Ja klar, einer darf hier an dieser Stelle natürlich nicht fehlen, der mit seinen Podiumsplätzen bei jedem seiner bisherigen drei Starts eine ungewöhnliche Konstanz an den Tag legte, die nur die ganz großen auf Hawaii zeigen konnten:
Andreas Raelert
Das letzte Mal mit der Startnummer 3 schnupperte Andi am Sieg- ein gutes Omen? (Foto (c) ConradStoltz)
Auf seinen Schultern lasten sicher die meisten deutschen Hoffnungen, auch wenn er diese symbolisch in diesem Jahr gerne mit auf die seines Bruders verteilen möchte. Auf der Langdistanz ist er aber, nicht nur von der Erfahrung her, seinem Bruder deutlich überlegen. Darüber hinaus ist er der Inhaber der LD Weltbestzeit und sicher heiß, es seinem Vorgänger in dieser Wertung Luc VanLierde, auch hinsichtlich des Hawaii- Siegs, gleich zu tun.
Wenn man sich seine Konkurrenten um den Titel anschaut, ist er im besten Hawaii-Siegeralter. Und viele sagen, dass Andi auf Hawaii einfach noch keinen optimalen Tag hatte, wie 2010 in FFM oder 2011 in Roth. Auf der anderen Seite wissen alle, dass Kona "a completely different beast" ist. Aber, 2012 sind die Dinge für ihn auch deutlich anders gelaufen:
Wie lief die Saison 2012?
er mußte nicht wie im letzten Jahr so eine Benefiz- Nummer wie in Regensburg machen, auch wenn der IM FFM mit Radsturz nicht so ganz ohne war; ich denke er ist mental einfach deutlich frischer und damit die Voraussetzungen für den großen Hawaii- Coup besser als je zuvor. Hinzu kommt, dass er von Michaels Unterstützung tatsächlich profitieren könnte. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass aus verschiedenen Gründen Michael in diesem Jahr den "Wasserträger" für Michael macht, dass heißt hier im Wasser und auf dem Rad Führungsarbeit zu leisten, wenn es taktisch angebracht erscheint.
Der Saisonauftakt in St. Pölten mit Rang zwei lief ok. Drei Wochen später war gerade die Laufform auf einem noch höheren Level und reichte für eine 1.09 und den ersten Platz bei der Challenge Kraichgau. Über sechs Minuten vor Timo Bracht lag er im Ziel, die er ausschließlich herauslief! In Frankfurt lief alles bis zu seinem Sturz normal, allerdings konnte oder wollte er nicht zu einem Soloritt wie 2010 ansetzen. Danach quälte er sich mehr schlecht als recht ins Ziel und auf Platz vier. Viele wäre hier sicher ausgestiegen, aber immerhin hatte er seinen Hawaiislot so gesichert.
Die aus dem Trainingslager heraus bestrittene Challenge Walchsee gewann er souverän gegen wiederum Timo Bracht und Ronnie Schildknecht. Das Höhentrainingslager im Engadin stellt auch einen Versuch dar, durch einen anderen Impuls auf ein neues Level zu kommen. Wir werden heute sehen, wie das funktioniert hat.....
Was ist drin auf Hawaii 2012?
Andi gehört zu der Handvoll Athleten, die das Rennen in diesem Jahr tatsächlich gewinnen können. Wenn er einen guten Tag erwischt, steigt er als erster der ganz schnellen Läufer vom Rad und ward nicht mehr gesehen. Ich denke, dass sich auf dem Rad für ihn das Rennen entscheidet. Wenn er hier in diesem Jahr ohne Problem durchkommt, sind seine Chancen auf den Sieg sehr gut. Vielleicht kann gerade dabei Michael eine wichtige Rolle spielen.
Mein Tipp ist auf jeden Fall Podium. Ich denke, dass es heuer nicht seine letzte Chance sein wird, aber das er auf jeden Fall riskieren wird. Weiter glaube ich, dass die beiden Raelerts das Rennen auch schon im Wasser schnell machen werden. Und wenn ich hier auf Platz 2 tippe, dann deshalb, weil ich in den letzten Jahren immer mit ihm falsch lag....ich hoffe ihm gelingt ein so tolles Rennen wie damals, als er mich locker überholte!
