht man weiter das Tempo, und bis man erstmal in hohem Tempo 125 gesprungen Ausfallschritte macht, kann man ne Weile trainieren.
Du verwechselt Anstrengung mit Reizsetzung. Du brauchst auch eine gewisse Zeit bis du 125 (Achtung Discopumper Bsp) Curls gemacht hast mit 5 kg, aber einen Hypertrophie Reiz hast du damit vermutlich eher nicht gesetzt.
Ich glaube nicht, dass es da allzuschnell an Reizen fehlt. Es gibt so viele verschiedene übungen, dass man da immer wieder Abwechslung hat und man kann ja auch den Schwierigkeitsgrad beliebig steigern, wenn einem Ausfallschritte zu leicht werden, macht man gesprungene, ist das zu leicht, erhöht man weiter das Tempo, und bis man erstmal in hohem Tempo 125 gesprungen Ausfallschritte macht, kann man ne Weile trainieren.
Im Netz findet man ein paar aussagen zur sich einstellenden Langeweile mit den workouts...da bist schon begrenzt...und schnelle gesprungene ausfallschritte würde ich persönlich unter cardiokomponente verbuchen....ist aber meine Sicht..
Saubere pistols sind dann eher kraftorientiert...aber die macht man auch nicht schnell schnell...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Ich mach erstmal die 15 Wochen durch, dann sehe ich mal zu wie es weiter geht. Ich denke schon das in dieser kurzen Zeit genügen Reize gesetzt werden. Und wem es nicht reichen sollte, der kann ja nach einer Übung noch n bisschen weiter machen. Bei uns )wir sind zu dritt) ist nach den Max - Übungen noch ne Stunde bis eineinhalb Studio mit drin.
Ich kenne mich da zwar nicht ganz so gut aus, aber auf den ersten Blick fällt mir auf: Bei Calisthenics werden auch statische Sachen (Flagge) gemacht bzw. sehr langsame Ausführungen von übungen und entsprechend werden die Workouts dann auch nicht mit dem Hintergrund gemacht, seine Zeit zu verbessern.
mmh ok. Ist also eher so ein Markending, denn den Unterschied ist wohl ungefähr so groß wie zwischen Zeitfahren und Bergfahren. Ist auch beides Rad fahren.
Bin mal gespannt welche Bezeichnung sich durchsetzen wird.
Du verwechselt Anstrengung mit Reizsetzung. Du brauchst auch eine gewisse Zeit bis du 125 (Achtung Discopumper Bsp) Curls gemacht hast mit 5 kg, aber einen Hypertrophie Reiz hast du damit vermutlich eher nicht gesetzt.
Ich habe ja auch nie gesagt, dass ich damit einen Hyperthrophiereiz setze. Ich habe lediglich gesagt, dass das Training wohl eine ganze Weile reizwirksam sein wird (aber nicht im Sinne von Hyperthropie) sondern im Sinne von Stabilität, Koordination, Kardiovaskulär, mental usw. usf. Du hattest ja geschrieben, dass beim Freeletics wohl schnell die Fortschritte ausbleiben werden, was Hyperthrophie angeht, mag das sein, aber in den anderen Punkten würde ich diese Hypothese verneinen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
mmh ok. Ist also eher so ein Markending, denn den Unterschied ist wohl ungefähr so groß wie zwischen Zeitfahren und Bergfahren. Ist auch beides Rad fahren.
Stimmt, ist beides Radfahren, aber du würdest ja auch nie sagen, dass Zeitfahren das selbe wie Bergfahren ist oder Zeitfahrtraining das selbe wie Bergfahrtraining.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Stimmt, ist beides Radfahren, aber du würdest ja auch nie sagen, dass Zeitfahren das selbe wie Bergfahren ist oder Zeitfahrtraining das selbe wie Bergfahrtraining.
Stimmt. Ich wollte es ja lediglich für mich begrifflich differenziert haben. Das habe ich für mich nun ausreichend.