Klar, gibt es auch Mitteldistanzen für 90 Euro. Die können aber nicht in Sachen Wettkampfverpflegung, Zielverpflegung, Massageservice, Duschen und Triathlon-Messe, Ironman und Challenge das Wasser reichen.
Ich verstehe diese dauernde Diskussion um die Startgelder nicht.
Kraichgau, Roth, FFM und auch Wiesbaden sind in der Regel ausgebucht, es gibt also ganz offensichtlich genügend Menschen, denen die gebotene Leistung den verlangten Preis wert ist.
Wem der Preis zu hoch ist, startet bei anderen Veranstaltungen, von denen es sicherlich auch noch eine Menge Wertige gibt. Bei MDot und Challenge weiß ich in der Regel halt, was ich bekomme - der Vorteil einer eingeführten Marke.
Im Kraichgau und Roth sitzen wohl auch sportliche Leute in der Verwaltung! Da wird auch noch mal schnell die Straße übernacht neu asphaltiert!
Ein negatives Beispiel aus Nordrheinwestfalen, NRW- Meisterschaft in Hückeswagen. Da wird eine Woche vor dem Wettkampf einfach die Straße auf der Wettkampfstrecke aufgerissen und die Bauarbeiter denken nicht mal daran die wieder vor dem Wettkampf fertig zu stellen, der Wettkampf steht kurz vor der Absage und kann schließlich nur auf einer 8,6km Radrunde (8x) zu befahren stattfinden.
Manche Veranstalter einer DM auf deren Streckenführung querliegende Schienensträngen verlaufen sind, haben sich noch nicht mal Gedanken gemacht, was im schlimmsten Fall bei Dauerregen passieren kann.
Als ich nach den vielen Stürzen im letzten Jahr dann Kontakt mit der Orga im Kraichgau aufgenommen hatte, wurde mir sofort gesagt, dass die querliegende Straßenschiene schon seit Jahren selbstverständlicher Weise mit Gummimatten abgedeckt wird. Da merkt man dann die Erfahrung und die eigene Nähe der Orga zum Triathlon. So etwas macht natürlich auch einen Unterschied aus!
Orga hin oder her; bei knappen 200 Eur für den Startplatz ist bei mir schon lange Schluss mit lustig. Zwei Tage noch Hotel, Sprit, Verpflegung etc dann kommt mich der Spass auf locker 550 EUR+...für ein Wochenende.
Dann lieber die "kleineren" Veranstaltungen die zwar keinen tollen Namen haben aber der Sport steht ja für mich an erster Stelle.
Ich werde ab nächstes Jahr im Bereich Mitteldistanz konsequent billiger Veranstaltungen aufsuchen. Stimmung hin oder her.
Und in 3 Jahren werde ich auch im Bereich LD auf mein "Startrecht" bei IM und der Challenge zu Gunsten von billigeren LD-Kleinveranstaltungen verzichten.
Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Ich nicht. Ist mir zu teuer.
Marathons gibt es schon für 30-40 Euro und MD Triathlons für 65-90 Euro
Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Stimmt im KRAICHGAU der eine Übergang: 1A abgedeckt und abgeklebt: So etwas kostet natürlich.
Na das ist ja auch logisch! Da kommen doch auch die höheren Kosten her! Wenn ich einmal den Preis für eine 100 Personen Tribüne im Zielbereich zahle, dann brauche ich mich doch nicht wundern wenn beim Kollegen das nächste mal der Preis für eine 120er fällig wird, oder