gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2012 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2012, 09:24   #57
3-rad
 
Beiträge: n/a
@trifra: guter Beitrag.

Ich versichere dir aber, dass dein Start beim Nordseeman dir noch einige Jahre in Erinnerung bleiben wird.
Später wirst du von deinem ersten Ironman erzählen.
Schließlich mach ich auch mit, deshalb gibt es eine Wettergarantie und die wirkt sich auf dem Deich halt anders aus, als am Kanal im Münsterland.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:28   #58
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Jeschke ist da leider kein gutes Vorbild.

Auf Mail Anfragen wird gar nciht reagiert. (Ungelesen gelöscht), ans Telefon geht auch keiner. Die Rücktrittserklärung braucht 8 Wochen zur Bearbeitung.

Eigentlich hatte ich wegen der Nähe zu meinen Schulkumpels den CTW auf der LD für 2013 geplant, das Thema CTW hat sich für mich allerdings endgültig erledigt. Selbst beim Berlinmarathon hat man besseren Kundenservice und da hat es viel mehr Starter. Von Triahtlonwettkämpfen habe ich bisher auch nur positive Erfahrungen zu berichten.Die besten aus Bad Bodenteich, wo ich krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste und die Rückmeldung in 15 Minuten!!!! kam und mein Startplatz kostenlos aufs kommende Jahr verschoben wurde, inkl sehr nettem ehrlichen Mailverkehr.

Nicht starten wäre konsequent und nur das wird der Veranstalter verstehen, insbesondere wenn im kommenden Jahr dann viel weniger Startpassinhaber melden und er auf seinen Startplätzen sitzen bleibt, denn auf den längeren Distanzen sind wohl die meisten Inhaber von Startpässen.

Aber langsam wiederhole ich mich.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:30   #59
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Das wir ein richtig geiles Wetrace.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:35   #60
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
@ triabolo82

Und genau das meine ich.
Wenn ich ein Produkt kaufe das 140,- Euro kostet erwarte ich schon ein wenig mehr Leidenschaft seitens des Dienstleisters.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:45   #61
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Triabolo82 Beitrag anzeigen
Nicht starten wäre konsequent und nur das wird der Veranstalter verstehen, insbesondere wenn im kommenden Jahr dann viel weniger Startpassinhaber melden und er auf seinen Startplätzen sitzen bleibt, denn auf den längeren Distanzen sind wohl die meisten Inhaber von Startpässen.
Und das ist die meiner Meinung nach einzig im Athletensinne vernünftige Lösung.
Denn der Athlet will klare Verhältnisse und diese Methode ist eine, die welche schafft.
Der Kunde hat immer die Zügel in der Hand. Nur leider ist er sich meist nicht einig.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:59   #62
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
@TriFRa
Ich verstehe Dich vollends und stimme dir uneingeschränkt zu.

Der Nordseeman ist übrigens auch sehr gut gemacht. Auch für diesen meine uneingeschränkte Empfehlung.

Um mal wieder zu meinem Lieblingswettkampf zu kommen.

Dort gibt es ein Finisherbuffet, wo die Veriensmitglieder des Ausrichters (vorwiegend die Frauen) sich jedes Jahr am Obst und Kuchenbuffet übertreffen, die bauen dort Skulpturen aus Obst (Hier wohl in der Aufbauphase) und eine MD kostet dort 45 Euro , selbst das doppelte wäre durchaus vertretbar. Allein für das Buffet. Die Verpflegungstellen unterwegs, haben immer ein nettes Wort übrig und peitschen jeden einzelnen Athleten nach vorne. Nach dem Ziel kann es schonmal sein, dass der Schirmherr mit ne Kiste voll Wassereis durch die Athleten spaziert und jedem persönlich gratuliert. Das ist Service. Vom Kontakt hatte ich bereits berichtet.

Ok der See schmeckt halt nach Moor, aber ist halt Natur. Die Radstrecke ist dank ein paar Wellen nicht ganz simpel, was man spätestens in der dritten Runde merkt, aber das muss ja kein Nachteil sein. 8 Laufrunden auf der MD sind für den einen oder anderen auch nicht so toll, dafür gibt es halt 8 mal Superservice.

Aber um all das geht es hier leider nicht, hier geht es darum, dass es auch Veranstalter gibt, die Athleten mit Prädikaten wie "Deutsche Meisterschaft" ködern, dann aber die Verbandsabgaben nicht abführen wollen, wenn es nicht auffällt, sich das Geld in die eigene Tasche stecken und patzige Mails schreiben, wie im Regeln Forum hier zu lesen war. Wenn sie denn überhaupt antworten. Und das alles auf dem Rücken des sich ewig vorbereitenden Athleten austragen. Der dann letztlich nur auf sein Geld verzichten soll oder seinem Verband in den Rücken fallen muss und hoffen kann, dass dieser von seinem Sportrecht nicht Gebrauch macht.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 10:04   #63
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
+1
(Für die Wettkämpfe mit dem Service gibt es auf jeden Fall noch viel mehr Beispiele..., sind dann aber vielleicht keine "Events")
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 10:07   #64
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob es so gut ist tipps zu geben, wie man am besten bescheisst.
Das Beste wäre, wenn der Veranstalter seinen Pflichten noch nachkommt und ansonsten macht man als Athlet nur dann alles richtig, wenn man nciht seinem Verband in den rücken fällt, sondern nicht startet.
Ja, weiß ich und sehe ich auch ein.

Mein Hauptärger richtet sich ja auch eigentlich gegen den Veranstalter, wenn es wirklich so stimmt, dass die Lizenzgelder nicht abgeführt wurden.

Mein Problem ist halt nur, dass es drei Wochen vorher ziemlich schwierig sein wird, woanders noch einen Startplatz zu bekommen, der nicht unbedingt 500km entfernt und auch einigermaßen gut organisiert ist, und da einen vernünftigen Saisonhöhepunkt abzuliefern.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.