gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel wurde im vergangenem Jahr trainiert? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2008, 12:16   #57
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Du hast Dich ungeordnet eingetragen. Das geht ja schon los wie im 10w Thread!
Ordnung muss sein oder
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:19   #58
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Was aber auffällt ist, dass die Schwimmleistung bei allen zu kurz kommt. Zumindest im Vergleich zur Gesamtleistung.
Findest du? Wenn man das ganze spaßeshalber in Eiermänner umrechnet (wie ich es oben mal getan habe), dann sind 152 km Schwimmen so "wertvoll" wie 7200 km Radfahren oder 1688 km Laufen. Schwimmen ist nun mal beim Triathlon die Disziplin mit der wenigsten Wettkampfzeit und mit sehr viel Aufwand könnte ich mich vielleicht von 1:08 auf 1:00 verbessern. Mit dem gleichen Aufwand kann ich dagegen meine Laufzeit von 3:50 auf 3:30 steigern. Und insbesondere auf der Langdistanz werden die "halben Stunden" nachher beim Laufen verloren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:26   #59
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Schwimmen:
Ingo77 351km
Ausdauerjunkie 254 km
Wasserträger 250km
the grip ca. 220 km
Ironuwe 217km
Walli 188 km
felixheine 166 km
Claus T. 164 km
Thorsten 161 km
Hendock 160 km
Hazelman 156 km
runningmaus 148km
Hoppel 139 km
Jörrrch 120 km
pxpress 109 km
trididi 105
lonerunner 94 km
triduma 80 km
mauna_kea 41km
Speedy Gonzales - schwimmen, gehört das zum Triathlon dazu? .... ca. 18 km
cyclehits 14,1 inkl. WK - ha ich trainiere noch weniger
redcap 10 km

Rad (inkl. Rolle/MTB):
triduma 21.212 km
Hazelman 12.372 (Ohne "Rolle"! Was ist das überhaupt? )
Ingo77 12.350 km (ohne Rolle)
Walli 11.657 km und so 4.000km mit der Stadtschlampe
trifi70 11.068 km (7708 RR und 3360 MTB)
the grip ca. 10.000 km (inkl. MTB, Rolle, Spinning)
Ausdauerjunkie 9.760 km
cyclehits 8000 (davon 6566 bis 02.09.07)
pXpress 7863 km (nur Straße)
mauna_kea 7400km (incl. spinning geschätzt 25km/h)
Ironuwe 6780km
Speedy Gonzales 6600 km
Hoppel 5960 km
Claus T. 5.900 km
Jörrrch 4.326 km
Hendock 4.155 km
felixheine 4.000 km
runningmaus 3907 km
Wasserträger 3800km
trididi 3360
Thorsten 3.068 km
lonerunner 2427 km (ohne Ergometer)
redcap 839 km

Laufen:
redcap 6.900 km
triduma 5.614 km
lonerunner 3014,9 km
ingo77 2.420 km
Walli 2.387 km
Claus T. 2.210 km
Speedy Gonzales 2200 km
Jörrrch 1.876 km
Ausdauerjunkie 1.826 km
Ironuwe 1686km
Hoppel 1605 km
cyclehits 1600 (davon 1304 bis 02.09.07)
Hendock 1.223 km
pXpress 1274
Thorsten 1.350 km
trididi 1150
felixheine 1.100 km
runningmaus 1065 km
Wasserträger 1000km
Hazelman ~1.000 km
mauna_kea 860km ( erst ab 1.7.)
the grip ca. 600 km
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:27   #60
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Mit dem gleichen Aufwand kann ich dagegen meine Laufzeit von 3:50 auf 3:30 steigern. Und insbesondere auf der Langdistanz werden die "halben Stunden" nachher beim Laufen verloren.
IMHO macht sich aber der Aufwand beim Schwimm(technik)training nicht nur in ein paar Minuten in der 1. Dispziplin bemerkbar. Wer "sauber" schwimmt spart auch Ressourcen, die er dann auf dem Rad und beim Marathon zur Verfügung hat.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:41   #61
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Sicher, sauber schwimmen sollte man schon. Wenn man sich manche Schwimmer nur anguckt, erfüllt das schon den Straftatbestand der unterlassenen Hilfeleistung. Die vergeuden sicher eine Menge Resourcen, die später fehlen werden. Aber mit einem brauchbaren Schwimmstil, der mehr als "nur Ankommen" bedeutet, sollte das gehen. Und beim Laufen darf man sich ganz schön viele Leute am Ende auch nicht mehr angucken. Viele nehmen ihre Gehpausen und den Volkswandertag einfach in Kauf, weil es ja so viele andere auch tun. Beim Schwimmen würde aber keiner von denen mal eben am Kanalufer stehen und verschnaufen. Dabei wäre denen mit einem vernünftigen Lauftraining (Technik und auch Umfänge, damit man einen Marathon locker draufhat) sehr geholfen.

* Klar, dass der Vergleich etwas hinkt, da beim Laufen die 6-9stündige Vorbelastung zum Tragen kommt und auch Läufer die einen Marathon immer locker drauf haben, ihre Gehpausen einlegen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:43   #62
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
So frage ich doch mal in welchem Prozentsatz sollten sich die Einheiten befinden?
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:51   #63
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Findest du? Wenn man das ganze spaßeshalber in Eiermänner umrechnet (wie ich es oben mal getan habe), dann sind 152 km Schwimmen so "wertvoll" wie 7200 km Radfahren oder 1688 km Laufen. Schwimmen ist nun mal beim Triathlon die Disziplin mit der wenigsten Wettkampfzeit und mit sehr viel Aufwand könnte ich mich vielleicht von 1:08 auf 1:00 verbessern. Mit dem gleichen Aufwand kann ich dagegen meine Laufzeit von 3:50 auf 3:30 steigern. Und insbesondere auf der Langdistanz werden die "halben Stunden" nachher beim Laufen verloren.
ich vergesse natürlich immer, dass hier nur LDler posten. Da gebe ich dir Recht, da machen die Minuten nicht ganz so viel aus. Auf der Sprintdistanz wär das Rennen nach dem Schwimmen gelaufen
Trotzdem kann man mit mehr Schwimmtraining auch für den übrigen Verlauf des WK etwas machen.
Wie oben schon geschrieben, man kommt wesentlich entspannter aus dem Wasser.
Ausserdem ist es doch eine enorme Motivationshilfe, wenn man zu den vorderen gehört, die das Wasser verlassen. Ich rolle jedenfalls nicht gerne das Feld von hinten auf, sondern lasse mich von den "ziehen", die mich überholen.

Ich sage ja auch nur, dass es in keinem Verhältnis steht:
50-100KM Schwimmen im Jahr reichen, um 1:00 - 1:05 zu schwimmen...
aber 15000-20000 KM Rad benötigen, um (ich tippe mal) um die 5 Std zu fahren...
Meiner Meinung nach wird hier viel zu viel trainiert, streng nach dem Motto "viel hilft viel"

Aber muss ja jeder selber wissen...
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 13:00   #64
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Ich sage ja auch nur, dass es in keinem Verhältnis steht:
50-100KM Schwimmen im Jahr reichen, um 1:00 - 1:05 zu schwimmen...
aber 15000-20000 KM Rad benötigen, um (ich tippe mal) um die 5 Std zu fahren...
Meiner Meinung nach wird hier viel zu viel trainiert, streng nach dem Motto "viel hilft viel"

Aber muss ja jeder selber wissen...
um unter 5h fahren zu können (auf Strecken wie FFM, Zürich oder Roth) braucht man bei weitem keine 15- 20Tkm.
15-20T km sind Profiniveau!!!

Jap, ich glaube auch das "viel hilft viel" ein typischer Triathleten Aberglaube ist
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.