Und vor allem: wie kannst Du so leichtfertig über das Leben deutscher Soldaten entscheiden (oder war das nicht in dem Sinnen von "Soldatenleben" gemeint)?
Wie wir den richtigen helfen weiß ich nicht. Wie gesagt, ich hoffe unsere gewählten Vertreter treffen die richtigen Entscheidungen.
Ja, es ging mir um Leben. Ich unterscheide Menschen nicht nach Staatsgrenzen, deshalb ist für mich ein deutscher Soldat nicht mehr Wert oder wichtiger als eine syrische Hausfrau.
Wenn wir mit einem Soldateneinsatz dort tausende Menschen vorm Tod retten, dann würde ich diesen gut finden, auch wenn dabei 100 deutsche Soldaten ihr Leben Opfern!
Bericht von französischen Jounalisten, die zwei Monate vor Ort waren, allerdings deutlich vor dem aktuellen Fall (auf Englisch): Chemical warfare in Syria
... Wenn wir mit einem Soldateneinsatz dort tausende Menschen vorm Tod retten, dann würde ich diesen gut finden, auch wenn dabei 100 deutsche Soldaten ihr Leben Opfern!
Leicht gesagt vom warmen Sessel im sicheren Deutschland
Vor dem Unterhaus sagte der englische Premierminister David Cameron, in der Absicht, das Parlament (und die Bevölkerung) für den Kriegseinsatz zu gewinnen: "Das war der schlimmste Chemiewaffeneinsatz seit 100 Jahren". Sein Gedächtnis weist entscheidende Lücken auf:
Er unterschlägt den Einsatz chemischer Waffen wie Sarin, Senfgas, Tabun im irakisch-iranischen Krieg von 1980-1988 durch die irakische Armee, welche diese Stoffe auf die iranischen Linien abschoss, laut UNO. Es sollen ca. 20 000 Fliegerbomben, 27 000 Raketensprengköpfe sowie Artilleriemunition mit völkerrechtlich geächteten Kampfstoffen abgeschossen worden sein. Der Iran protestierte schon zu Beginn dieses Krieges gegen den massiven Giftstoff-Einsatz, die iranische Protestnote wurde sowohl im Osten wie Westen lange ignoriert.
Beim Massaker von Halabdscha 1988 an der irakisch-iranischen Grenze wurden 3000-5000 Kurden mit Sarin, Senfgas, Tabun durch irakische Kampfflugzeuge getötet. Die USA beschuldigten zuerst den Iran und verhinderten im UNO-Sicherheitsrat eine Verurteilung des Iraks durch ein Veto und mit Enthaltungen Großbritanniens, Frankreichs, Australiens und Dänemarks.
die Sache in Syrien läuft seit über zwei Jahren (eigentlich schon länger) der Westen hat dabei nie ein klare Linie gefunden & die Russen sind nicht einzufangen, nichts passiert.
Vor fast einem Jahr hat Obama in einem unachtsamen Moment gesagt, Giftgas wäre jetzt nicht das was er in den Massenmedien sehen will; jetzt gibt es Giftgas in den Massenmedien und die USA und (was jetzt niemand wirklich überrascht), UK müssen irgendetwas behaupten zu tun - aber sie habe immer noch keine klare Linie.
Botton line: man kann nichts machen, die Sache ist durch (leider)
Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?
Du meinst die Zeit, bevor ich den ganzen Tag meinen Hobby-Interessen nachgehen konnte. :-)
Bei Beruf steht ein: Dipl.-Psych. . Der ermöglichte es mir, viele Jahrzehnte hauptsächlich an einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Berlin zu arbeiten. Die Hauptwebsite der Berliner Familienberatungsstellen efb-berlin.de betreue ich weiter ehrenamtlich sowie ein Open Source Klientenverwaltungsprogramm, beides 2 frühere Hobbies.