Bei den Absahnern der Branche gibts natürlich eher nix.
Gutes Marketing.
Es gibt von Quintana Roo oder Felt zB. durchaus preiswerte aber sehr gute Fahrräder auch schon unter 2k.
.
stimmt, meine Vereinskollegen haben da im Winter oft ziemlich schicke Böcke geschossen, das war allerdings für mich auch der Grund warum Felt von vornherein ausgeschlossen war. Bei QR muss ich mich enthalten, die führte keine der Läden in den ich war.
Ich muss aber auch zugeben, dass das gute Marketing bei mir auch zu funktionieren Scheint, ich kann mir leider nicht alle 2 Jahre ein neues Rad kaufen, deswegen is ein Radkauf bei mir durchaus mit Emotionen verbunden. Dafür bezahl ich dann auch 100 Euro mehr, wenn ich dafür jedes mal Bock hab zu trainieren wenn ich die Kiste seh
Oder z.B. Giant Trinity oder Merida Warp sind in der Preisklasse und keine schlechten Räder. Sind ziemlich verbreitet bei den Trias mit weniger Geld, die ich kenne. Oder halt wie ich Planet X, aber das gibts dann halt eher nicht im Laden
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ich würde dir raten, dich bei erstmal bei einem renommierten Triathlon Radhändler bzw Sitzpositionsguru mit Triathlonerfahrung vermessen lassen und sich etwaige Geometrien und passende Rahmen empfehlen lassen. Und dann vielleicht mit diesem Wissen nochmal hier nachfragen.
Ich glaube das ist die einzig sinnvolle Variante. Wenn man schon einen Haufen Kohle auf den Kopf hauen will, dann richtig und nur einmal.
kauf dir daß, was dir gefällt und wenn ein Rad für 6k im Budget liegt warum nicht.
Ich hab mir mein erstes TT vorletzte Woche abgeholt, jedoch nur eins für 3k. Das wichtigste war für mich richte Auswahl des Rahmens der zu meinem Körperbau passt und ein gutes Bikefitting. Bei den hohen Kosten würde ich hierbei nicht sparen.
ei da muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben.
genau. Kauf dir was dir gefällt. Dann mach ein Bikefitting und freue dich über dein Rad.
Hab mir mein Rad selbst aufgebaut und freue mich natürlich auch darüber. Es ist halt mehr mein Rad.
Du kannst dir ja dafür einen Neoprenanzug selbst häkeln.
Viel Spaß weiterhin.
Wolfgang
P.S. ich wüsste jetzt grad gar nicht was ich mit 6000.- Euro so tun sollte. Urlaub warscheinlich.
Bike Fitting am besten schon vorher. Es gibt auch Rahmen, die nicht oder nur mit hässlichen Kontruktionen für jeden funktionieren (Planet X zB)
Unter Bikefitting verstehe ich, dass er sich ein passendes Rad kauft und dann Sattelhöhe, Vorbaulänge, Lenker und Auflieger und und und genau auf seinen Luxuskörper einstellen lässt.
Also Rahmengrösse sollte natürlich vor dem Bikefitting stimmen.
Das macht beim 30er Schnitt gute 2k. Für das 6000er muss leider der 40+ Schnitt her!
Gruß Sebastian
Das ist gut :D
Ich habe seit diesem Jahr auch ein TT, sieht schnell aus, ist auch schnell, hat viele tolle Teile drin, ist ein Selbstaufbau aber nicht von mir sondern von einem Vereinskollegen.
Manchmal schäme ich mich trotzdem, dass ich nicht so super schnell bin und dann so ein Rad habe. Manchmal überholen mich auch Rennräder (aber zum Glück selten). Ich glaub das hat alles nix mit Neid zu tun, ist nur ein bisschen das verletzte Ego.
Und ontopic: 6000€ sind mega viel Geld. Dafür kriegt man ein hübsches Auto.
Unter Bikefitting verstehe ich, dass er sich ein passendes Rad kauft und dann Sattelhöhe, Vorbaulänge, Lenker und Auflieger und und und genau auf seinen Luxuskörper einstellen lässt.
Also Rahmengrösse sollte natürlich vor dem Bikefitting stimmen.
Ich versteh darunter, dass man erstmal auf sowas sitzt: