... die "Älteren" von Euch werden sich noch an den Seewolf erinnern, Raimund Harmstorf, der mit bloßen Händen eine rohe Kartoffel zerquetschte...
Die war zwar gekocht, aber so mache ich heute noch meinen Kartoffelbrei! Am besten ist es, wenn die Kartoffen noch heiß sind, dann bleibt nicht so viel an der Schale kleben! (heißer Tipp!)
Also Hasch, Koks, Amphetamine haette ich mir vorstellen koennen und diese sind sicher auch weit verbreitet. Aber EPO?
Vielleicht sollten wir ihm mal mailen und fragen was er sich davon versprochen hat.
Wenn Schachspieler Krafttraining machen und Sprinter ins Höhentrainingslager gehen, warum sollen Billardspieler sich dann nicht mit EPO dopen...?!
Brauchen die nich: die haben den elektronischen Bißmelder.
Kein Scherz.
Und Bier natürlich....
Stell dir vor die haben sogar ein Echolot, um auf Fischschwärme schliessen zu können.
Unterhalte dich mal mit einem Karpfenangler über Boiliemischungen. Die sind auch hart an der Grenze. Wobei Karpfenangeln, meiner Meinung nach das technisierteste Angeln, mit dem Technikfetisch von uns Trias in einer Liga spielt, auch was Wettkampfzeiten angeht. Wäre also möglicherweise eine Alternative für Einige.
Also, ich betreibe diesen Hochleistungssport auch noch hin und wieder. Wenn man nicht gerade Karpfen angeln betreibt (was sehr entspannend sein kann), ist z.B. das Spinnangeln oder Blinkern durchaus körperlich anstrengend. Besonders geht der Puls in die Höhe, wenn man seinen Köder geradewegs in dem nächsten Baum versenkt hat...