gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verdrängungsgeschichten: Quo vadis Triathlon? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2012, 15:47   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
4. gibt es auch hier immer sehr viele Privatsponsoren, bzw Firmen die sehr viel Geld in solch eine Veranstaltung investieren!
Das ist schön. Ich hoffe, sie bezahlen ihre Angestellten dann auch so großzügig...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 12:21   #58
Der Don
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Kronberg
Beiträge: 131
Triathlon ist doch längst keine Randsportart mehr - Triathlon ist Trendsport. Heute meint doch jeder, der Laufschuhe Zuhause stehen hat, er müsste mal einen Ironman machen, weil es "schick" ist; nach dem Motto "mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Ironman-Finish"
Vor 10 Jahren galt eine LD noch als Extremsport und heute macht das gefühlt jeder 5.

Die öffentliche Wahrbehmung vom Triathlon ist allerdings eine Katastrophe - eben weil Triathlon, wie hier schon mehrmals geschrieben, auf die LD und insbesondere auf den Ironman Begriff reduziert wird.
Wenn man einem Nicht-Triathleten z.B. von einem Wettkampf erzählt, wird man gefragt, ob es sich dabei um einen "richtigen" oder "echten" Triathlon handele - gemeint ist damit die klassische LD.

Ich hoffe ja, dass das durch Olympia etwas besser wird und dadurch, dass eben Triathlon im Trend der Zeit liegt und immer mehr Triathlon machen. Weil eben danach auch die Leistung bewertet wird; in den Augen dieser "Laien" zählen die Leistungen auf der KD weniger als auf der LD - weil eine KD ja kein "richtiger Triathlon" sei.
Würde die Leistung beim Triathlon "richtig" eingeschätzt, wäre das Mediale Interesse sicher auch größer.

Den Tenor hier lese ich so, dass eine weitere Verbreitung unseres Sports von den Usern dieses Forums gewünscht ist. Warum ? Die Anzahl von uns Hobby Triathleten ist groß genug, dass es mittlerweile überall Vereine, Rennen, genug spezifische Produkte, eigene Printmedien und sogar eine gewisse (wenn auch nicht übermäßig große) Präsenz im Fernsehen gibt.
Klar als Profi würde ich das anders sehen, aber für mich als Freizeitsportler ist Triathlon populär genug.

Und zum Thema Triathlon und Geld. Man braucht in der Tat nicht all zu viel Geld für Triathlon auszugeben.
Die meisten von uns wollen das aber. Man kann auch ohne Trainingslager eine LD machen, wenn man nicht gerade den Anspruch hat, Sub 10 zu finishen.
Man baucht auch keinen 500 EUR Neo oder 4000 EUR Rad.

Viel Zeit ? Braucht man auch nicht, wenn man nicht gerade LDs macht und Triathlon als Hobby, als Ausgleich zum Beruf, als Spass begreift...
Klar, wer die Hawaii Quali möchte, braucht Zeit und auch etwas Geld und ein tolerantes soziales Umfeld.
Der Don ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.