gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie motiviert ihr euch zum Schwimmen? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2013, 14:56   #57
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Na dann mal konstruktiv: Du schreibst, dass du gerne Abwechslung hast, folgendes hab ich z.B. im letzten Training machen dürfen/müssen:

200ein
100 Abschlag
50 Brust Faust
50 Freistil einarmig
50 Brust Kraulbeine
50 Rücken Brustbeine
50 Antippen
50 Brust
50 Kraulbeine ohne Arme
6x150 HSA Vollgas mit 40sek Pause(möglichst immer selbe Zeit schaffen)
100 Brust locker
100 Freistil locker
50 Rücken nur Kraulbeine
100 Freistil mit Pullbuoy
200 aus

hier auch noch einige Programme von TS:
http://www.triathlon-szene.de/index....882&Item id=5

Gruß

Alex
Super, vielen Dank. Das ist ein Plan nach meinem Geschmack

Ich muss sagen, ich bin jetzt eigentlich auch schon motiviert, nur aktuell krank, sonst wäre ich gleich ins Bad gefahren

Vielen lieben Dank für die vielen Tips und Erfahrungen.

@Allessandro_Gato über Deine Posts decke ich den Mantel des Schweigens

Ich habe, mehr für mich selbst, einen Blog erstellt, lade jedoch gern ein, dort mitzulesen.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 15:35   #58
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Apropo Trainingsprogramm. Ich sehe regelmäßig Sportler die mit nem niedergeschriebenen Trainingsprogramm auftauchen. Meiner Meinung sollte das Programm so umfangreich sein, dass man es sich noch merken kann. Lieber auf z.B. 1-2 Technikelemente konzentrieren, statt den ganzen Technikkatalog in eine Einheit zu packen.
Ich brauch so ein Blatt Papier zur Motivation. Ohne Plan verliere ich den Fokus und mach denn irgendwie doch etwas anderes
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 16:09   #59
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Ich brauch so ein Blatt Papier zur Motivation. Ohne Plan verliere ich den Fokus und mach denn irgendwie doch etwas anderes
und ich weiß schon am Ende der dritten Einheit meist nicht mehr was die Erste war geschweige den wie ich heiße.

Hat also nichts mit der Menge der unterschiedlichen Übungen zu tun sondern mit dem Gedächtnis.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 17:20   #60
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und ich weiß schon am Ende der dritten Einheit meist nicht mehr was die Erste war geschweige den wie ich heiße.

+1

Man könnte meinen "Bahnenzählen" im einstelligen Bereich wäre machbar... denkste.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 17:39   #61
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Hallo,

also ... das mit dem Alter ist auch schon ne kleine Ausrede. Ok...man lernt als "alter Hase" schlechter; da stimme ich zu. Es ist aber nicht unmöglich!! Ich habe auch erst mit 34 überhaupt angefangen, das Kraulen hinzubekommen. Das was ich mir durch "abgucken" angeeignet hatte, hat mich immerhin über meine MD dieses Jahr gebracht (1900m in 44Min). Dennoch ...zufriedenstellend fand ich es nicht.
Da ich für 2014 bei zwei MD`en angemeldet bin und ich dieses Mal auch etwas besser/einfacherer/schneller am Start sein will, habe ich mir auch Privatstunden gegönnt. Und Diese haben auch was gebracht. Zum NICHTerfolg zählen immer Zwei dazu. Der Trainer und mein eigenes Wollen (so meine Meinung).
Durch die Privatstunden geht mir mittlerweile Einiges leichter von der Hand. In öffentlichen Schwimmbäder ist es immer recht voll, das stimmt. Dann und wann habe ich das, wenn ich nach der Arbeit einen Abstecher mache (Motivation Nr1: Tasche mit zur Arbeit nehmen und von dort gleich, ohne viel denken, ins Schwimmbad. Da gibt es auch kein zurück)
Desweiteren bin ich im Verein. Dort gibt es auch mehrmals die Woche die Möglichkeit in der Trainingshalle schwimmen zu gehen. Diese werde ich in Zukunft auch öfter nutzen. Wie schon mal hier erwähnt, feste Termine machen (Motivation Nr2)
Dadurch komme ich auf 2-3x die Woche schwimmen. Und dann natürlich Motivation Nr3 ... in der Gruppe sporten. Vielleicht kennst du den ein oder anderen, der gerne mitmachen würde. Geht zusammen hin. Denn dann sagt man auch weniger ab und zieht das ganze Ding durch ;-)

Ich wünsche dir viel Erfolg Bettina!

Grüße aus dem Taunus
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:01   #62
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Also meine Motivation für 20-30 fast strukturlose Schwimmerei pro Woche ist: "abschalten".

Und im Sommer die Seen des Salzkammergut zu crossen ist ohnehin ein reiner Genuß

Dass das keine besonders effektive Methode ist, Schwimmen zu trainieren ist mir klar - aber ich liebe es
Besonders schnell wird man dadurch nicht - aber wenigstens sieht man bei diesen Wochenumfängen 3,8 Kilometern recht gelassen entgegen
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:12   #63
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Meiner Meinung sollte das Programm so umfangreich sein, dass man es sich noch merken kann.
Das sehe ich anders. Ich finde gerade "komplexe" Trainingspläne motivierend aber jeder ist anders gestrickt. Das trifft auch auf die Aussage, die ich las, dass man als Erwachsener nicht mehr richtig schwimmen lernt. Das ist mir zu pauschal.
Viele lernen auch nie gut schwimmen, weil sie zu selten oder zu lustlos trainieren. Man bekommt aus einer Sache nur so viel raus wie man reinsteckt. Das ist doch bei allen Sachen im Leben so.

Dann ist auch jeder individuell und manchen fallen bestimmte Sachen einfacher als andere. Jeder hat woanders seine Stärken und Schwächen.

Wurde eigentlich schon der Tipp Schwimmverein genannt? Das kann auch die Motivation ernorm steigern, da man von einem Trainer angeleitet wird, mit anderen zusammen schwimmt und sich gegenseitig motiviert und auch bei Problemen Hilfe bekommt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:13   #64
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Also meine Motivation für 20-30 fast strukturlose Schwimmerei pro Woche ist: "abschalten".

Und im Sommer die Seen des Salzkammergut zu crossen ist ohnehin ein reiner Genuß

Dass das keine besonders effektive Methode ist, Schwimmen zu trainieren ist mir klar - aber ich liebe es
Besonders schnell wird man dadurch nicht - aber wenigstens sieht man bei diesen Wochenumfängen 3,8 Kilometern recht gelassen entgegen
Tja, vielleicht sollte ich den Kopf wirklich mal abschalten und einfach nur schwimmen.

Ich denke beim Schwimmen auch ständig was, hauptsächlich über die Kraulbewegung und wie ich es umsetze und das dies und jenes schon ganz gut war und das und das andere wieder nicht....dann zähle ich noch Bahnen oder was grad dran ist im Plan oder wie langsam ich bin oder dass dies und das im Bad grad nervt..........eigentlich zuviel nachgedacht und zuwenig geschwommen bzw. das schwimmen genossen. Das bringt mich zum Nachdenken
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.