Zitat:
Zitat von dude
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.
|
Du bist aber eben genau das was du da immer beschreibst, der "ich arbeite ohne Ende"-Typ. Klar, du erwaehnst, dass es individuell unterschiedlich ist, aber jede Beschreibung geht dann wieder in Richtung "viel trainieren ist das a und o!"
Diese Feststellung ist ueberhaupt nicht negativ gemeint, im Gegenteil, es verdient Respekt so hart dran zu arbeiten.
Dennoch nervt mich dann so ein statement: "Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer."
Ich bin keins davon (ok, eingeschrieben bin ich, aber eben kein echter Student), die sub 9 will ich trotzdem noch, das geht naemlich auch mit sozialvertraeglichem Aufwand. Die Frage ist nur, ob man da Lust zu hat, denn es wird zwangsweise manchmal etwas stressig. Denn 5h Sport pro Woche machen unter Umstaenden mehr Spass als 15. Sicher, als Student waere das viel leichter.
Und da ja nun lauter Spekulationen bzgl des Trainingsaufwands im Raum stehen: (wollte da eigentlich nix zu sagen) Ich hab fuer meine 9:02 in FFM 12-13h pro Woche im Jahresschnitt und in der Vorbereitungszeit irgendwo zwischen 15 und 16h trainiert. Bis Ende Januar gar nichts (aber Anfang Dezember noch IM). Klar, da fehlen 2min, aber fuer die brauch ich sicher keine 10 zusaetzlichen Stunden, sondern ein Rennen bei dem ich nicht 50km 40er Schnitt fahre, um ner Gruppe zu entkommen, die gar nicht existieren duerfte. (jetzt komme mir bitte keiner mit dem Draftingvorteil, ich bin mir recht sicher, dass ich aufgrund der angesprochenen Aktion durch die Gruppe mehr verloren als gewonnen habe) Ne Woche vorher in Roth haette das sicher gereicht - aber dann haette ich auf Kona verzichten muessen. Hoffentlich bekomm ich das dann 2009 in Roth hin - freu mich schon drauf

Und wenn's nicht klappt, dann geht die Welt auch nicht unter, Spass hab ich dann immer noch dran
FuXX
PS: Schoen mal wieder von Docci zu lesen - du waerst mir uebrigens dazu eingefallen, wollte ich Dude gerade als Beispiel nennen, da sah ich, dass du's selbst gemacht hast
