Was für den einen geht und Sinn macht, geht für den anderen noch lange nicht und selbst wenn es geht, macht es keine Sinn.
Da Du noch keine hast: DAS wäre ein prima Sprüchlein für 'ne Signatur!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
Exakt, hier geht es - denke ich - um IM-Pace Läufe und nicht MRT Läufe. Zumindest war das in meinem Posting so gemeint. MRT ist harte Kost und im Training schon über HM-Distanz nicht ganz ohne.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
Achso? Das würde für mich allerdings alles relativieren, denn das MRT für den LD-Marathon ist ja bloß besseres GA1.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig
Es gibt in der Marathon Weltklasse tatsächlich die Entwicklung, dass dort 30, 35 und sogar 40km im Solo MRT oder nur geringfügig langsamer gelaufen werden. Und genau das ist das, worauf sich oben bezogen wurde, wobei man sich als "Normalo" hervorragend kaputt machen kann.
Nen 30er im Marathonrenntempo hast Du gemacht (oder unwesentlich langsamer)? Was für Umfänge trainierst Du denn sonst so?
Zitat:
Zitat von captain hook
Es geht nicht um "lang" alleine. In langsam ist das einfach und normal und vielerorts auch sinnvoll.
Es geht hier um lang im MRT. Und das ist die ganz hohe Kunst des Laufsports. Oder aber auch Ergebnis von Stofferei ohne Ende, aber das ist eine andere Geschichte.
Sollten sich in einem 12h Plan für "normalos" 30km MRT finden, würd ich den Plan umgehend absetzen.
Auch das ist nämlich ein Indiz dafür, warum man Pro Training nicht mit Normalotraining in einen Topf werfen kann. Was für den einen geht und Sinn macht, geht für den anderen noch lange nicht und selbst wenn es geht, macht es keine Sinn.
Ich habe gar keinen 30er Lauf im MRT gemacht sondern im GA1 bei 145bpm. Ich kenne mein MRT leider nicht, hätte es zwar gerne angetestet habe es aber aufgrund einiger Empfehlungen und zeitweisen Schmerzen am Schienbein sein lassen.
In dem 12h Szene-Plan steht in der Tat auch nur ein Lauf von 2h, da es aber an diesem Tag gut lief habe ich es etwas länger rollen lassen. Mein MRT Puls würde ich mindestens 10-15bpm höher schätzen und das wäre in der Tat nochmal eine ganz andere Nummer.