gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMW insolvent? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2008, 09:47   #57
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hat Porsche die Waehrungsunsicherheiten abgesichert?
Das ist ja auch nicht ganz billig.
Das mit den Währungsunsicherheiten ist natürlich auch so eine Sache, wenn der Dollar jetzt deutlich stärker wäre, wär das auch ein Problem, Fahrzeugproduktion ist ein extrem energieintensives Gewerbe.

Man kanns halt keinem recht machen
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:49   #58
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Das gilt natürlich nicht für Akkordarbeiter, die haben so ne Möglichkeit kaum. Auch ein Fliesbandarbeiter kann so eigentlich nicht agieren. Aber alles was darüber ist, aber noch niedrig genug um nicht ausreichend davon zu profitieren wird sich zum Teil dahin entwickeln.
Zum Einen weil die Leute nicht mehr wollen, zum Teil aber auch weil sie nicht mehr können.
Das gilt für die Akkordarbeiter genauso. Wenn einer am Montageband sieht, dass was falsch läuft, dann kann er was dagegen tun oder es laufen lassen.

Die Qualität entsteht doch in der gesamten Produktionskette. Ich würde im Zweifelsfall nicht mal die Putzfrau ausnehmen.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:50   #59
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
----obwohl so´n Porsche? komm langsam in das Alter
hihi

Zitat:
Auch nen BMW kommt mir nicht mehr in die Garage, viel zu viel Geld für so´n bisschen rumgejuckel
Seh ich auch so. Eigentlich sind so Angeberkarren ja nichts als infantiler Unsinn... ...deswegen sprechen sie ja auch das Kind im Manne an

Und on-topic: Klar ist es unschoen, wenn ein Unternehmen Leute entlaesst, obwohl es ordentliche Gewinne einfaehrt. Andererseits muss man sich mal vorstellen, dass da zur Zeit tausende Leute arbeiten, die anscheinend gar nicht noetig sind. (sollte es anders sein, dann werden nach kurzer Zeit wieder welche eingestellt werden)

Was soll man denn da als Unternehmen machen? Die Leute fuers Daeumchendrehen bezahlen? Die Alternative waere, dass eben alle 10% weniger arbeiten, so bleibt fuer jeden Arbeit - nur muesste ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen dann eben auch 10% weniger zahlen - was ebenfalls fuer einen Aufschrei der Entruestung sorgen wuerde.

Dass ein Unternehmen kein Geld verschenken will ist logisch und richtig, denn nur so kann es auf lange Sicht konkurrenzfaehig bleiben.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:52   #60
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Das gilt für die Akkordarbeiter genauso. Wenn einer am Montageband sieht, dass was falsch läuft, dann kann er was dagegen tun oder es laufen lassen.
Klar, aber das ist nachvollziehbar, und wenn der Kollege öfters sowas laufen lässt, wird man ihn laufen lassen.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:52   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Das mit den Währungsunsicherheiten ist natürlich auch so eine Sache, wenn der Dollar jetzt deutlich stärker wäre, wär das auch ein Problem, Fahrzeugproduktion ist ein extrem energieintensives Gewerbe.
Kann man ja alles absichern. Kostet halt auch was.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:55   #62
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Kann man ja alles absichern. Kostet halt auch was.
Natürlich es ist halt nur die Frage ob man ein Produkt, dass zur Hälfte vom Dollar und zur Hälfte vom Euro abhängig ist gegen Währungsrisiken versichern sollte (O.K. Versicherungen sollen auch leben)
(Die Verteilung stimmt natürlich nicht)
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:59   #63
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und on-topic: Klar ist es unschoen, wenn ein Unternehmen Leute entlaesst, obwohl es ordentliche Gewinne einfaehrt. Andererseits muss man sich mal vorstellen, dass da zur Zeit tausende Leute arbeiten, die anscheinend gar nicht noetig sind. (sollte es anders sein, dann werden nach kurzer Zeit wieder welche eingestellt werden)

Was soll man denn da als Unternehmen machen? Die Leute fuers Daeumchendrehen bezahlen? Die Alternative waere, dass eben alle 10% weniger arbeiten, so bleibt fuer jeden Arbeit - nur muesste ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen dann eben auch 10% weniger zahlen - was ebenfalls fuer einen Aufschrei der Entruestung sorgen wuerde.

Dass ein Unternehmen kein Geld verschenken will ist logisch und richtig, denn nur so kann es auf lange Sicht konkurrenzfaehig bleiben.
Klar müssen die Personal abbauen. Nur muss es auf diese Weise angekündigt werden? Für den Aktienkurs ist die Ankündigung ja ganz toll, für die Mitarbeitermotivation halt nicht.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 10:06   #64
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

Andererseits muss man sich mal vorstellen, dass da zur Zeit tausende Leute arbeiten, die anscheinend gar nicht noetig sind. (sollte es anders sein, dann werden nach kurzer Zeit wieder welche eingestellt werden)

Was soll man denn da als Unternehmen machen? Die Leute fuers Daeumchendrehen bezahlen? Die Alternative waere, dass eben alle 10% weniger arbeiten, so bleibt fuer jeden Arbeit - nur muesste ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen dann eben auch 10% weniger zahlen - was ebenfalls fuer einen Aufschrei der Entruestung sorgen wuerde.

Dass ein Unternehmen kein Geld verschenken will ist logisch und richtig, denn nur so kann es auf lange Sicht konkurrenzfaehig bleiben.

FuXX

Ob da wirklich 10% Däumchen drehen? Das glaube ich kaum, so unflexibel ist Zeitarbeitsmanagement nicht, wer nicht gebraucht wird wird abbestellt, da steht keiner auch nur nen Tag rum.

Ich kenne auch ein Unternehmen in dem man glaubt 10% zu viel Mitarbeiter zu haben, faktisch verfallen Überstunden und es wir an Wochenenden und Feiertagen produziert. (Was natürlich nicht zwangsläufig bedeutet, dass nicht in irgendwelchen Abteilungen das Gegenteil der Fall ist)
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.