gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was gebt ihr auf der Arbeit über euren Sport preis? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2012, 23:58   #57
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
... Da ich immer gut und gerne viel Kuchen esse, tue ich das dann ausgiebig ("duuuu kannst es Dir ja leisten..."). So bin ich eben verschrien als Vielfraß, mir soll es egal sein....
Genau!! und mein Kommentar: Deshalb mach ich ja den ganzen ScheiXX, gibt's keine Sahne hier?!
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 08:01   #58
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.637
Die "Deutsche Post" war ja bis vor ein paar Jahren ein Sponsor von der Langdistanz in Roth und startete bis einschließlich 2005 mit einem Team (Einzelstarter, keine Staffel... ) in Roth, zu dem ich ab 2003 auch gehörte.
Da gab`s dann stets die ultimativen Gruppenfotos mit "Nicole und Lothar Leder"( die von der Deutschen Post damals gesponsort wurden) für die Mitarbeiterzeitung, die jeder Beschäftigte von der Post erhält.
Spätestens da wußte auch der letzte ,welcher sich nicht für Triathlon interessierte, dass ich jetzt die langen Dinger mache und warum ich wie ein "Hungerhaken"(dieser Ausdruck wird öfters gebraucht ) ausschaue...

Für die Kolleginnen und Kollegen (von meiner alten bzw.neuen Dienststelle) ist es aber nix neues, dass ich einiges an Zeit für den Triathlonsport investiere , da ich für meine frühere Sportart auch einiges an Zeit investiert habe.
Wenn mich jemand etwas fragt, bekommt er Auskunft, was für mich eigentlich ganz normal ist.

Alles andere würde meiner Meinung in Richtung arrogant gehen...
Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (14.09.2012 um 08:22 Uhr).
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 09:28   #59
gebriu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von gebriu
 
Registriert seit: 19.09.2012
Beiträge: 10
Ich denke schon, daß man da ganz offen auf der Arbeit sein kann. Ist ja kein verweflicher Sport , im Gegenteil, vielleicht kommt man beim Vorgesetzten sogar gut damit an, von wegen Ausdauer und so.
gebriu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 09:45   #60
lassemo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von lassemo
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 9
Naja, wenn man sich an einem klassischen Triathlon beteiligt, dürfte es echt keine großen Probleme auf Arbeit geben. Konzentriert man sich jedoch auf Hardcore-Strecken, könnte sich das im Verletzungsfall ja auch nachteilig für den Arbeitgeber auswirken. Da sollte man schon überlegen, was man erzählt.
lassemo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:19   #61
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich gehe immer in der Mittagspause trainieren und deshalb haben mich wohl schon früher die einen oder anderen für verrückt gehalten
Der eine oder andere hat mich auch mal gefragt was ich denn für Wettkämpfe mache und dann hab ich jeweils auch Auskunft geben, wobei meine Resultate auch nicht unbedingt gut genug zum Angeben sind

Dieses Jahr hat sich aber alles Verändert. Ich hab meine Abteilung überredet bei einem Team Wettkampf mitzumachen, der Chef hat uns eine Kiste voll Trikots, Anzüge Jacken usw. gesponsort und diejenigen die selber nicht teilnehmen wollten sind als Fans mitgekommen.
Das hat allen so gut gefallen dass sie sich gleich noch für 2 weitere Wettkämpfe angemeldet haben und immer mehr Leute dazu kommen.
Inzwischen sind wir schon über 10 Leute die in der Mittagspause oder nach Feierabend Laufen, Biken oder Schwimmen gehen und etwa 3 oder 4 davon planen auch schon ihren ersten Solo-Triathlon
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:35   #62
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...
Das hat allen so gut gefallen dass sie sich gleich noch für 2 weitere Wettkämpfe angemeldet haben und immer mehr Leute dazu kommen.
Inzwischen sind wir schon über 10 Leute die in der Mittagspause oder nach Feierabend Laufen, Biken oder Schwimmen gehen und etwa 3 oder 4 davon planen auch schon ihren ersten Solo-Triathlon
klasse!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:52   #63
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Is zwar nicht direkt "aufe Aabeit", aber: Hab bei nem Mandanten mal angeregt, doch mit ner Staffel in Bonn zu starten. So wie Technik, Vertrieb und Finanzabteilung miteinander arbeiten müssen, um ein Ergebnis hinzukriegen, kann auch beim Triathlon kein Schwimmer, Radler oder Läufer allein finishen. Ist gut bei denen angekommen. Ich glaub, mir ist es auch nicht angekreidet worden, dass ich als Solostarter schneller war als die Staffeln.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:55   #64
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
das ist eine schöne Geschichte. Bei meiner Schwester im Betrieb hat der Chef vorgeschlagen für den Seven Heuvelen Loop in Nijmegen (15km hügelig 30.000Starter) zu melden. Ich durfte dann als Gastläufer mitmachen. Die haben jeden Sonntag trainiert, wir bekamen alle gesponsorte Kleidung und hatten richtig Spaß. Schade als es vorbei war. für das Betriebsklima war es echt Bombe. Der chef hat sich dann aber beim Fußball eine Verletzung geholt und das Projekt ist eingeschlafen. Plötzlich hatten alle wieder irgendwelche anderen wichtigen Termine...
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.