gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Denglish-Bashing-Fred - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2012, 14:39   #57
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Gibt schlimmeres, vor ein par hundert Jahren hatte die französische Sprache Auswirkungen auf das Deutsche und es kam so auch zu neuen Wortkreationen oder "false friends" und heute ist das ganze halt in englisch.

Aber irgendwo ist es dann doch schockierend, wie manch einer die Wörter vertauscht, sodass es auf engl. eigentlich gar keinen Sinn mehr macht.

BTW: You can say you to me.
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 17:06   #58
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Mir gehen eher die Spezies auf den Sack, die eine Zeitlang in einem Englischsprechenden Land gelebt haben, die dann denken, sie sprechen perfekt Englisch, bzw akzentfrei.
In London sagte ein Mädel mal zur mir, die gerade mal ein schlappes Jahr da wohnte, ob wir uns nicht besser auf Englisch unterhalten können, da es ihr schwer fällt auf Deutsch zu reden. Meine Antwort war: "Nee, ich spreche nicht mit einer Deutschen Englisch" und auf einmal konnte sie wieder Deutsch

Das Denglisch was man hierzulande benutzt, inklusiv Handy, stört mich dagegen weniger. Ich nehme das kaum noch wahr.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 17:54   #59
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Mir gehen eher die Spezies auf den Sack, die eine Zeitlang in einem Englischsprechenden Land gelebt haben, die dann denken, sie sprechen perfekt Englisch, bzw akzentfrei.
In London sagte ein Mädel mal zur mir, die gerade mal ein schlappes Jahr da wohnte, ob wir uns nicht besser auf Englisch unterhalten können, da es ihr schwer fällt auf Deutsch zu reden. Meine Antwort war: "Nee, ich spreche nicht mit einer Deutschen Englisch" und auf einmal konnte sie wieder Deutsch
Auch nicht schlecht!

Ich kenne es nur von Freunden die ein Jahr im Ausland waren, dass die die ersten Wochen nach der Heimkehr oftmals denglish reden, da ihnen die deutschen Fachwörter nicht mehr einfallen. Aber das finde ich dann eher positiv, da es dann anscheinend zu einem Lernerfolg der anderen Sprache kam.
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 18:48   #60
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Ich kenne es nur von Freunden die ein Jahr im Ausland waren, dass die die ersten Wochen nach der Heimkehr oftmals denglish reden, da ihnen die deutschen Fachwörter nicht mehr einfallen. Aber das finde ich dann eher positiv, da es dann anscheinend zu einem Lernerfolg der anderen Sprache kam.
Alles Getue, glaub mir ...sagt einer der zwischen 2000-2009 in Südmerika wohnte.
Ich habe in Südamerika einen alten Deutschen Juden kennegelernt, der 1937 mit 13 Jahren(!!!) nach Südamerika flüchtete(man weiss ja weshalb) und Deutsch sprach als sei er nie weg gewesen.
Die Leute, die nach einem Jahr nach Wörtern ringen sind alles Poser
Das sind dann auch die Leute, die sagen sie sprechen nach einem Jahr Akzentfrei und man sich fragt wieso Arnold Schwarzenegger nach 40 Jahren noch nicht akzentfrei redet

Geändert von Lui (11.02.2012 um 18:55 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 19:46   #61
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
To say it short and pregnant ...

Now we have the salad.

Und aus dem echten Leben - nach dem Ausfall wichtiger IT Systeme in meiner Firma schreibt die IT Abteilung ein Email an die gesamte Belegschaft: "We are hardly working on it!"
ironing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 21:52   #62
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Yes, yes, my company is a big concern...
Bei dem Scheiß frag ich mich, where is the toilet?

Ach, alles so schön deutsch hier. Gibts ein anderes Land, in dem man so viel Angst vor falsch gesprochenem Englisch hat?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 22:20   #63
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Ach, alles so schön deutsch hier. Gibts ein anderes Land, in dem man so viel Angst vor falsch gesprochenem Englisch hat?
Eben. Ich höre oft wie Deutsche verkrampft versuchen wie Amis zu reden, was nur beschissen klingt, wenn man es nicht kann. Es ist wie wenn ein Hamburger einen schlechten Bayrischen Akzent nachäfft. Ich finds viel sympathischer wenn einer einen Deutschen Akzent hat und wenn ein Deutscher Fehler macht, finde ich das nicht schlimm. Ist doch normal.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 02:43   #64
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Ach, alles so schön deutsch hier. Gibts ein anderes Land, in dem man so viel Angst vor falsch gesprochenem Englisch hat?
Gibt es ein anders Land auf der Welt, dem so ein Hang zum Perfektionismus nachgesagt wird, wie Deutschland....?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.