gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 18:10   #57
captain hook
 
Beiträge: n/a
Machst Du spezielles Kraftdreikampf-Training oder gehst Du nur einfach so ins Studio? Machst Du WK?

Eigentlich müsstest Du über kürzere Strecken auf dem Bike einen höllischen Bumms haben, oder? Also kurz und schnell sollte super gehen?!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 18:45   #58
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Hab den Blog dank des erstmals kryptischen Titels angeklickt, und siehe da, eine kleine österreichische Kolonie in "Europas aktivsten Triforum".

Waschechter Steirer grüßt Wahlsteirer
und wird eifrig mitlesen
Mist schön langsam wird brenzlig wenn so viele Leute aus der "Gegend" da mitlesen könnte mal einer auf die blöde Idee kommen eine gemeinsame Radausfahrt zu machen! (Achtung Idee)

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Machst Du spezielles Kraftdreikampf-Training oder gehst Du nur einfach so ins Studio? Machst Du WK?

Eigentlich müsstest Du über kürzere Strecken auf dem Bike einen höllischen Bumms haben, oder? Also kurz und schnell sollte super gehen?!
Nein mach keinen WK bin einfach nur Krafttraining - Fan.
Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, trainiere ich nach WKM, also
TE1:
Kniebeugen
Klimmzüge
Bankdrücken

TE2:
Deadlifts
Dips
Rudern vorgebeugt

Technik für die Übungen hab ich mehrfach überprüfen lassen und übe sie auch bei jedem Training. Übrigens beuge ich nicht ganz tief, da ich das mit meiner Hüftbeweglichkeit nicht hinbekomme. Also beuge ich bis 90° oder knapp darunter, also eigentlich so wie die olympischen Lifter.

Was meinst du mit kurz? 20 km, 40 km, 2 - 3 min?

Beim Rad stehe ich noch vor ein paar großen Fragezeichen.
Mein Puls bewegt sich erst bei knapp unter oder über 200 Watt über 120 Schläge pro Minute. Allerdings beginnen bei 250 Watt über 10-15 min meine Oberschenkel zu brennen, obwohl der Puls nicht weit über 130 kommt. 500 Watt kann ich auch für 1 min ganz gut durchtreten ohne das der Puls weit über 160 kommt.
Ich weiß aber auch, dass ich bergauf längere Zeit mit mehr als 165-170 Puls fahren kann.
Also ich stehe hier noch vor vielen Fragen und einer Menge Arbeit.

Übrigens gerade Krafttraining absolviert:
Kniebeugen 90 Kilo 5x5
Klimmzüge 10 Kilo 5x5
Bankdrücken 80 Kilo 5x5
Übung für die Hamstrings.

Geändert von Necon (10.12.2013 um 18:57 Uhr).
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:01   #59
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Volle Ösiconnectschn' hier

Was machst Du eigtl 2014? Schon Pläne? Und wie läufts Training, bzw wirst Du '14 noch schneller sein als du heuer e scho warst? Hab grad im Triathlon Ranking Austria geguggt: Platz 40 gesamt, 8:52 in Roth, eine MD in 4:00 hab ich auch gefunden... Irre!

Nik
Danke, läuft super!

Ich werd jedoch nächstes Jahr an meiner Unterdistanzleistung arbeiten und Challenge Walchsee als Hauptwettkampf nehmen. 2015 dann späten Ironman und 2016 eventuell Hawaii. Wär so ein Gedankengang von mir.

Geplant 2014 hätt ich:

- Sprint Großsteinbach
- Traun Triathlon
- "Mitteldistanz" Stubenberg
- Puttererseetriathlon olympisch
- Steeltownman Linz
- Mostiman
- Mürzer Triathlon
- Thermentriathlon Fürstenfeld
- Crosstriathlon Staats
- Challenge Walchsee

Vielleicht sieht man sich ja wo.

Möchte vor allem im Laufen zeigen, was ich drauf hab. Das war 2013 leider nicht der Fall, weil ich immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte...

Jetzt aber genug von mir, möcht den Blog nicht missbrauchen
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:04   #60
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Jetzt aber genug von mir, möcht den Blog nicht missbrauchen
Ruhig weiter schreiben ich melde mich schon wenn ich das Gefühl habe, der Thread wird zu gespamt.

Wir laufen uns dann ja spätestens beim Steeltownman übern weg, oder vorher mal beim Schwimmen oder Radfahren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:11   #61
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Alles <7min machen. Du kannst ja auch Anstiege in 5min IVs unterteilen, trotz Gruppe. Grundsätzlich spricht aber nix gegen hin und wieder durchballern. Aber ich würde da keine Regelmäßigkeit aufkommen lassen, so fällt dass das unter "Reizvariation" und das passt. Das Problem ist ja nach eher langen intensiven Anstiegen, dass man danach keine Kraft hat um zum Beispiel superharte 1min-IVs zu machen, die aber eben REGELMÄSSIG in die Grundlagenphase gehören. Kommt die Ermüdung durch Schwellenbelastung zu oft geht's halt auch auf Kosten der Ausdauer. Also Fazit: wenns dich nicht daran hindert, das zu tun was eben jetzt notwendig ist dann mach!
Ok, danke fürs Ermahnen!
Haha, <7min in der Gruppe - "Leute wartet's mal kurz ich darf nur 7min schnell fahren, wir machen jetzt Pause!"

Ich denke MTB wär ne gute Alternative, um Spaß zu haben und andererseits trainingstechnisch nicht zu unpassend zu trainieren. Da gibt's immer wieder kurze Rampen.

Am Rennrad kann ich bei den langen Anstiegen in der Gruppe einfach nicht locker fahren. Ist auch ein bisschen eine Ego-Sache. Beim Sprinten bin ich nämlich sauschlecht. Da brauche ich dann die langen Anstiege um den anderen zu zeigen, dass ich auch irgendwas kann .

Naja, einmal pro Woche, wenn die Regenerationszeit danach nicht zu lang ist (was ich mittlerweile gut im Griff habe), sollte wohl nicht so schlimm sein. Dann mach ich dafür unter der Woche beim Training im Alleingang ganz locker.

Wie soll man denn dann eigentlich Anstiege in der Grundlagenphase fahren? Also rein vom Gefühl her... Irgendwie ist das ja doof, wenn man ganz locker fährt, dann braucht man ewig rauf und friert in der Abfahrt...

---

Necon, wird sicher ein interessanter Thread. Du gehst ja die Sachen (zB Krafttraining) meines Eindrucks nach immer recht gut überlegt an. Sitzposition am Radl hast du noch nicht gezeigt. Irgendwie sieht der Lenker ein bisschen hoch aus. Aber nicht dass ich davon ne Ahnung hätte.

Grüße von einer nur-mehr-halb-Österreicherin (im Sommer!)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:25   #62
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Naja also das mit dem Sitz und so...... Ähm
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:33   #63
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Hey, also ich werde auch interessiert mitlesen

Als Steirer (zurzeit in Wien) sowieso.

Bin auch wieder im obertrum dabei, aber im gegensatz zu dir hab ich Probleme hintenraus zügig zu laufen, vor allem nach der anspruchsvollen radstrecke. Rausgekommen ist dann eine 5:04:xx mit 4min zeitstrafe. Eine 1:37 wär wirklich eine traumzeit für mich auf der mittldistanz.
Liegt neben zu wenig training auch ein wenig an meinem gewicht 1,80 79 kg, also das haben wir gemeinsam.

Beim HM in Wien werde ich auch dabei sein.

greets
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:45   #64
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
@necon: Mach mal einen FTP Test, da du ja Wattmessung zur Verfügung hast. Danach kann man ja noch weiterschauen durch verschiedene Testungen nach Hunter/Coggan wo die Probleme herkommen, weil das klingt alles etwas komisch, bzgl. Rad. Betreffend deiner "Idee" kannst du ja froh sein, wenn du nur mit mir fahren musst, der Armin ist ja nochmal ein ganz anderes Kaliber BrummBrumm!

@ArminAtz: Ich hab so das Gefühl, dass du in der LD gerade mal so angekommen bist, warum gehst Du wieder zurück auf die kürzeren Sachen? Vielleicht mach ich auch Steeltown, dann machen wir ein Forentreffen Von mir ist das ja gar nicht weit, fahr da sogar manchmal mit den Kindern baden hin, aber in letzter Zeit mit den Monsterfischen da im See Ich muss ja nicht mitmachen, sind sicher auch ein paar Jungs aus dem Team da, zuschauen und anfeuern ist ja auch mal nett.

@anna: Fahr die Anstiege mir niedriger TF und mit nur leicht erhöhtem Grundlagenpuls. Damit machst Du Kraft, was ja als Grundlage auch nicht so verkehrt ist Wenn ihr mehr seid, mach einen Bewerb draus: Wer kommt in 5min am weitesten den Berg hoch? Dann macht ihr 3min Pause und kurbelt locker und dann nochmal. Sowas muss man sich doch mit vernüftigen Kerlen ausmachen können

Lg und jetzt endlich rauf auf die Rolle

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.