Wieso hab ich eigentlich das Gefühl das die 250€ für die Jungs aus der Region gar nicht bestimmt sind sondern größtenteils in andere Taschen wandern?
Die Region wird wohl eher was von Kurtaxe, Übernachtungen und sonstigem Geld, das die Athleten vor Ort ausgeben, etwas haben. Und indirekt davon, das der eine oder andere eventuell im Urlaub dort oben wieder auftaucht!
"die leute aus der region" sind der kleinste landesverband der dtu. rund 200 startpaßinhaber. wovon vielleicht 20-30 leute ab und an mal was längeres machen und überhaupt nur in frage kommen für 70.3 rügen. die machen den kohl da garantiert nicht fett. und die, die längere sachen machen, haben auch das geld dazu, keine sorge.
Seitdem Roth kein Ironman mehr ist, haben die kein Geld mehr von mir bekommen.
Wer jetzt? Roth oder Ironman?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
We also would like to introduce you to a new member of our European management team, Björn Steinmetz the new Managing Director of IRONMAN Germany who is adding two new races: a half-distance in the Kraichgau region and the new IRONMAN 70.3 Ruegen (registration opens on 15th November). You can take a look at the full 2014 IRONMAN Europe, Middle East & Africa calendar by clicking here.
Wie es aussieht geht es also morgen tatsächlich los und es heißt nicht Ironman 70.3 Kraichgau.