gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2016, 17:27   #57
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
ich laufe die Hoka, Saucony und NB alle in der gleichen Größe
Diese Aussage kann ich bestätigen!
Ich orientiere mich immer an der US-Größentabelle und habe bei Saucony, New Balance, Zoot (ab Jahrgang 2015 und neuer), Pearli immer die US 11,5.
Bei den Europa-Größen schwankt dass dann immer (45, 45,5, 46).
So auch bei meinem ersten Paar Hoka Vanquish2 (März 2016), US 11,5 und passt, ist recht stabil und wolkig gedämpft.
Habe nach dem Lesen jetzt beim kurzen DL mal wieder "in den Schuh" gehört.
Kurioserweise drückt es die ersten Meter "in" die Ferse, evtl. durch die originelle Aufhängung der Dämpfung beim V2?
Und nach einer Weile scheint der vordere innerer (steife) Leisten für meinen Vorfuss ein Millimeter zu knapp dimensioniert zu sein, es zwickt dann ab und seitlich an der großen Zehe.
Ansonsten kann ich nix negatives finden, Schuh ist optimal auf hartem Geläuf (im Gelände bringt dieser Strassenlaufschuh meinem Empfinden nach eher keine Punkte, die Dämpfung wird vom Trail geschluckt) und auch bei einem Viererschnitt (wie eben) toll zu laufen, ich habe nicht das Gefühl, Energie zu verlieren oder in die Dämpfung zu vergeuden.
Aber irgendwie ist der Laufstil mit dem Vanquish anders, gefühlt längere Schritte, dafür leicht abgesenkte Frequenz, für wirklich schnelle Läufe (<4 Min/km) wird das schwierig umzusetzen sein.
Das ist dann vielleicht so, als willste mit einer Chopper-Harley auf dem Sachsenring beim Moto Grand Prix mitballern...
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 19:22   #58
Hoffmeister
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: London
Beiträge: 62
Ich orientiere mich eigentlich nur an den Japanischen Groessen, die Hersteller scheinen alle unterschiedlich zwischen US/UK/EU Groessen zu konvertieren, aber das Japanische cm Mass ist bei all meinen Schuhen (Mizuno / Saucony / Hoka ) gleich. EU Groessen sind bei mir zwischen 46.5 und 48 fuer die gleiche cm Laenge (31.0) - gemessen vom Ende des grossen Zehs bis zur Mitte des Fersen Endes.

Hokas fallen in den EU und UK Groessen eher klein aus - ich musste eine halbe Nummer groesser bestellen als bei den Mizunos.

Der Huaka ist uebrigens eher schmall in der Zehenbox und der Clifton 1 eher weit - Clifton 2 ist wohl auch eher schmal.
Hoffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 20:54   #59
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Mein Hoka Clifton haben Größe 43 1/3
Meine Asics 43,5
Meine Saucony 43
Meine Nike 43
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 11:08   #60
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Zitat:
Zitat von Hoffmeister Beitrag anzeigen
Der Huaka ist uebrigens eher schmall in der Zehenbox und der Clifton 1 eher weit - Clifton 2 ist wohl auch eher schmal.
Danke, sehr hilfreich, mache daher einen Bogen um den Clifton 2, wollte mir den neuen Racer Clayton für die Rennen spendieren, aber das kann dauern, denn...

Dear Stefan,
The Clayton will be available on our website for late may beginning of June 2016 according to our product team.
If we can be of any further assistance please do not hesitate to contact us.
Sincerely,
Tounde
HOKA ONE ONE


Denke jetzt zur Überbrückung an den Valor, der ist recht leicht und soll im Vorfuß sehr geräumig sein, läuft/lief den einer von euch Athleten bereits einmal?

Update zum Vanquish 2:
Leider geil in Optik und Haptik, mittlerweile bei mir auch bei den zwei schnellen Wochen-Zehnern im Sub-4min/km Bereich angekommen, laufe nix anderes mehr, Klassebotten!!!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 08:53   #61
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Die ersten zwei Läufe im Huaka absolviert und ich muss sagen bin sehr angetan. Beim ersten Lauf kam ich mir die ersten paar km sehr laut vor und musste mich erst an die Frequenz gewöhnen, inzwischen lläuft sich der Schuh flüster leise.
Bin damit bisher aber nur Intervalle mit meiner Freundin und heute morgen alleine Intervalle gelaufen, aber dabei macht er ordentlich Laune, vor allem bei schnellen 200ern geht der ordentlich ab, hätte ich ihn gar nicht zugetraut. Er ist natürlich nicht so agil wie ein Kinvara, dafür traue ich mir mit dem aber auch lange Läufe zu.
Freue mich nun in diesem Sinne auch auf den ersten lockeren 20 bis 25 km lauf damit und überlege ob dem Huaka auch ein Clifton 2 folgen sollte.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 09:15   #62
Maldini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Maldini
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Werne
Beiträge: 372
Habe mir letzte Woche den Clifton 2 zugelegt. Intervalle, Tempodauerlauf und langen Lauf mit den neuen Schlappen absolviert und bin überzeugt. Prima Schuh und passt auch gut an meine zugegebenermaßen Standardfüße.
Maldini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 14:17   #63
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Die ersten zwei Läufe im Huaka absolviert und ich muss sagen bin sehr angetan. Beim ersten Lauf kam ich mir die ersten paar km sehr laut vor und musste mich erst an die Frequenz gewöhnen, inzwischen lläuft sich der Schuh flüster leise.
Bin damit bisher aber nur Intervalle mit meiner Freundin und heute morgen alleine Intervalle gelaufen, aber dabei macht er ordentlich Laune, vor allem bei schnellen 200ern geht der ordentlich ab, hätte ich ihn gar nicht zugetraut. Er ist natürlich nicht so agil wie ein Kinvara, dafür traue ich mir mit dem aber auch lange Läufe zu.
Freue mich nun in diesem Sinne auch auf den ersten lockeren 20 bis 25 km lauf damit und überlege ob dem Huaka auch ein Clifton 2 folgen sollte.
Zwischen dem Huaka und dem Clifton liegt gefühlt "eine Welt". Die Schuhe sind nicht zu vergleichen. Der Clifton ist weiter (Obermaterial) und softer (Sohle), vor allem auch im Vorderfuß.
Beide laufen sich aber toll.

Der neue Tracer würde mich ja mal interessieren. Die Reviews lesen sich...beeindruckend.
@Flachy : Redest du vom Tracer oder vom Racer?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 16:15   #64
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Der neue Tracer würde mich ja mal interessieren. Die Reviews lesen sich...beeindruckend.
@Flachy : Redest du vom Tracer oder vom Racer?
Schöner Erfahrungsaustausch, sehr hilfreich, danke.
Bin unterwegs ohne Laptop, daher leider nur kurze Infos in Steno.

Ich bin heiss auf den Clayton, der kommt im Mai nach Europa, der GingerRunner hat ihn getestet und als perfekte Kreuzung aus Clifton und Huaka geadelt, müsst ihr mal YouTuben unter GingerRunner. In Amerika gibt's das Modell wohl bereits.
Der Tracer wiederum scheint der erste Hoka zu sein, der mit wenig Dämpfung kommt und die KinvaraFraktion unter den Athleten abholen will.
Nix für mich, ich liebe die Schaumgummischlappen, der Valor müsste bereits zu Hause angekommen sein, wann ist endlich Wochenende? !

Gruß vom Rennsteig, leider beruflich und nicht zum Training hier unterwegs, MIST!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.