gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bonn Triathlon 2012 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2012, 06:57   #57
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Hab nur die Liste von oben übernommen. Und so wie Du treibst würde ich gern mal schwimmen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:34   #58
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Wie ist das denn in BN als Nichtschwimmer? Irgendwann kommt man doch da angetrieben, wo die Wechselzone ist, oder?
Die Radstrecke tut mich ja enorm reizen

@ Diver: Bist Du wieder fit?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:56   #59
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wie ist das denn in BN als Nichtschwimmer? Irgendwann kommt man doch da angetrieben, wo die Wechselzone ist, oder?
Für Nichtschwimmer ist Bonn der beste Wettkampf überhaupt, man muss nur mutig genug sein, um sich in die Mitte des Rheins zu wagen. Wenn man mitten drin ist, sieht der plötzlich so riesig aus

Zitat:
Die Radstrecke tut mich ja enorm reizen
Die lohnt sich auf jeden Fall!

Zitat:
@ Diver: Bist Du wieder fit?
Ja, im Großen und Ganzen schon. Schwimmen ist noch echter Murks, dafür geht das Radfahren richtig gut und beim Laufen werde ich schon irgendwie über die Strecke kommen. Vor Roth wollte ich halt wenigstens noch einen Wettkampf machen.

Geändert von Diver (23.05.2012 um 10:05 Uhr).
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:58   #60
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
In allen Wettkämpfen ist Schwimmen mit Abstand meine schlechteste Disziplin, in Bonn oft meine "stärkste". So viel, wie man da in der Strömung rausholen kann, kann man gar nicht schwimmen.

Der einzige Punkt ist, dass einige Leute Angst (oder Bedenken oder was auch immer) haben: Auf der Fähre im Gedränge, dann Sprung ins unter der Fähre durchströmende Wasser, Wellen und dann rechtzeitig den Ausstieg erwischen.

Dabei hilft die Strömung, das "Starterknäuel" zu entzerren, denn wenn jemand reinspringt, trägt die Strömung ihn augenblicklich 2-3 m weg und es ist Platz. Wellen sind da und wenn ein Schiff vorbeifährt auch mal höhere. Ist also nicht, wie im Überlaufbecken mit Wellenkillerleinen, klar. Nur kann man sich darauf einstellen und nimmt den Mund vielleicht beim Atmen etwas höher. Sonst nimmt man ihn öfter mal zu voll. Als schlechter Schwimmer mach ich das sowieso.

Und mit dem Ausstieg ist es auch nicht so'n Problem. Man muss nur rechtzeitig anfangen, auf's Ufer zuzuschwimmen und nicht meinen, hier die allerletzte Sekunde rauszuholen. Bringt nur Streß, besser locker aus dem Wasser kommen und dann auf den Lauf zum Rad Gas geben. Die letzten 100 m schwimme ich der Übersicht wegen sowieso Brust. Denn verpassen darf man den Ausstieg in der Tat auf keinen Fall. Gegen die Strömung schwimmen ist nicht. Außerdem schwimme ich zu Anfang richtig quer zur Strömung, also (fast) direkt auf's Ufer zu. Durch die Strömung treibt man eh weiter Richtung Ausstieg. Schwimmt man 45° durchs Wasser, also optisch auf den Ausstieg zu, so hat man allenfalls ne kleine Kurskorrektur von 10 oder 20° über Grund, d.h. man kommt dem Ufer mit dem Ausstieg nur unwesentlich näher und so kann's am Ende knapp werden. Besser also erst mal 50 m quer, neu Übersicht verschaffen, wie weit der Abstand zum Ufer ist und dann entweder noch näher ans Ufer oder wenn man sicher ist, normal weiterschwimmen.

Es sind aber auf der Strecke Paddelboote und natürlich Motorboote von der DLRG, die alle rechtzeitig auf den Ausstieg hinweisen. Wenn man sich nach denen richtet, liegt man auf jeden Fall richtig, wenn man dann erst mal konsequent Richtung Ufer schwimmt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:07   #61
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Der Buschfunk meint, die Radstrecke bleibt, wie sie letztes Jahr war.
Nach mir am Sonntag zugegangenen Infos einer jungen Dame im SSF Trikot geht es geradeaus Richtung Birlinghoven. Streckenlänge praktisch unverändert, zwei "Stiche" (Bauernhof / Autobahn) fallen allerdings weg.
Schaun' wir mal, der Charakter der Strecke bleibt sicherlich erhalten.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:44   #62
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Moin,

nach unserer heutigen Ausfahrt werden wir uns wohl auch am Sonntag wieder dort tummeln:
Treffpunkte wie gehabt:
- Von Köln (Rodenkirchener Brücke linksrrh.) 9:45
- Von Bonn (Wechselzone / Chinaschiff) ca. 10:40

Mitfahrer gerne gesehen .
Bis dann
Wird die Strecke auch am kommenden langen (Sa/So/Mo) WE noch mal gefahren?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (23.05.2012 um 23:34 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:45   #63
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das war auch mein Stand bis Montag. Die Änderung scheint aber wohl nicht genehmigungsfähig zu sein. Ist aber alles Buschfunk.
Am Wettkampftag ist es sowieso so: Die Strecke ist wie sie ist, Höhenmeter sind drin und gut.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:47   #64
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wird die Strecke auch am kommenden langen (Sa/So/Mo) noch mal gefahren?
Genau!
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.