Finds ok, wenn nedd jeder Dorfbauer mit den Edelgruppen daherkommt.
Wie Sram das packt, iss mir wurscht, bei Campa klappts ja auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Finds ok, wenn nedd jeder Dorfbauer mit den Edelgruppen daherkommt.
Wie Sram das packt, iss mir wurscht, bei Campa klappts ja auch.
Ich versteh nicht, warum sie nicht einfach den EK für die Importeure erhöhen - dann wird der UVp doch automatisch höher. So ist das doch ne total krumme Nummer.
Problem ist nicht der Preis fürn Importeur, sondern dass Grossabnehmer günstigere Preise kriegen (-->OEM-Ware).
Die hauen den Mist dann halt fürn Appel undn Ei weiter, statt ihn so zu verwenden, wie es gedacht war: um Kompletträder damit herzustellen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Problem ist nicht der Preis fürn Importeur, sondern dass Grossabnehmer günstigere Preise kriegen (-->OEM-Ware).
Die hauen den Mist dann halt fürn Appel undn Ei weiter, statt ihn so zu verwenden, wie es gedacht war: um Kompletträder damit herzustellen.
Das ist mir bekannt. Aber SRAM könnte auch da an der Preisschraube drehen. Ein erhöhter Preis ab Werk wird immer auch einen Effekt auf den VK haben.
Klar, letztlich ist es egal wo der Preis herkommt und so bekommen die Händler sogar mehr ab, das Vorgehen wundert mich dennoch. Andererseits: Vielleicht würden die Händler sonst gar nicht so viele Gruppen auf Halde ordern. Bei Campa ist das allerdings auch kein Problem.
Das ist mir bekannt. Aber SRAM könnte auch da an der Preisschraube drehen. Ein erhöhter Preis ab Werk wird immer auch einen Effekt auf den VK haben.
Klar, letztlich ist es egal wo der Preis herkommt und so bekommen die Händler sogar mehr ab, das Vorgehen wundert mich dennoch. Andererseits: Vielleicht würden die Händler sonst gar nicht so viele Gruppen auf Halde ordern. Bei Campa ist das allerdings auch kein Problem.
Problem letztlich ist: Shimano machts.
Und wenn Sram es nicht macht, kaufen die Hersteller halt Shimano.
Da iss bei den Stückzahlen, um die es geht, ne ordentliche handvoll Taler dazwischen.
Der Grund, dass Shimano so verbreitet ist und Campa zB. nicht, liegt jedenfalls nicht daran, dass Shimano so gut wär und Campa so schlecht...
Sram hat schon damals, als die Rennradsachen aufn Markt kamen, bei der Vorstellung angekündigt, alles zu tun, dass die Sachen nicht verramscht werden.
Hab jahrelang nix davon gemerkt, nu freuts mich, dasse auf die Tube drücken.
Die Vorgehensweise ist zwar unelegant, aber ich hoffe, es funktioniert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
In der neuen Tour stehen ein paar mehr Infos drin.
Umwerfer stark verbessert, kein trimmen nötig durch irgendeine Technologie.
Keine kettenabwürfe mehr.
Sehr leichte Kurbel mit extrem verbesserten kettenblättern.
Leiser Lauf der Kette an den Ritzeln durch den Einsatz von (hab ich vergessen).
Und noch ein paar Sachen, so detailkram.