Zitat:
Zitat von pioto
Tolle Logik. Also kann z.B. die Challenge Kraichgau statt 150 auch 250 Euro Startgeld nehmen, für die ausländischen Starter ist es ja wurscht, da die Reisekosten eh viel höher sind 
|
Warum eigentlich nicht ein 100 Euro höheres Startgeld für ausländische Starter. Da geht der Mehrpreis im Gesamtpaket unter und Autobahngebühren zahlt man in D auch nicht
On-Topic: Ich wüsste jetzt als Athlet nicht, warum mich die Übernahme des IM Canada durch die Challenge Family emotionell bewegen sollte. Dass man leichter zu einem Startplatz kommt halte ich wegen der bisherigen massiv hohen Zahl an Startinteressenten für unwahrscheinlich. Die paar Hawaii-Quali-Jäger die wegfallen machen den Kohl sicher nicht fett. Dafür wird das Rennen nun für die eingefleischten IM-Boykotteure wieder interessant.
Ob Ironman oder Challenge, beide Veranstalter bieten in der Regel hochwertige Orga und signifikant günster wird der Start in Penticton unter Challenge auch nicht.
Meinen Respekt trotzdem an Felix Walchshöfer, dass er es geschafft hat eine neue starke Veranstaltungsmarke im Wettbewerb zur WTC zu etablieren.