gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Papi macht Wettkampf und die Kinder warten im Auto - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2008, 23:22   #57
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Die Alternative zum "Im-Auto-Lassen":

http://www.challenge-roth.com/de/akt...ail.php?ID=802

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 23:47   #58
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Die Alternative zum "Im-Auto-Lassen":

http://www.challenge-roth.com/de/akt...ail.php?ID=802

Anja
Gute Idee, aber: Was mach ich mit der Kurzen, bis ich sie beim Wechsel Rad-Lauf in den Kindergarten bringen kann?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 06:58   #59
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gute Idee, aber: Was mach ich mit der Kurzen, bis ich sie beim Wechsel Rad-Lauf in den Kindergarten bringen kann?
Ja, von 12 bis 17 ist für Athleten etwas kurz

In zwei Wochen starten meine Frau und ich am GP Bern da dort ein Kinderhütedienst angeboten wird. Das ist wirklich super.
Normalerweise haben wir nicht so ein Problem, das der Schwiegervater auch oft startet und die Schwiegermutter dann aufpasst.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 08:29   #60
Taunusschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von Taunusschnecke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 216
Also meine Kinder sind 9,12,13und 17..
ob ich nun mittlerweile Ahnung habe ... ach ja ich denke schon!
Auch wenn meine Kinder immer wieder sagen: Mama du hast echt gar keine Ahnung!!
Da ich aber die Weltherrschaft über meine Keimzelle des Staates habe : lasse ich mich davon nicht sonderlich beeindrucken!

Also ich würde keinen WK von ca 2 Stunden machen und die Kinder im Auto lassen... Selbst in dem ALter in dem sie nun sind würden sie mich fragen ob ich noch ganz knusper bin.

Entweder hab ich Kinder, dann geht eben nicht Alles oder habe wenn doch Alles gehen soll eine geeignetet Betreunung.

Ich war sportlich immer viel unterwegs und es hat mich eine Menge Geld an Babysitter gekostet...

Nun nach 17 Jahren kann ich langsam mal einfach aus dem Haus gehen...



axo: und mit 4 Jahren gut schwimmen....ein Kind überschätzt sich mit 4 Jahren gnadenlos und ich würde niemals nach neben an in dei Sauna gehen .... und es schwimmen lassen....
__________________
Die Altersklasse ist mit mir
Taunusschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 08:33   #61
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung !! Ich bin mal auf die resonanz gespannt. Das ist sicherlich auch noch ausbaufähig, wichtig ist das ein Anfang gemacht wird.

ein berühmter Veranstalter von Trainingslagern hat mir mal auf den Hinweis, dass er doch auch eine Kinderbetreuung mit anbieten koennte, gesagt, sowas brauche er nicht !! Wenn ich nicht einen Job hätte, wäre das eine Marktlücke.....
Für Familien wo beide Elternteile aktiv sind, ist die Babysittersuche auch immer recht anstrengend. (und das beziehe ich nicht speziell auf die LD, sondern noch mehr auf die kürzeren Sachen.)
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 09:35   #62
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Taunusschnecke Beitrag anzeigen



axo: und mit 4 Jahren gut schwimmen....ein Kind überschätzt sich mit 4 Jahren gnadenlos und ich würde niemals nach neben an in dei Sauna gehen .... und es schwimmen lassen....
Wer macht denn sowas???
Nee,das geht mal gar nicht.

Wagnerli,
Mutter von zwei Töchtern

PS:Alles gute zum Geburtstag Taunusschnecke .
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 10:16   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E...~Scontent.html
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 10:25   #64
Hafu
 
Beiträge: n/a
Eben ist mir der Thread aufgefallen und hab' ihn mal eben überflogen. Die Überschrift springt einem ja ins Auge.

Wie Anja schon vermutet hat: als die heißeste Diskussion im März lief, waren wir Kilometer-Sammeln in der Toskana. Teils mit den Kindern (beim Joggen im Pinienwald, aber in diesem Jahr zum Teil auch beim Radeln: der Große ist dieses Jahr mit seinen 10 Jahren das erste mal La Sassa mitgefahren und hat bei dieser Einheit mal eben 1500 Höhenmeter freiwillig (!) aufgesammelt.), teils haben wir dort aber auch ohne Kinder traininiert, d. h. unsere Kids (10 3/4, 8 und 6 Jahre alt) waren dann alleine im Bungalow bzw. auf der Anlage. Früher mussten wir dann für solche Einheiten einen Babysitter engagieren, seit etwa 2 Jahren ist das nicht mehr erforderlich, weil sie mittlerweile selbstständig genug sind. Sie brauchen zwar für Notfälle, wenn sich einer z. B. das Knie aufgeschlagen hat, eine Ansprechperson, die ihnen dann zur Seite steht, aber niemanden mehr, der ihnen ständig hinterher rennt. So handhaben wir es mittlerweile auch zu Hause und auch dort klappt es.

Ich schreib' das jetzt bewusst ausführlich, weil einem bei der von Dude geschilderten und auch für mich sehr seltsam klingenden Situation des wettkämpfenden Vaters, der seine Kinder einfach mal im Auto lässt, all diese Infos fehlen. Wie alt sind die Kinder? Wie selbstständig? Wie verhalten sie sich im Straßenverkehr? Fremden gegenüber? Gab es gefährliche Straßen oder Gewässer in der Nähe? Hatten die Kinder einen Ansprechpartner für eventuelle Probleme? Ohne diese Infos möchte ich mir ein Urteil dazu nicht erlauben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.