gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langsamer laufen macht schneller - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2012, 14:42   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was für den einen geht und Sinn macht, geht für den anderen noch lange nicht und selbst wenn es geht, macht es keine Sinn.
Da Du noch keine hast: DAS wäre ein prima Sprüchlein für 'ne Signatur!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:44   #58
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:48   #59
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
Exakt, hier geht es - denke ich - um IM-Pace Läufe und nicht MRT Läufe. Zumindest war das in meinem Posting so gemeint. MRT ist harte Kost und im Training schon über HM-Distanz nicht ganz ohne.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:51   #60
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sollten sich in einem 12h Plan für "normalos" 30km MRT finden, würd ich den Plan umgehend absetzen.
Das MRT im IM ist verschieden. So weit so klar.

Mal ein Beispiel und einfach zu rechnen:
Wenn jemand nach einem 12h-Plan trainiert und den Marathon im IM in 3:30 rennt, macht das 5 min/km.

Wenn er/sie nun im Training einen 30 km Lauf macht, dauert das 2:30. Was soll daran nicht sinnhaft sein?

Klar, das Tempo renne ich nicht unbedingt im Januar sechs Monate vor dem Wettkampf aber zwei Monate vorher schon.

Warum nicht?

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:54   #61
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
OT.

Sagt mir mal lieber, wie ich das Scheißwetter heute und die nächsten Tage los werde!

Ich mache mir weniger Sorgen um das Tempo im Training sondern vielmehr darüber, dass ich dauernd hier den Arsch nass bekomme...

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:55   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
Achso? Das würde für mich allerdings alles relativieren, denn das MRT für den LD-Marathon ist ja bloß besseres GA1.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:56   #63
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
Es gibt in der Marathon Weltklasse tatsächlich die Entwicklung, dass dort 30, 35 und sogar 40km im Solo MRT oder nur geringfügig langsamer gelaufen werden. Und genau das ist das, worauf sich oben bezogen wurde, wobei man sich als "Normalo" hervorragend kaputt machen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:56   #64
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nen 30er im Marathonrenntempo hast Du gemacht (oder unwesentlich langsamer)? Was für Umfänge trainierst Du denn sonst so?
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es geht nicht um "lang" alleine. In langsam ist das einfach und normal und vielerorts auch sinnvoll.

Es geht hier um lang im MRT. Und das ist die ganz hohe Kunst des Laufsports. Oder aber auch Ergebnis von Stofferei ohne Ende, aber das ist eine andere Geschichte.

Sollten sich in einem 12h Plan für "normalos" 30km MRT finden, würd ich den Plan umgehend absetzen.

Auch das ist nämlich ein Indiz dafür, warum man Pro Training nicht mit Normalotraining in einen Topf werfen kann. Was für den einen geht und Sinn macht, geht für den anderen noch lange nicht und selbst wenn es geht, macht es keine Sinn.
Ich habe gar keinen 30er Lauf im MRT gemacht sondern im GA1 bei 145bpm. Ich kenne mein MRT leider nicht, hätte es zwar gerne angetestet habe es aber aufgrund einiger Empfehlungen und zeitweisen Schmerzen am Schienbein sein lassen.

In dem 12h Szene-Plan steht in der Tat auch nur ein Lauf von 2h, da es aber an diesem Tag gut lief habe ich es etwas länger rollen lassen. Mein MRT Puls würde ich mindestens 10-15bpm höher schätzen und das wäre in der Tat nochmal eine ganz andere Nummer.

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.