Hab den Blog dank des erstmals kryptischen Titels angeklickt, und siehe da, eine kleine österreichische Kolonie in "Europas aktivsten Triforum".
Waschechter Steirer grüßt Wahlsteirer
und wird eifrig mitlesen
Mist schön langsam wird brenzlig wenn so viele Leute aus der "Gegend" da mitlesen könnte mal einer auf die blöde Idee kommen eine gemeinsame Radausfahrt zu machen! (Achtung Idee)
Zitat:
Zitat von captain hook
Machst Du spezielles Kraftdreikampf-Training oder gehst Du nur einfach so ins Studio? Machst Du WK?
Eigentlich müsstest Du über kürzere Strecken auf dem Bike einen höllischen Bumms haben, oder? Also kurz und schnell sollte super gehen?!
Nein mach keinen WK bin einfach nur Krafttraining - Fan.
Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, trainiere ich nach WKM, also
TE1:
Kniebeugen
Klimmzüge
Bankdrücken
TE2:
Deadlifts
Dips
Rudern vorgebeugt
Technik für die Übungen hab ich mehrfach überprüfen lassen und übe sie auch bei jedem Training. Übrigens beuge ich nicht ganz tief, da ich das mit meiner Hüftbeweglichkeit nicht hinbekomme. Also beuge ich bis 90° oder knapp darunter, also eigentlich so wie die olympischen Lifter.
Was meinst du mit kurz? 20 km, 40 km, 2 - 3 min?
Beim Rad stehe ich noch vor ein paar großen Fragezeichen.
Mein Puls bewegt sich erst bei knapp unter oder über 200 Watt über 120 Schläge pro Minute. Allerdings beginnen bei 250 Watt über 10-15 min meine Oberschenkel zu brennen, obwohl der Puls nicht weit über 130 kommt. 500 Watt kann ich auch für 1 min ganz gut durchtreten ohne das der Puls weit über 160 kommt.
Ich weiß aber auch, dass ich bergauf längere Zeit mit mehr als 165-170 Puls fahren kann.
Also ich stehe hier noch vor vielen Fragen und einer Menge Arbeit.
Übrigens gerade Krafttraining absolviert:
Kniebeugen 90 Kilo 5x5
Klimmzüge 10 Kilo 5x5
Bankdrücken 80 Kilo 5x5
Übung für die Hamstrings.
Was machst Du eigtl 2014? Schon Pläne? Und wie läufts Training, bzw wirst Du '14 noch schneller sein als du heuer e scho warst? Hab grad im Triathlon Ranking Austria geguggt: Platz 40 gesamt, 8:52 in Roth, eine MD in 4:00 hab ich auch gefunden... Irre!
Nik
Danke, läuft super!
Ich werd jedoch nächstes Jahr an meiner Unterdistanzleistung arbeiten und Challenge Walchsee als Hauptwettkampf nehmen. 2015 dann späten Ironman und 2016 eventuell Hawaii. Wär so ein Gedankengang von mir.
Alles <7min machen. Du kannst ja auch Anstiege in 5min IVs unterteilen, trotz Gruppe. Grundsätzlich spricht aber nix gegen hin und wieder durchballern. Aber ich würde da keine Regelmäßigkeit aufkommen lassen, so fällt dass das unter "Reizvariation" und das passt. Das Problem ist ja nach eher langen intensiven Anstiegen, dass man danach keine Kraft hat um zum Beispiel superharte 1min-IVs zu machen, die aber eben REGELMÄSSIG in die Grundlagenphase gehören. Kommt die Ermüdung durch Schwellenbelastung zu oft geht's halt auch auf Kosten der Ausdauer. Also Fazit: wenns dich nicht daran hindert, das zu tun was eben jetzt notwendig ist dann mach!
Ok, danke fürs Ermahnen!
Haha, <7min in der Gruppe - "Leute wartet's mal kurz ich darf nur 7min schnell fahren, wir machen jetzt Pause!"
Ich denke MTB wär ne gute Alternative, um Spaß zu haben und andererseits trainingstechnisch nicht zu unpassend zu trainieren. Da gibt's immer wieder kurze Rampen.
Am Rennrad kann ich bei den langen Anstiegen in der Gruppe einfach nicht locker fahren. Ist auch ein bisschen eine Ego-Sache. Beim Sprinten bin ich nämlich sauschlecht. Da brauche ich dann die langen Anstiege um den anderen zu zeigen, dass ich auch irgendwas kann .
Naja, einmal pro Woche, wenn die Regenerationszeit danach nicht zu lang ist (was ich mittlerweile gut im Griff habe), sollte wohl nicht so schlimm sein. Dann mach ich dafür unter der Woche beim Training im Alleingang ganz locker.
Wie soll man denn dann eigentlich Anstiege in der Grundlagenphase fahren? Also rein vom Gefühl her... Irgendwie ist das ja doof, wenn man ganz locker fährt, dann braucht man ewig rauf und friert in der Abfahrt...
---
Necon, wird sicher ein interessanter Thread. Du gehst ja die Sachen (zB Krafttraining) meines Eindrucks nach immer recht gut überlegt an. Sitzposition am Radl hast du noch nicht gezeigt. Irgendwie sieht der Lenker ein bisschen hoch aus. Aber nicht dass ich davon ne Ahnung hätte.
Grüße von einer nur-mehr-halb-Österreicherin (im Sommer!)
Bin auch wieder im obertrum dabei, aber im gegensatz zu dir hab ich Probleme hintenraus zügig zu laufen, vor allem nach der anspruchsvollen radstrecke. Rausgekommen ist dann eine 5:04:xx mit 4min zeitstrafe. Eine 1:37 wär wirklich eine traumzeit für mich auf der mittldistanz.
Liegt neben zu wenig training auch ein wenig an meinem gewicht 1,80 79 kg, also das haben wir gemeinsam.
@necon: Mach mal einen FTP Test, da du ja Wattmessung zur Verfügung hast. Danach kann man ja noch weiterschauen durch verschiedene Testungen nach Hunter/Coggan wo die Probleme herkommen, weil das klingt alles etwas komisch, bzgl. Rad. Betreffend deiner "Idee" kannst du ja froh sein, wenn du nur mit mir fahren musst, der Armin ist ja nochmal ein ganz anderes Kaliber BrummBrumm!
@ArminAtz: Ich hab so das Gefühl, dass du in der LD gerade mal so angekommen bist, warum gehst Du wieder zurück auf die kürzeren Sachen? Vielleicht mach ich auch Steeltown, dann machen wir ein Forentreffen Von mir ist das ja gar nicht weit, fahr da sogar manchmal mit den Kindern baden hin, aber in letzter Zeit mit den Monsterfischen da im See Ich muss ja nicht mitmachen, sind sicher auch ein paar Jungs aus dem Team da, zuschauen und anfeuern ist ja auch mal nett.
@anna: Fahr die Anstiege mir niedriger TF und mit nur leicht erhöhtem Grundlagenpuls. Damit machst Du Kraft, was ja als Grundlage auch nicht so verkehrt ist Wenn ihr mehr seid, mach einen Bewerb draus: Wer kommt in 5min am weitesten den Berg hoch? Dann macht ihr 3min Pause und kurbelt locker und dann nochmal. Sowas muss man sich doch mit vernüftigen Kerlen ausmachen können
Lg und jetzt endlich rauf auf die Rolle
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)