Megaschiebedach (super... 50kg Mehrgewicht am höchsten Punkt), 20 Boxen Audiosystem, Massagesitze, 20 Airbacks, elektrisch aufpumpbare Sitzwangen in sowieso 10 fach elektrisch verstellbaren Sitzen, 20 Zöller an nem Mittelklassewagen, eine Elektronik die alles überwacht was es nicht braucht inkl. der Megakabelbäume dafür...
Schon klar, aber um ein Auto effizienter zu machen brauchen wir die Formel 1 und unglaubliche Leichtbauinnovationen.
Ich habe überhaupt nix gegen die Grundlagenforschung, die sicherlich auch in großen Bereichen der Formel1 stattfindet. Aber ich sehe was z.B. meine Kollegen für Autos kaufen und was ich sehe wenn ich mir anschaue was überhaupt angeboten wird. Und obwohl seit Jahrzehnten jeder Motorsportler weiß, dass leichter besser als schwerer ist, werden die Autos seit Jahrzehnten immer schwerer. Weil die Leute diese gewichtstreibenden Merkmale nämlich richtig schick und edel und was weiß ich noch alles finden.
Gut, dann habe ich dich missverstanden
Kam bei mir nur wie eine generelle "Formel1 abschaffen!"-Attitüde rüber.
Im Rest sind wir uns größtenteils einig, auch wenn ich noch darauf hoffe, dass Menschen auch noch irgendwo selbst entscheiden und sich nicht alles vom Marketing eintrichtern lassen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Im Rest sind wir uns größtenteils einig, auch wenn ich noch darauf hoffe, dass Menschen auch noch irgendwo selbst entscheiden und sich nicht alles vom Marketing eintrichtern lassen
Das Problem ist halt: Du kannst bei bestimmten Dingen noch so sehr Deine eigene Meinung haben - wenn Du sie nicht zu kaufen bekommst, dann musst Du halt den ganzen Mist mitkaufen, den Du eigentlich gar nicht haben willst.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der autokonzerngeschaffene SUV-Hype der letzten Jahr ist ja auch erwähnenswert.
Gefühlte 0,01% bewegen sich damit tatsächlich im Gelände. Der Rest eben nicht. Da bringen die Latte-Macchiato-Muttis ihre Kinder mit dem Cayenne in den Kindergarten. Sehr schön.
Jede Automarke hat mittlerweile zig Modelle.
Audi: Q3, Q5, Q7
BMW: X1, X3, X5, X6 bald noch den X4 (Miniausgabe von X6)
Mercedes: GLK, M, GL, auf Basis A-Klasse soll bald auch was kommen
Porsche: Cayenne, bald Macan
Und es werden immer mehr. Jetzt gibts ja schon 2-türige-SUVs. Krasse Entwicklung.
Mal sehen was nach dem SUV-Wahn auf uns zukommt.
"Lifestyle-Kombis" sollen / werden kommen: BMW hat schon den 5er GT von dem gibts dann bald den 3er GT. Mercedes hat jetzt so nen CLS Shooting-Break und die R-Klasse, beliebig fortsetzbar ...
Der autokonzerngeschaffene SUV-Hype der letzten Jahr ist ja auch erwähnenswert.
Gefühlte 0,01% bewegen sich damit tatsächlich im Gelände. Der Rest eben nicht. Da bringen die Latte-Macchiato-Muttis ihre Kinder mit dem Cayenne in den Kindergarten. Sehr schön.
Jede Automarke hat mittlerweile zig Modelle.
Audi: Q3, Q5, Q7
BMW: X1, X3, X5, X6 bald noch den X4 (Miniausgabe von X6)
Mercedes: GLK, M, GL, auf Basis A-Klasse soll bald auch was kommen
Porsche: Cayenne, bald Macan
Und es werden immer mehr. Jetzt gibts ja schon 2-türige-SUVs. Krasse Entwicklung.
Mal sehen was nach dem SUV-Wahn auf uns zukommt.
"Lifestyle-Kombis" sollen / werden kommen: BMW hat schon den 5er GT von dem gibts dann bald den 3er GT. Mercedes hat jetzt so nen CLS Shooting-Break und die R-Klasse, beliebig fortsetzbar ...
Du hast vergessen die japaner und Koreaner aufzuzählen.
Ich mach übrigens diesen Wahn nicht mit. Aber ist doch ein Zeichen das der Benzin noch nicht teuer genug ist.
Mein Nachbar hat sich auch einen geleistet so einen Koreaner , fragt mich nicht wie der heisst, er sagt schluckt ca 15L Benziner da fass ich mir an den Kopf.
Neulich fragt er mich wie man sich so ein teures Radl leisten kann( war nicht so teuer unter 3k) ich sagte zu ihm in dem man einen Auto fährt mit ca 6L verbrauch( mein Golf).
Mir ist es auch extrem aufgefallen - jeder Id... fährt einen SUV , was soll das- brauchen doch die wenigsten.
K.E.R.S. ist ein super Beispiel. Da hätte sich noch vor Jahren keine Sau für interessiert und heute denken sich sicher viele beim Kauf "Wow, das hat der auch schon? Das haben doch sonst nur Formel1-Wagen. So ein modernes Auto, super!"
KERS heißt im normalen Auto Hybrid und hat Toyota schon länger als die Formel 1.
Ich bin zwar Formel 1 Fan die angebliche Forschung in der Formel 1 halte ich für übertrieben in ihrer Wirkung auf normale Autos und wenn dann höchstens wie du schreibst Marketing mässig.
Auch z.b. bei den Reifen, wer braucht einen Reifen der 350 aushält, bzw. noch mehr die irren Bremskräfte. Ein Eagle F1 hat auch mit dem Reifen der Formel 1 z.b. nie was zu tun gehabt. Das ist nämlich ne komplett andere Technologie.
Die meisten Teams sind auch gar keine Werkteams (ausser Ferrari und Mercedes) denen geht es garnicht um normale PKW. Was die forschen ist, wie man das Reglement austricksen kann.
Ich hab auch nichts gegen Grundlagenforschung nur bringen tut auch die aktuelle Weltraumforschung dem Alltag im Moment so gut wie nichts. Da sollte man den Menschen auch nichts vormachen. Bis das Higgs-Boson zu einer Marktanwendung kommt, werden noch Jahrzehnte vergehen. Trotzdem ist es wichtig, dass es gemacht wird aber aus dem Drang nach Erkenntnis, nicht dem Drang nach Mammon. .:-)