Dann nenn mal in der gleichen Konsequenz ein paar Fotojournalisten bei Namen und am konkreten Beispiel, die Deiner pauschalen negativen Meinung entsprechen.
Und erklär doch mal Dein Selbstexperiment im August 1997, das hört sich spannend an
Schade, wenn du den Eindruck gewonnen haben solltest, dass mich diese Aussage von meiner Meinung abbringt, muß ich dich enttäuschen. Tut sie nicht.
deine meinung ist mir wurscht. was mich daran ärgert ist, daß sie auf absoluter unkenntnis fußt und du dir trotzdem die frechheit herausnimmst, pauschale verunglimpfungen in den raum zu werfen. (und du nimmst dir raus, den bild-zeitungsstil zu kritisieren? muahahaha - kennst du das zitat von robert gernhardt mit den elchen?)
und dann erwartest du noch, daß ich gegenbeispiele zu deinen "thesen" bringe, wo du nichtmal eine these hast? tschuldigung, püh!
beschäftige dich mit dem thema! bring selbst beispiele! argumentiere!
Ich weiß jetzt leider nicht, wann die englische Presse mit der Begründung: "WIR SIND DER AUFFASSUNG; DIE MENSCHEN VERDIENEN; DASS SIE DIE WAHRHEIT ERFAHREN" die Bilder letztendlich doch veröffentlich hatten.
Letztes Jahr. Für mich eine weitere Bestätigung der These "Geld stinkt nicht"
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bis 1989 z.B. wurden die toten Polen im Wald von Katyn von Deutschen umgebracht. Und ich hatte das geglaubt.
Durch Lektüre von einschlägigem Geschichtsmaterial hättest du es besser wissen können.
Zitat:
Bis auf ein paar Spitzen, sowie Beleidigungen konnte mir jedoch noch niemand auch nur einen einzigen nennen, von dem man voller Überzeugung sagen könnte, dies wäre ein Idealist. Und zwar nicht zu Beginn seiner Karriere (Da sind wir wahrscheinlich alle Idealisten, besonders die Anwälte), sondern nachdem er schon 20 Jahre im Geschäft ist.
aaah und du verteilst keine Spitzen? Nein, aber das ist nicht der Punkt nenne uns doch einen Kriegsberichterstatter oder Krisenjournalisten der die von dir hier vorgetragenen Verunglimpfungen als Wesenmerkmale aufweist.
Mir fehlende Beschäftigung mit dem Thema vorzuwerfen, finde ich irgendwie schade.
Gut. Zumindest ich finde deine Schlussfolgerungen erstaunlich und hatte daraus auf eine mangelhafte Beschäftigung mit dem Thema geschlossen. Tut mir leid, wenn dem nicht so sein sollte. Aber dann würde ich schon ganz gerne mehr in's Detail der Beweggründe einzelner Fotografen gehen wollen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.